Zitat |
---|
nicre quote: Hallo zusammen,
mir wurde eine Stelle als Controller angeboten. Nun bin ich mir nicht wirklich sicher, ob es das Richtige für mich ist. |
Was war denn Deine Fachrichtung im Studium ? Wo hast Du Schwerpunkte gesetzt ? Außerdem: Konntest Du denn keine Praktika machen, um Dich vorher schon einmal in solchen Berufen umzuschauen ?
Zitat |
---|
nicre quote: Ich habe mein BWL-Studium abgeschlossen und war anschließen kurze Zeit bei einer WP-Gesellschaft. Dieses Aufgabengebiet fand ich jedoch so gräßlich langweilig, dass ich gekündigt habe. Und den "spannenden" Fällen meiner Kollegen konnte ich auch nichts abgewinnen. |
Hast Du Dich denn vorher nicht einmal darüber informiert, was man da so macht ? War es eine kleinere WPG oder schon größer (Big four) ?
Was das Controlling angeht, so muss man -ebenso wie in der Prüfung (dabei machen WPG ja keinesfalls nur Prüfung)- eine sehr große Affinität zu Zahlen haben. Darüber hinaus muss man auch stets bereit und gewillt sein, die Abläufe hinter den Zahlen zu verstehen.
Will also heißen: Du kannst keine Abläufe auf Effizienz prüfen, die Du nicht verstehst. Von daher ist der Job des Controllers sehr vielschichtig und tiefgehend.
Also Controller ist man je nach Einsatzgebiet ganz
verschiedenartig mit alltäglichen Problemen zugange.
In der Hauptsache geht es darum, die verschiedensten Abläufe zu überwachen, zu steuern und so effizient wie möglich zu gestalten. Das kann also auch mal heißen, z.B. in einer einzelnen Abteilung die Arbeitsabläufe zu verbessern. Oftmals wird es aber darum gehen, Kostenrechnungssysteme zu erstellen und zu optimieren und somit der Geschäftsleitung die aktuellen Zahlen aus allen Bereichen des Unternehmens zur Verfügung zu stellen. Man muss der Geschäftsleitung Entscheidungsgrundlagen auf Basis von Zahlen (in erster Linie von Zahlen) liefern. Teilweise können Controller aber auch mit Sanierungsaufgaben betraut werden. Controlling hat immer Konjunktur.
Zitat |
---|
nicre quote: Wie sieht dort der Arbeitsalltag aus (Bank mittlerer Größe)? Habe ich nur mit Zahlen zu tun? Ist es mit der Prüfung vergleichbar (hoffentlich nicht)? |
Ja, wie gesagt, Zahlen sind da ein sehr (!) wichtiger Bestandteil. Wenn Du da eher abgeneigt bist, würde ich dringend davon abraten.
Gerade in einer Bank gibt es weniger Arbeitsabläufe zu überwachen oder zu optimieren. Hier hat man als Controller gleich mit den Produkten der Bank zutun und muss die Entwicklung des Geschäfts zahlenmäßig überwachen. Dies besonders vor dem Hintergrund, da die Bank selber mit den Produkten zutun hat (Eigenhandel) bzw. das Geschäft je nach Bank nur von einer Produktkategorie abhängen kann.
VG
TraderS