Aufstiegsfortbildung Controlling

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: Vorherige 1 2
Antworten
Aufstiegsfortbildung Controlling, Welche Anbieter und welche Art von Abschluss ist in Fachkreisen anerkannt und wird geschätzt
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure ganzen Kommentare! Ihr nehmt euch so viel Zeit und ich weiß das sehr zu schätzen! Ihr seid großartig!

Es macht mir viel Mut eure Einschätzungen zu lesen und ich denke, dass der Abschluss mich doch ein ganzes Stück weiterbringt.

Liebe Kristin, bislang steht Endriss bei mir vorne, weil ich kein passenderes in Hamburg und Umgebung angebotenes Präsenzseminar gefunden hab, was auf mich einen professionellen Eindruck macht, zeitlich für mich umsetzbar ist und zielführend auf mich wirkte. In Frage kamen eigentlich auch VWA Akademie, hkbis/hk24, ILS oder AKAD. Wer hier vielleicht Erfahrungen hat, möge bitte schreiben! Habe mir eben gerade gleich nachdem ich deine Nachricht gelesen habe das Indomaterial bei Sommerhoff angefordert... Bin gespannt... Kommst du denn auch aus Hamburg?

Während ich mich mit dem Thema Weiterbildung beschäftigt habe, war ich bei einer unabhängigen Weiterbildungsberatung. Dort wurde mir empfohlen, mir Gedanken zu machen und zu recherchieren, mit wem ich denn bei Abschluss A oder B auf dem Arbeitsmarkt in Konkurrenz trete. Außerdem war für mich wichtig, welche Entwicklungsmöglichkeiten auch lange nach einer Fortbildung noch bestehen. Der "geprüfte Controller (IHK)" ist optimal (besser wäre beispielsweise noch der "Staatlich geprüfte Betriebswirt", aber da ist wieder die Zeit das Thema... wie bei Kristin), denn im Controlling ist es möglich, Schwerpunkte zu setzen, ggf. sogar Schwerpunkte zu wechseln, gestalterisch tätig zu sein und in unternehmerische Prozesse eingebunden zu werden. Das ist spannend, macht Spaß und ist relativ krisensicher.

Hinsichtlich des Abschlusses kann ich mich Kristin nur anschließen - ich ziehe meinen Hut vor denjenigen, die nebenberuflich studieren / studiert haben! Ich habe es probiert und wäre daran fast kaputtgegangen. Der Abschluss ist aus meiner Erfahrung auch tendenziell "nur" der Türöffner. Beweisen muss man sich im Job. Und wer engagiert dabei ist und gute Ergebnisse liefert, wird dann nicht mehr nach seinem Abschluss beurteilt.

Werde Ende des Monats mal einen Probesamstag bei Endriss verbringen und mich dort ein wenig mit den Leuten austauschen. Bin gespannt und werde berichten.

Freue mich natürlich weiter auf eure Kommentare! Wenn ich vielleicht die eine oder andere Frage beantworten kann, mach ich das gerne!

Danke nochmal für eure tolle Unterstützung! Ihr helft mir sehr!

Viele liebe Grüße
Sönke
Hallo nochmal an alle

Ich war heute als Gasthörer bei Endriss und ich bin ehrlich gesagt relativ enttäuscht. Das Feedback der Gruppe hinsichtlich der Organisation des Lehrgangs und der konkreten Vorbereitung auf die IHK Prüfung sind sehr schlecht. Zwar ist der Kurs an sich fachlich i.O., allerdings hatten wohl ursprünglich sechs von ca. 20 Leuten die IHK Prüfung geplant. Von denen hält jetzt nur noch einer an dem Ziel fest! Inhaltlich war es wohl durchweg so, dass bei den Themen nicht in die Tiefe gegangen wurde, d.h. "wenn Sie die IHK Prüfung machen wollen, schauen Sie sich das an, wir gehen jetzt weiter zum nächsten Thema".

Dafür, dass sich der Kurs "Controller (IHK)" nennt, finde ich das inakzeptabel.

Jetzt bin ich doch etwas verzweifelt.

Frage:

1) Was haltet ihr von der Controller Akademie? Welchen Ruf hat diese in Fachkreisen? Wer hat welche Erfahrungen mit Fortbildungen dort?
2) Wer hat Erfahrungen mit Sommerhoff? Wie war es dort? Gute IHK Vorbereitung?
3) Hat jemand noch ne andere Empfehlung, ggf. auch Fernlerngang (ILS/Haufe/Ebinghaus/VWA/...)?

Freu mich über eure Ideen, wenn noch einer eine hat.

Lieben Gruß
Sönke
Seiten: Vorherige 1 2
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (3 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Bilanzbuchhalter*in / Buchhalter*in (Schwerpunkt Anlagevermögen)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geist... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>