Buchhaltung Fernstudium als Einstieg in die Buchhaltung?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Buchhaltung Fernstudium als Einstieg in die Buchhaltung?
Hallo,

ich möchte gerne in die Buchhaltung einsteigen und erwäge ein Fernstudium zum Buchhalter (SGD ca. 15 Monate, HAF ca. 15 Monate oder ILS).
Ich bin zeit zwei Jahren Gewerbetreibender, und könnte so etwas an Erfahrung in der Buchhaltung sammeln.
Leider habe ich noch nie in einem anderen Unternehmen als Buchhalter gearbeitet.
Meine zweijährige Ausbildung habe ich als Fitnesskoordinator abgeschlossen. Diese beinhaltete kaufmännische Grundwissen für die Führung eines Fitnessstudios.
Gearbeitet habe ich bis jetzt als selbst. Veräufer und als selbst. Fitness- und Personaltrainer.
Ich hätte evtl. die Möglichkeit erstenmal bei meinem Steuerberater auf 400 Basis Buchhaltung zu machen.

Mein Ziel ist es, mich beruflich umzuorientieren, da ich in meinem Beruf keine Zukunftsperspektiven sehe.

Meine Fragen:

Lohnt sich so ein Fernstudium? Kann ich damit später einen Job bekommen?


Vielen Dank

Oliver Birkenstock
Hi,

das bedeutet du möchtest die grundausbildung zum buchhalter machen? bilanz und finanzbuchhalter ist ja nur mit berufserfahrung möglich, soweit ich mich erinnern kann.

ich denke man kann das pauschal nur schwer beantworten. es kommt immer auf einer person selbst an. wie gross ist der eigene wille, wie gut kann man rein aus skripten lernen ohne intensieve gespräche in der gruppe (bei kursen vor ort) oder ansprechpartner persönlich kontaktieren zu können.

du musst dich da selbst einschätzen. ich sage ehrlich. ich hätte beruflich keine zeit mehr (bin bilanzbuchhalter) mich noch in die schule zu setzen. vorallem da ich nebenbei soviel selbst anlernen muss. jedoch bin ich mir auch sicher, dass ich kein typ bin der die theorie fressen kann. mir fällt es sehr schwer dingen aus zeilen in die praxis umzusetzen bzw mir beispiel zu machen, die das lernen leichter machen.

hoffe du findest für idch die richtige lösung!!!

und wenn du starten solltest und fragen hast.......... wir stehen dir hier gern zur verfügung.

gruß

mkd
Hi,

also Finanzbuchhalter kann man auch ohne jegliche Vorkenntnisse lernen. Ich habe den Finanzbuchhalter an der Volkshochschule gemacht und bin damit sehr zufrieden. Die Kurse finden immer abends statt, so dass man die Ausbildung neben der Arbeit absolvieren kann. Ich selber habe vor etlichen Jahren mal Bürokauffrau gelernt, aber es waren viele andere Kursteilnehmer dabei, die überhaupt keine kaufmännischen Vorkenntnisse hatten und die kamen auch klar. Das Kurssystem baut aufeinander auf, aber man kann auch einfach bestimmte einzelne Kurse besuchen.

Ich selber habe auch schon über ein Fernlehrgang (SDG) zum Bilanzbuchhalter nachgedacht. Bis jetzt konnte ich mich aber irgendwie noch nicht dazu entschließen, die Sache wirklich zu starten. Aber Bildung ist ja eigentlich nie verkehrt  :)

Gruß
Ponschie
Hallo,

für die Zulassung zum Fernkurs ist schon mal keine reguläre kaufmännische Ausbildung erforderlich, so denke ich, dass der Kurs dann auch auf die Bedürfnisse von solchen "Einsteiger" abgestimmt sein sollte. Hier findest du eine genaue Beschreibung der Bilanzbuchhalter Fernkurse von ILS, SGD, HAF und Fernakademie.
Der Link behandelt doch aber Bilanzbuchhalter....

Und dieser Fernstudiengang war sicherlicher nicht gemeint, da hier eine 3-jähr. kaufm. Ausbildung sowie 3 Jahre im Rechnungswesen oder 6 Jahre berufl. Akrivität dort abgefragt werden.

Für Einsteiger also nicht zu schaffen, da gute bis sehr gute Kenntnisse (neben den eben genannten Voraussetzungen) Bedingung sind.

LG,
Neele
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Stellenanzeigen

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Finanzbuchhaltung
Am Max‑Planck-Institut für Psychiatrie erforschen Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungs­klinik widmen wir uns der Diagnostik, Behandlung und Erforschung von psychiatrischen Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf therapie­resisten... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) Leistungsabrechnung
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unter­schiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseiti... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanz- und Anlagenbuchhaltung
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>

Mitarbeiter / Werkstudent im Controlling (m/w/d) – Power BI
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung mit Schwerpunkt Kreditoren
Energie Süd­bayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern, Auszu­bildenden und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­produkte und ... Mehr Infos >>

Senior Accountant (m/f/d)
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) Controlling
Wir sind seit 1908 ein führendes Finanz­dienst­leistungs­unter­nehmen mit Sitz im Herzen Münchens. Mit mehr als 300 Mitarbeitern und einer Bilanz­summe von über 4,7 Mrd. EUR. DIE genossenschaftliche Spezial­bank für Immobilien­besitzer und die Immobilien­wirtschaft mit einem ganz­heit­lichen Bera... Mehr Infos >>

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung
Das Max-Planck-Institut für Gesellschafts­forschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>