Buchhaltung Fernstudium als Einstieg in die Buchhaltung?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Buchhaltung Fernstudium als Einstieg in die Buchhaltung?
Hallo,

ich möchte gerne in die Buchhaltung einsteigen und erwäge ein Fernstudium zum Buchhalter (SGD ca. 15 Monate, HAF ca. 15 Monate oder ILS).
Ich bin zeit zwei Jahren Gewerbetreibender, und könnte so etwas an Erfahrung in der Buchhaltung sammeln.
Leider habe ich noch nie in einem anderen Unternehmen als Buchhalter gearbeitet.
Meine zweijährige Ausbildung habe ich als Fitnesskoordinator abgeschlossen. Diese beinhaltete kaufmännische Grundwissen für die Führung eines Fitnessstudios.
Gearbeitet habe ich bis jetzt als selbst. Veräufer und als selbst. Fitness- und Personaltrainer.
Ich hätte evtl. die Möglichkeit erstenmal bei meinem Steuerberater auf 400 Basis Buchhaltung zu machen.

Mein Ziel ist es, mich beruflich umzuorientieren, da ich in meinem Beruf keine Zukunftsperspektiven sehe.

Meine Fragen:

Lohnt sich so ein Fernstudium? Kann ich damit später einen Job bekommen?


Vielen Dank

Oliver Birkenstock
Hi,

das bedeutet du möchtest die grundausbildung zum buchhalter machen? bilanz und finanzbuchhalter ist ja nur mit berufserfahrung möglich, soweit ich mich erinnern kann.

ich denke man kann das pauschal nur schwer beantworten. es kommt immer auf einer person selbst an. wie gross ist der eigene wille, wie gut kann man rein aus skripten lernen ohne intensieve gespräche in der gruppe (bei kursen vor ort) oder ansprechpartner persönlich kontaktieren zu können.

du musst dich da selbst einschätzen. ich sage ehrlich. ich hätte beruflich keine zeit mehr (bin bilanzbuchhalter) mich noch in die schule zu setzen. vorallem da ich nebenbei soviel selbst anlernen muss. jedoch bin ich mir auch sicher, dass ich kein typ bin der die theorie fressen kann. mir fällt es sehr schwer dingen aus zeilen in die praxis umzusetzen bzw mir beispiel zu machen, die das lernen leichter machen.

hoffe du findest für idch die richtige lösung!!!

und wenn du starten solltest und fragen hast.......... wir stehen dir hier gern zur verfügung.

gruß

mkd
Hi,

also Finanzbuchhalter kann man auch ohne jegliche Vorkenntnisse lernen. Ich habe den Finanzbuchhalter an der Volkshochschule gemacht und bin damit sehr zufrieden. Die Kurse finden immer abends statt, so dass man die Ausbildung neben der Arbeit absolvieren kann. Ich selber habe vor etlichen Jahren mal Bürokauffrau gelernt, aber es waren viele andere Kursteilnehmer dabei, die überhaupt keine kaufmännischen Vorkenntnisse hatten und die kamen auch klar. Das Kurssystem baut aufeinander auf, aber man kann auch einfach bestimmte einzelne Kurse besuchen.

Ich selber habe auch schon über ein Fernlehrgang (SDG) zum Bilanzbuchhalter nachgedacht. Bis jetzt konnte ich mich aber irgendwie noch nicht dazu entschließen, die Sache wirklich zu starten. Aber Bildung ist ja eigentlich nie verkehrt  :)

Gruß
Ponschie
Hallo,

für die Zulassung zum Fernkurs ist schon mal keine reguläre kaufmännische Ausbildung erforderlich, so denke ich, dass der Kurs dann auch auf die Bedürfnisse von solchen "Einsteiger" abgestimmt sein sollte. Hier findest du eine genaue Beschreibung der Bilanzbuchhalter Fernkurse von ILS, SGD, HAF und Fernakademie.
Der Link behandelt doch aber Bilanzbuchhalter....

Und dieser Fernstudiengang war sicherlicher nicht gemeint, da hier eine 3-jähr. kaufm. Ausbildung sowie 3 Jahre im Rechnungswesen oder 6 Jahre berufl. Akrivität dort abgefragt werden.

Für Einsteiger also nicht zu schaffen, da gute bis sehr gute Kenntnisse (neben den eben genannten Voraussetzungen) Bedingung sind.

LG,
Neele
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Buchhalterin / Buchhalter für die Debitorenbuchhaltung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Leitung Finanzen (m/w/d)
Für unseren Kunden, ein globales Fertigungsunternehmen, das mit führenden Unternehmen in der unterschiedlichsten, technischen Märkten zusammenarbeitet, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort zwischen Kirchheim und Stuttgart eine Leitung Finanzen (m/w/d) Mehr Infos >>

(Junior) Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Finanz- und Rechnungswesen bzw. Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Wir, das RKW Kompetenzzentrum, unterstützen als neutraler Impuls- und Ratgeber kleine und mittlere Unternehmen. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbs­fähigkeit und Nachhaltigkeit des deutschen Mittelstands zu verbessern. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr etabliertes Unternehmen weitere... Mehr Infos >>

(Senior) Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Sie bieten Leistung, Leidenschaft und Erfahrung und suchen eine neue spannende Heraus­forderung? Dann entdecken Sie DUNGS – den führenden Anbieter für technische Spitzen­produkte und System­lösungen für Gas­sicher­heits- und Regelungs­technik für die Heiz- und Prozess­wärme-Industrie sowie für Ga... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter*in (w/m/d)
Das Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme ist ein theoretisch ausgerichtetes Forschungs­institut, in dem über 200 Wissenschaftler*innen aus über 40 Ländern zusammen mit mehr als 1.000 internationalen Gästen im Jahr physikalische Grundlagen­forschung betreiben. Das Institut mit angeglie... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Als Teammitglied in unserer Finanzbuchhaltung bearbeitest du qualifiziert alle finanzbuchhalterischen Vorgänge einschließlich der kostenrelevanten Zusatzkontierungen, Kontokorrentvorgänge aus dem Bereich Vermögensmanagement, die zahlungsverkehrsbedingten Vorgänge aus dem Bereich der Verwaltung un... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>