Lexware reicht offenbar nicht, womit mach ich weiter?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
[ geschlossen ] Lexware reicht offenbar nicht, womit mach ich weiter?
Welche EDV-Programme sind eigentlich wichtig? Vor ein paar Monaten habe ich eine Weiterbildung in Buchführung gemacht. In dem Kurs kamen Datev und Lexware vor.

Die Normalen Programme, wie Word, Excel, Windows XP hatte ich auch mal.

Jetzt will ich noch eine Weiterbildung machen, denn in den Stellenanzeigen lese ich immer wieder, dass die ein Dutzend EDV-Kenntnisse verlangen. Was aber ist am wichtigsten?

LG
Schneckchen
Hi Schneckchen, ich habe auch gerade den Finanzbuchhalter an der Volkshochschule gemacht und da wird auch nur Lexware und Datev angeboten. In den Stellenanzeigen steht fast immer SAP Kenntnisse erforderlich. Ich hab mich auch schon nach einem SAP Kurs umgesehen. Ist nicht gerade günstig, aber ich denke langfristig geht es nicht ohne.
Viel Glück weiterhin...
Liebe Grüße
Ponschie
Ich denke auch, dass ein SAP- Kurs heute zum Pflichtprogramm gehört.

Gruß, Buchi
Hi Ponchi, hi Buchi,

stimmt, das habe ich auch so oft in Stellenanzeigen gelesen. Ist SAP schwierig? Auch Datev und KHK wird so oft verlangt.

Ich habe eine Weiterbildung entdeckt, da kommen diese Programme zwar alle drin vor, aber nur je eine Woche lang. Bringt das was oder ist das zu kurtz?

Jetzt bin ich in einer komischen Massnahme, in der absolut nichts mit Buchführung vorkommt und ich habe Angst, alles wieder zu vergessen. Suche jetze ein Praktikum, das wenigstens in der Buchhaltung ist.

Och Mensch....vielleicht sollte ich mir einen Buchhalter suchen, der so komisch ist, dass er sich nur für Buchführung interessiert und es ihm Spaß macht, mi mir zu üben..... Der müsste derart komisch sein, dass er, wenn man ihn nach seinen Hobbys fragt, Dinge, wie Buchungssätze bilden, Fachliteratur lesen und an Fachseminaren teilnehmen nennt...*seufz* *gradsovormichhinspinn*

Aber als ich im Einzelhandel lernte, gab es tatsächlich eine Azubine, die generell nur von iher Abteilung quatschte, die kannte kein anderes Thema! Dann muss es auch unter Buchhaltern sowas geben  :mrgreen:

LG
Schneckchen
Hallo Schneckchen,

SAP lernt man wohl nicht in einer Woche...

Ich hatte mal zwei Wochen lang eine SAP-Schulung, dabei werden jedoch weit nicht alle Fragen geklärt.
Das Verstehen kommt auch erst in der täglichen Anwendung, man muss verstehen, warum man was genau macht.

Vielleicht solltest du dein Glück mal an einer Hochschule versuchen.

Zum Beispiel könntest du einen Buchhaltungs-Prof(i) ;) besuchen und ihn bitten, dass er sich mal nach nem Studenten umhört, der super in der Materie steckt.
Oder du hängst einen (genehmigten ;) ) Aushang in einer Hochschule / Volkshochschule aus.

Eine weitere Möglichkeit, wäre die Benutzung eines E-mail-Verteilers einer Hochschule (o. Ä.). Es gibt sicherlich viele Studenten, die sich gern was dazu verdienen würden.


Liebe Grüße,

Neele
Endlich wieder Pause... werde gerade mit Access gequält...

Ehrlich gesagt grusel ich mich vor SAP etwas. Keine Ahnung warum, aber ich vermute, es ist kompliziert, daher fragtre ich. Bei Lexware hat ja eine Woche gereicht. Das ist sicher das Leichteste?

Ab nächste Woche mache ich erstmal ein Praktikum, dass ich mir nicht selbst ausgesucht habe  :evil: , werde da viel rumsitzen und darf dann zum Glück (Glück im Unglück) Buchführung lernen. Mal sehen, wie ich damit klar komme.
Wenn mir jemand beim Lernen hilft, braucht der aber Nerven wie Drahtseile, muss ruhig und gelassen sein. Bin manchmal dusselig  :oops:
Jetzt habe ich mir erstmal aus der Bibliothek Bücher ausgeliehen, weil es mir zu langweilig wäre, immer wieder das Skript von der Weiterbildung durchzukauen.

Liebe Grüße
Schneckchen
Das wird schon  :!:  

Bei Fragen stehen dir mit Sicherheit auch die User des Forums zur Verfügung.

Und dir wird später auch niemand den Kopf abreißen, wenn du ab und an nachfragen musst, welche buttons du bei SAP drücken musst, um zu deinem Ziel zu gelangen.

ich spreche da aus Erfahrung  :mrgreen:

Jeder hat mal klein angefangen.

:lol:
Gibts da Bücher, die ich mir vielleicht vorher schonmal reinziehen könnte? Es macht mich immer nervös, wenn ich was total Neues lernen soll, wovon ich absolut keine Ahnung habe. Daher schau ich gern vorher schonmal hin und wieder in ein Buch...
Ich meine jetze SAP und vielleicht auch die anderen Sachen.

LG
Schneckchen
Hi Schneckchen,

Bücher zu den Themen gibt es zuhauf. Die Programme (vor allem SAP) können von Benutzer zu Benutzer jedoch sehr unterschiedlich ausfallen.
Jeder Angestellte hat seinen eigenen SAP-Bereich. Der eine sieht den Vertreibsteil, der andere Buchungsmasken.

Daher ist es vermutlich schwer, mit einem Buch zu üben. Deine Aufgaben varieren ja vermutlich auch. Jedes UN hat sein eigenes SAP-"Design".

Am meisten hilft wahrscheinlich: zeigen lassen, mitschreiben, nachbasteln.

Für Anfänger gibt es ja meist extra angelegte Übungskunden, bei denen man sein Können überprüfen kann.

Nicht aufgeregt sein, einfach machen!  :)
Hi Neele,

danke für deine Antwort. Aha... dann ist SAP ja irgendwie seltsam  :mrgreen: Ich kannte mal nen Buchhalter, der leibte SAP...
Den kann bzw will ich aber nichts fragen, mache sogar nen grossen Bogen um die Ecke, wo er wohnt...(neenee, find ihn nicht scheusslich, wirklich nicht)

Och, mensch, ich will endlich eine Weiterbildlung. Am besten, mit allen komischen Programmen. Aber jetzt muss ich erstmal meine Nase operieren lassen. Den Termin bekomme ich erst in ca drei Monaten. Und danach will ich eine Weiterbildung und einen Job mit Buchhaltung. *quengel*

LG
Schneckchen
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (2 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

(Senior) Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Sie bieten Leistung, Leidenschaft und Erfahrung und suchen eine neue spannende Heraus­forderung? Dann entdecken Sie DUNGS – den führenden Anbieter für technische Spitzen­produkte und System­lösungen für Gas­sicher­heits- und Regelungs­technik für die Heiz- und Prozess­wärme-Industrie sowie für Ga... Mehr Infos >>

Leitung (m/w/d) für den Bereich „Finanzmanagement und Controlling“
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter*in / Buchhalter*in (Schwerpunkt Anlagevermögen)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geist... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>