Lexware reicht offenbar nicht, womit mach ich weiter?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
[ geschlossen ] Lexware reicht offenbar nicht, womit mach ich weiter?
Welche EDV-Programme sind eigentlich wichtig? Vor ein paar Monaten habe ich eine Weiterbildung in Buchführung gemacht. In dem Kurs kamen Datev und Lexware vor.

Die Normalen Programme, wie Word, Excel, Windows XP hatte ich auch mal.

Jetzt will ich noch eine Weiterbildung machen, denn in den Stellenanzeigen lese ich immer wieder, dass die ein Dutzend EDV-Kenntnisse verlangen. Was aber ist am wichtigsten?

LG
Schneckchen
Hi Schneckchen, ich habe auch gerade den Finanzbuchhalter an der Volkshochschule gemacht und da wird auch nur Lexware und Datev angeboten. In den Stellenanzeigen steht fast immer SAP Kenntnisse erforderlich. Ich hab mich auch schon nach einem SAP Kurs umgesehen. Ist nicht gerade günstig, aber ich denke langfristig geht es nicht ohne.
Viel Glück weiterhin...
Liebe Grüße
Ponschie
Ich denke auch, dass ein SAP- Kurs heute zum Pflichtprogramm gehört.

Gruß, Buchi
Hi Ponchi, hi Buchi,

stimmt, das habe ich auch so oft in Stellenanzeigen gelesen. Ist SAP schwierig? Auch Datev und KHK wird so oft verlangt.

Ich habe eine Weiterbildung entdeckt, da kommen diese Programme zwar alle drin vor, aber nur je eine Woche lang. Bringt das was oder ist das zu kurtz?

Jetzt bin ich in einer komischen Massnahme, in der absolut nichts mit Buchführung vorkommt und ich habe Angst, alles wieder zu vergessen. Suche jetze ein Praktikum, das wenigstens in der Buchhaltung ist.

Och Mensch....vielleicht sollte ich mir einen Buchhalter suchen, der so komisch ist, dass er sich nur für Buchführung interessiert und es ihm Spaß macht, mi mir zu üben..... Der müsste derart komisch sein, dass er, wenn man ihn nach seinen Hobbys fragt, Dinge, wie Buchungssätze bilden, Fachliteratur lesen und an Fachseminaren teilnehmen nennt...*seufz* *gradsovormichhinspinn*

Aber als ich im Einzelhandel lernte, gab es tatsächlich eine Azubine, die generell nur von iher Abteilung quatschte, die kannte kein anderes Thema! Dann muss es auch unter Buchhaltern sowas geben  :mrgreen:

LG
Schneckchen
Hallo Schneckchen,

SAP lernt man wohl nicht in einer Woche...

Ich hatte mal zwei Wochen lang eine SAP-Schulung, dabei werden jedoch weit nicht alle Fragen geklärt.
Das Verstehen kommt auch erst in der täglichen Anwendung, man muss verstehen, warum man was genau macht.

Vielleicht solltest du dein Glück mal an einer Hochschule versuchen.

Zum Beispiel könntest du einen Buchhaltungs-Prof(i) ;) besuchen und ihn bitten, dass er sich mal nach nem Studenten umhört, der super in der Materie steckt.
Oder du hängst einen (genehmigten ;) ) Aushang in einer Hochschule / Volkshochschule aus.

Eine weitere Möglichkeit, wäre die Benutzung eines E-mail-Verteilers einer Hochschule (o. Ä.). Es gibt sicherlich viele Studenten, die sich gern was dazu verdienen würden.


Liebe Grüße,

Neele
Endlich wieder Pause... werde gerade mit Access gequält...

Ehrlich gesagt grusel ich mich vor SAP etwas. Keine Ahnung warum, aber ich vermute, es ist kompliziert, daher fragtre ich. Bei Lexware hat ja eine Woche gereicht. Das ist sicher das Leichteste?

Ab nächste Woche mache ich erstmal ein Praktikum, dass ich mir nicht selbst ausgesucht habe  :evil: , werde da viel rumsitzen und darf dann zum Glück (Glück im Unglück) Buchführung lernen. Mal sehen, wie ich damit klar komme.
Wenn mir jemand beim Lernen hilft, braucht der aber Nerven wie Drahtseile, muss ruhig und gelassen sein. Bin manchmal dusselig  :oops:
Jetzt habe ich mir erstmal aus der Bibliothek Bücher ausgeliehen, weil es mir zu langweilig wäre, immer wieder das Skript von der Weiterbildung durchzukauen.

Liebe Grüße
Schneckchen
Das wird schon  :!:  

Bei Fragen stehen dir mit Sicherheit auch die User des Forums zur Verfügung.

Und dir wird später auch niemand den Kopf abreißen, wenn du ab und an nachfragen musst, welche buttons du bei SAP drücken musst, um zu deinem Ziel zu gelangen.

ich spreche da aus Erfahrung  :mrgreen:

Jeder hat mal klein angefangen.

