finanziertes Smartphone richtig buchen

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
[ geschlossen ] finanziertes Smartphone richtig buchen
Guten Tag,

im November wurde ein Smartphone zinslos finanziert für ein Preis von 649 Euro finanziert. 49 Euro sind als erste Rate gleich bezahlt. Danach werden 24 monate lang monatlich 25 Euro bezahlt. Nun weiß ich nicht so recht, wie ich richtig buchen soll. Kann ich jeden monat die tatsächlich angefallene Rate buchen, oder muss ich den Gesamtpreis mit Hilfe von Poolbewertungsverfahren buchen, unabhängig davon, ob das Smartphone in Raten abbezahlt wird? Ich glaube eher, dass er erste Weg richtig ist.

Entschuldigt bitte wenn ich wahrscheinlich eine eher "einfache" Frage stelle. Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema und muss noch einiges lernen.


Gruß,
Benjamin
Hallo Benjamin,

sei herzlich Willkommen im Forum.

Du musst das Smartphone mit dem gesamten Kaufpreis aktivieren und entweder einzeln oder aus dem Pool heraus abschreiben. Die Art der Finanzierung hat damit überhaupt nichts zu tun. Der Preis wird als Verbindlichkeit eingebucht und bei jeweils bei Fälligkeit der Raten ausgeglichen.

Viele Grüße

Schwarzelf
Vielen Danke für die schnelle Antwort.

Ist das nicht so, dass ich nur tatsächlich bezahlte Posten als Ausgabe buchen darf? Wie verhält sich das mit der USt.? Dann müsste ich ja im November die Vorsteuer von 103,62 in der Voranmeldung gelten machen. Aber ich habe ja keine 103,62 an Ust. für das Smartphone gezahlt, sondern nur 7,82 weil ja nur die Anzahlung von 49 Euro tatsächlich gezahlt sind.

Übrigens, ich bin gar nicht verpflichtet Bücher zu führen. Ich tues nur damit ich eine bessere Übersicht habe. Ich bin Einnahmen-Überschuss-Rechner.

Grüße,
Benjamin
Hallo masterx,

Schwarzelf hat schon recht. Die Ist-Versteuerung im Ust.-Recht bezieht sich nur auf die Einnahmen und nicht auf die Ausgaben, dies wird oft falsch verstanden, somit kannst Du gleich die volle Vst. geltend machen.

Bei der EÜR hast du prinzipiell recht, Einnahmen und Ausgaben werden erst berücksichtigt wenn Geld geflossen ist, dies gilt allerdings nicht bei Anlagevermögen, diese müssen auch in der EÜR abgeschrieben werden. Somit muss dein Smartphon komplett aktiviert werden und dann über die Laufzeit abgeschrieben werden.

Buchung wäre also: AV an Vbk.

Es gibt vom Grundsatz her zwar keine Vbk. in der EÜR aber die meisten Programme lassen zumindest diese Buchung trotzdem zu um bei solchen Vorgängen den Überblick zu behalten. Zum JAB taucht das Kto. für dich aber nichtz auf, da Du nur die EÜR abgiebst.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hallo Andreas,

vielen Dank für die Erklärung. ich wusste tatsächlich nicht, dass sich die Ist-Versteuerung im UstR nur auf die Einnahmen bezieht.
Was meinst Du mit der Laufzeit? Ist damit die Finanzierung (24 Monate) gemeint? Oder meinst Du eventuell das Abschreiben über 5 Jahre (Pool)?

Gruß,
Benjamin
Wenn Du es in den Pool schmeißt dann 5 Jahre, ansonsten entspr. der amtl. Afa-Tabelle.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hallo,

nun ist das alte Thema plötzlich doch interessant weil ich eine neue Software habe. Ich habe mich für TZ-Easy entscheiden. Ich buche in Experten Modus. Ich habe den Mini SKR03 Kontorahmen gewählt, und leider fehlt mir dort die Vbk.
Kann ich statt Vbk Kreditoren nehmen?

Ich würde den o,g, Geschäftvorfall so behandeln:

649 Euro = AV an Verbindlichkeiten
49 Euro Anzahlung = Verbindlichkeiten an Privateinlage ( weil privat bezhalt)
Dann die monatliche Raten in H. v. 25 Euro(abzüglich 19%)= Verbindlichkeiten an Privateinlage (weil die Rate immer von mein Privatkonto gebucht wird)

Das ganze dann über Pool Abschreiben.
Vorsteuer würde ich natürlich am Anfang für den gesamten Betrag buchen.

Ist das ganze richtig?
Kann ich statt "Verbindlichkeiten" ein Kreditor nehmen?


Danke im voraus.
Hallo,

theoretisch schon, dann weist du aber die Verbindlichkeit unter Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen aus.

GRuß Reaper
Hi,

sorry, ich verstehe nicht was Du meinst. Kannst Du mir bitte erklären was Du meinst?

Gruß
Ben
Ja klar.

Wenn du einen Kreditor wählst dann erscheint dieser in der Bilanz unter den Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen.

Da du aber eine EÜR machst, wird dies ja nicht ausgewiesen und daher ist das möglich.

Gruß Reaper
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (3 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter*in / Buchhalter*in (Schwerpunkt Anlagevermögen)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geist... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>