Amazon-Auszahlung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
Amazon-Auszahlung
Hallo zusammen!

Ich benötige Hilfe zur Buchung von Amazon-Auszahlungen (nach Verkäufen).

Die Info's vorab:

Einnahmeüberschuss-Rechnung
IST-Versteuerer
SKR03
Einzelunternehmen

Nach er Anmeldung beim Marketplace erfolgt die erste Auszahlung nach 14 Tagen. Amazon behält bei neuen Verkäufern einen Betrag (den Amaon nach eigenem Ermessen festsetzt) als Sicherheit zurück.

Nun habe ich in den ersten 14 Tagen 286,91€ erwirtschaftet, bekomme vorerst aber nur 38,61€ ausgezahlt. Den Restbetrag dann in 1 Woche mit der nächsten Abrechnung.

Wie buche ich das ganze nun, da ich als EÜRler und Ist-Versteuerer ja erst bei Zahlungseingang buchen darf/muss?
Hallo,

du buchst dann zunächst nur die 38 Euro und erst mit Zufluss des Restbetrags den restlichen Erlös.

Soweit cih weiß gehört AMazon nach Luxembourg oder so. Ich empfehle dir daher auf §13b UStG etc. zu prüfen.

Gruß Reaper
Hallo,

ich würde mich an dieser Stelle gerne einklinken.
Wenn ich das richtig verstehe, muss ich grundsätzlich die einzelnen Ausgangsrechnungen (inkl19%) nicht buchen. Es reicht, wenn ich einfach den Auszahlungbetrag von Amazon der auf dem Bankkonto erscheint buche inkl. 19%?

D.h. ich habe bei EÜ nur einen Buchungssatz was Amazon betrifft.

Mit netten Gruessen
morrisantik
Hallo,

das würde ich nicht so sehen. Du verkaufst ja selbst, also auf eigene Rechnung deine Produkte über amzon marketplace. Daher müsstest Du schon jeden einzelnen Umsatz zunächst ohne Abzug der Amazon-Provision buchen. Die Amazon- Provision buchst Du dann z.B. als Provsion in den Aufwand ein.

Der Sicherheitseinbehalt von amazon ist noch eine extra Buchung. Ich würde diesen wie eine Kaution buchen, also unter sonstige Forderungen ein Konto Kaution oder Sicherheitseinbehalt amazon anlegen und darauf buchen. Wenn Du jedoch auch EÜR anwendest, dann entfällt dieser Punkt einfach.

Gruß, Buchi
Hallo. Ich habe das gleiche verkaufe mArtikel und bekomme nach 2 wochen das Geld. Kann ich die Rechnung Ausgang eineln buchen wie immer und dann nach 14 Tagen einfach die Amazionprovision und die Zahlung vo Amazon oder muss ich ein Finanzkonto extra anlegen wo ich praktisch gegenbuche.
Hallo Norman,

ohne genaue Angaben, ob EÜR, Soll- Istversteuerer usw. kann man dazu nichts sagen  :denk:

schönen Gruß

Maik
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Ist Versteuerung
Nur eür
Ust ID vorhanden
Mache die Buchhaltung ohne gegen Konten wie unlich in einfacher eür.
Verkauf Noten in DE. Hauptfrage ist ob ich wirklich 19% Umsatzsteuer an 19% Vorsteuer neutral verbuchen muss
..... Leistungen aus Ausland ....
Hallo Norman,

also oben schreibst du als Frage:

1. Kann ich die Rechnung Ausgang eineln buchen wie immer und dann nach 14 Tagen einfach die Amazionprovision und die Zahlung vo Amazon oder muss ich ein Finanzkonto extra anlegen wo ich praktisch gegenbuche.

und jetzt, dass Deine Hauptfrage ist:
2. Hauptfrage ist ob ich wirklich 19% Umsatzsteuer an 19% Vorsteuer neutral verbuchen muss
..... Leistungen aus Ausland ....