:lol:
Gibts da Bücher, die ich mir vielleicht vorher schonmal reinziehen könnte? Es macht mich immer nervös, wenn ich was total Neues lernen soll, wovon ich absolut keine Ahnung habe. Daher schau ich gern vorher schonmal hin und wieder in ein Buch...
Ich meine jetze SAP und vielleicht auch die anderen Sachen.

LG
Schneckchen
Hi Schneckchen,

Bücher zu den Themen gibt es zuhauf. Die Programme (vor allem SAP) können von Benutzer zu Benutzer jedoch sehr unterschiedlich ausfallen.
Jeder Angestellte hat seinen eigenen SAP-Bereich. Der eine sieht den Vertreibsteil, der andere Buchungsmasken.

Daher ist es vermutlich schwer, mit einem Buch zu üben. Deine Aufgaben varieren ja vermutlich auch. Jedes UN hat sein eigenes SAP-"Design".

Am meisten hilft wahrscheinlich: zeigen lassen, mitschreiben, nachbasteln.

Für Anfänger gibt es ja meist extra angelegte Übungskunden, bei denen man sein Können überprüfen kann.

Nicht aufgeregt sein, einfach machen!  :)
Hi Neele,

danke für deine Antwort. Aha... dann ist SAP ja irgendwie seltsam  :mrgreen: Ich kannte mal nen Buchhalter, der leibte SAP...
Den kann bzw will ich aber nichts fragen, mache sogar nen grossen Bogen um die Ecke, wo er wohnt...(neenee, find ihn nicht scheusslich, wirklich nicht)

Och, mensch, ich will endlich eine Weiterbildlung. Am besten, mit allen komischen Programmen. Aber jetzt muss ich erstmal meine Nase operieren lassen. Den Termin bekomme ich erst in ca drei Monaten. Und danach will ich eine Weiterbildung und einen Job mit Buchhaltung. *quengel*

LG
Schneckchen
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Mitarbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. V... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (w/m/d)
SPINNER – als innovatives, mittelständisches Familien­unternehmen entwickeln und ferti­gen wir seit 1946 weg­berei­tende HF-Produkte. Tradi­tion und Nachhaltig­keit, gepaart mit Verlässlich­keit und Unter­nehmer­geist, bilden seitdem die Basis unserer Firmen­kultur. Um unsere Kunden auch künftig ... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Bei Bauermeister vereinen sich Innovationskraft und eine lange Tradition im Maschinenbau zu maßgeschneiderten Lösungen für Kunden weltweit. Mit über 135 Jahren Erfahrung zählt Bauermeister zu den weltweit führenden Herstellern von Mahl- und Sichtanlagen für die Lebensmittel-, Mineralien- und Chem... Mehr Infos >>

Junior Business Controller*in (m/w/d)
A+W ist weltweiter Marktführer für Software in der Flachglas- sowie der Fenster- und Türenindustrie mit Hauptsitz in Mittelhessen, Deutschland. Gegründet auf einem krisensicheren Fundament vor über 40 Jahren, ist unser Unternehmen Teil der großen Familie der Constellation Software Inc., die n... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Das Institut für Management und Controlling (IMC) der WHU ist ein führender Think Tank im Bereich Controlling und Unternehmenssteuerung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Lukas Löhlein, Prof. Dr. Marko Reimer und Prof. Dr. Utz Schäffer bündelt das Institut die zahlreichen Forschungs-, Lehr-... Mehr Infos >>

Leiter (m/w/d) Administration
Die transnova-RUF Verpackungs- und Palettier­technik GmbH ist ein inter­national agierender, techno­logisch führender Anbieter von Maschinen und Anlagen zur Automati­sierung von Ver­packungs- und Palettier­prozessen. Auf der techno­logischen Basis modernster Roboter- und Auto­matisierungs­technik... Mehr Infos >>

Teamleiter (m/w/d) Rechnungsprüfung
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) für die Leistungsabrechnung Kennziffer 1537
Suchen Sie Arbeit mit Sinn? Dann kommen Sie zu den Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH! Wir sind der Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung in der Region Karlsruhe, wenn es um Arbeiten und Wohnen geht. Dabei stehen wir für individuelle und bedarfsgerechte Lösungen.... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg      
Topaktuell: Die Jahrestagungen für das Rechnungswesen
Mit den Tagungen der Haufe Akademie bist du rund um den Jahreswechsel 2024/2025 im Rechnungswesen bestens informiert. Von unseren Top-Referenten erhältst du an nur einem Tag einen Überblick über anstehende Gesetzesänderungen und Neuerungen sowie Gestaltungs- und Handlungsempfehlungen für deinen Jahresabschluss. Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.
Tipp-Anzeige ab 100,- EUR buchen. Weitere Infos hier >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>