Hallo,
es geht um einen Frage zur Mietenbuchhaltung. In einem bekannten Prüfungstrainer für Immobilienkaufleute, gibt es folgende Aufgabe
Sollstellung der Miete Dezember über 45000€. Hierin sind 6000€ Vorauszahlungen auf die umlagefähigen Betriebskosten enthalten.
Lösung Buchungssatz 200 45000€ an 600 39000€
an 431 6000€
Das ist klar. Dann nächste Aufgabe Bankgutschrift aus Geschäftsfall 1. sowie zusätzlich 1500€ Vorausgezahlte Mieten für Januar des folgenden Jahres
Lösung: Buchungssatz 274 46500€ an 200 45000€
an 440 1500€
Nun die Frage wenn ich über das Mietsammelkonto 2000 buche, buche ich die würde ich erst buchen 274 an 2000 46500€ und dann
2000 an 440 1500€
Sind beide Buchungen richtig zu der Frage?
Und meine 2. Frage
Eine bereits gebuchte Rechnung einer Elektirkerfirma über 241,50€ belasten wir unserem Mieter weiter.
Bei Mieterbelastung buche ich normalerweise bei Weiterbelastung 2000 an 607/Erträge aus Mieterbelastung.
Lösung des Prüfungstrainers sagt aber
200 an 669/ Verschiedene sonstige Erträge 241,50€
Was ist richtig?
Liebe Grüße
Katja
es geht um einen Frage zur Mietenbuchhaltung. In einem bekannten Prüfungstrainer für Immobilienkaufleute, gibt es folgende Aufgabe
Sollstellung der Miete Dezember über 45000€. Hierin sind 6000€ Vorauszahlungen auf die umlagefähigen Betriebskosten enthalten.
Lösung Buchungssatz 200 45000€ an 600 39000€
an 431 6000€
Das ist klar. Dann nächste Aufgabe Bankgutschrift aus Geschäftsfall 1. sowie zusätzlich 1500€ Vorausgezahlte Mieten für Januar des folgenden Jahres
Lösung: Buchungssatz 274 46500€ an 200 45000€
an 440 1500€
Nun die Frage wenn ich über das Mietsammelkonto 2000 buche, buche ich die würde ich erst buchen 274 an 2000 46500€ und dann
2000 an 440 1500€
Sind beide Buchungen richtig zu der Frage?
Und meine 2. Frage
Eine bereits gebuchte Rechnung einer Elektirkerfirma über 241,50€ belasten wir unserem Mieter weiter.
Bei Mieterbelastung buche ich normalerweise bei Weiterbelastung 2000 an 607/Erträge aus Mieterbelastung.
Lösung des Prüfungstrainers sagt aber
200 an 669/ Verschiedene sonstige Erträge 241,50€
Was ist richtig?
Liebe Grüße
Katja