Es ist nicht einfach zu antworten, bei so knappen Information gerade auch zu 2.
Und es sind auch 2 komplett unterschiedliche Fragen.
Verstehen tue ich das, wenn man hier nicht vom "Fach" ist, ist es ein ziemlich großes Feld an Fragen.... Und man kann hier ein paar Jahre verbringen, wenn man es selbst machen will und sattelfest sein möchte (selbst erlebt 2009  :green: Nur das ich es nicht selbst machen wollte, sondern beschlossen hatte "Buchhalter" zu werden (siehe mein Registrierungsdatum)

--> Anmerkung betrifft das Thema nur am Rande:
Deshalb empfehle ich auch, den ganzen "Mist" irgendwann abzugeben, an ein Buchhaltungsbüro/Steuerberater und sich lieber um sein eigenes Geschäft zu kümmern und dieses in der Zeit voranzutreiben, als hier paar Euro zu sparen in Monat und vielleicht viele Stunden damit zu verbringen.
(Das gilt, nicht für dich persönlich, sondern für alle die hier Fragen stellen und schon so viel Umsatz machen, das es sich lohnt es abzugeben, bzw finanziell drin ist.)
Schaut mal was man in der Zeit machen kann, wo viele hier bei der Buchhaltung "rumhängen". Ihr könntet gerade jetzt Samstag Vormittag irgendwo stehen in der Stadt und Werbung für eure Produkte machen, ein Youtube Video erstellen, einen Blog schreiben, etc..... usw.....
Stadt dessen sitzt der "Neugründer/Jungunternehmer" vorm Forum und kümmert sich um die Buchhaltung, anstatt das zu tun was wichtig ist.  ;)
Vielleicht inspiriert ja der ein oder andere Text, jemanden das richtige zu veranlassen  :klatschen:


Weiter zu Deinen Fragen:

Zu 1.
Also die Vorsteuer kannst du dir bei Ist-Versteuerung holen wie "alle" in dem du die Rechnung einbuchst in z.B. Juni und dann die UST VA machst.
Aber, bei der Zahlung, hast du den Verteil, das du die USt erst abführen musst,
wenn du das Geld vom Kunden hast.
Da du auch keine spezielle Software, außer Excel zu nutzen scheinst, bietet es sich geradezu an nur die Geldeingänge als Umsätze zu "buchen" bzw einzutragen. Also wenn du heute am 13.06.15 z.B.: 119 € bekommst aufs Konto, muss deine Exceltabelle eintragen 19€ UST ans FA und 100€ Ertrag(Umsatz). Wann du die Rechnung geschrieben hast, im Juni, oder schon im März ist egal.

Zu 2.
Wenn du eine (Eingangs-)Rechnung bekommst musst du erstmal unterscheiden ob es eine Lieferung(Gegenstand) oder sonstige Leistung(z.B. Dienstleistung) betrifft.
Wenn das ganze mit dem Ausland zu tun hat, kommen 4 Fälle in Betracht

- Es kann eine Einfuhr sein aus dem Drittland (Lieferung)
- Es kann ein innergemeinschaftlicher Erwerb sein (Lieferung)
- Es kann eine sonstige Leistung aus der EU sein (Reverse Charge)
- Es kann eine sonstige Leistung aus dem Drittland sein (Reverse Charge)

Daneben, gibt es bei diesen "Grund"Fällen noch diverse Ausnahmen usw. je nachdem welche Orte/Waren/Dienstleistungen ausgeführt wurden.
z.B. Lieferung von Altmetall, oder z.B. Vermietung von KFZ, Eintrittskarten o.ä., nachzulesen zum Beispiel im USTG §3a

Auf jeden Fall diese vier Fälle oben, kommen bei jeden Unternehmer immer wieder vor als Standard sozusagen und jede dieser 4 Sachen muss in der USTVA  gesondert dargestellt werden, bzw gibt es dafür eigene Felder
Bearbeitet: sroko - 13.06.2015 11:43:21
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Hallo ich verkaufe die Ware über Amazon. Ich schreibe dir Rechnung und bekomme das geld von Amazon nach 14 Tagen. Amazon berechnet für seine Dienstleistung eine Verkaufsprovision. Auf der Abrechnung von Amazon ist keine Ust.

Die Frage ist nun wie ich das einfach in die EÜR bringe.
Hallo.

Auch wir haben einen Mandanten der fleißig bei AMAZON verkauft und erhalten hierzu wöchentlich einen AMAZON Abrechnungsbericht (Settlementbericht). Dieser Bericht enthält jedoch nur die AMAZON Bestellnummer und kann so nicht gegen die OP's gebucht werden. Der Kunde schreibt seine Rechnungen mit der Warenwirtschaft. Gibt es hierfür eine Lösung? Wie macht Ihr das?

Viele Grüße

Tatjana
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

Fachkraft für Finanz­buchhaltung (m/w/d)
Als renommiertes Forschungs­institut mit internationalem Umfeld leistet das Max‑Planck-Institut für Chemie einen wichtigen Beitrag zur Wissenschaft. Um unser Team in der Finanzbuchhaltung zu verstärken, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Finanz­buchhaltung (m/w/d) Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter*in / Buchhalter*in (Schwerpunkt Anlagevermögen)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geist... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>