Berufseinstieg schwer :(

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: Vorherige 1 2
Antworten
Berufseinstieg schwer :(, Brauche Ratschläge von Controllern
Hallo,

Ich will nicht weiter schlau daherreden....

ABER

OK ich habe einen anderen "Lebenslauf" als du: 20 J. Berufserfahrung mit Studium neben Beruf (Diplomstudiengang).

Mir hat sehr viel geholfen, dass ich meine Unterlagen von einem Profi hab ansehen lassen.

Ich war sehr verwundert von dem Bild vorher und danach. Auch habe ich von einem Fotografen ein Foto erstellen lassen,
ich habe es bei meiner Steuererklärung dann mit reingenommen.
Gerne kann ich dir einen Ansprechpartner nennen, schreib mir einfach eine email. Ich habe das mit dem Berater einfach und unkompliziert via mail und Telefon abgewickelt. Ich weiss es gibt viele die diese Diensteleistung anbieten...

lg
erwin
Deine Situation ist schon schlimm. Wenn Du es so schwer hast,
werde ich wohl nach meinem Abschluss(Uni,Bachelor) gleich zum Amt gehen.

Du solltest Dich auch deutschlandweit bewerben und auch im Ausland.

Ein problem wird sein, dass es noch immer genügend Diplom-Absolventen gibt.
Bis Ende SS 2012. Danach gibt es nur noch Bachelor-Absolventen und einige
wenige Master.

Die Unternehmen werden den Diplomern wohl noch den Vorzug geben.
Aber ab Ende 2012 werden sie entweder die Bachelor's nehmen müssen
oder eben gar keine. Master Absolventen wird es kaum geben, da die
Studienplätze nicht vorhanden sind.

Da wird es noch einen grossen Umbruch geben müssen.
Sonst haben wir massenweise arbeitslose Absolventen.

Ich bin noch im Studium und suche einen Praktikumsplatz in NRW.
Nur ist das auch ziemlich aussichtslos. Plätze gibt es kaum.
Auf viele Stellen gibt es soviele Bewerber, dass manche Unternehmen
mit den Bearbeitungen überlastet sind.

Ich ärgere mich auch dass ich BWL studiert habe.
BWL ist völlig überlaufen. War mir vorher nicht unbekannt,
aber dass die Situation auf dem Arbeitsmarkt so angespannt ist
hätte ich nicht gedacht.

Momentan befinden wir uns im Aufschwung :-)
An den Abschwung möchte ich noch gar nicht denken...
Hallo,

statt Dir 50 verschiedene Ratschläge von 20 Forenschreibern geben zu lassen von denen Dich keiner wirklich kennt, kann ich Dir nur empfehlen, Dir professionelle Hilfe zu suchen!
Ich habe sowohl meine Bewerbungen durchchecken und umschreiben lassen als auch Beratungsgespräche zu Vorstellungsgesprächen hier in Anspruch genommen:

Kostet zwar einiges, aber hat sich 100%ig gelohnt und lässt sich sogar von der Steuer absetzen!
Danach hatte ich fast zu jeder Bewerbung ein Gespräch und zum Schluss sogar mehr als ein Angebot. Das Geld, das ich investiert habe, hat sich mehr als bezahlt gemacht.

Viel Erfolg!
Hallo Mitbewerber

ich denke wir konkurrieren auf ähnliche Stellen..   habe aber ähnliche Erfahrungen wie du. Die persönliche Eignung/Anforderungen deiner Persönlichkeit als Controller hat einen sehr hohen Stellenwert. Ich bin 26, aber komme mir im Bereich Controlling nahe am Management manchmal auch etwas "zu jung" vor. Dachte zunächst auch, dass ich mit meinen Noten und Arbeitszeugnis garkeine Probleme hätte, aber denkste

Hast du entsprechende Bewerbungsliteratur dir zugelegt?
Bearbeitet: blablablub - 06.07.2011 21:28:01
Hallo,

nur kurz zu mir, ich habe auch kürzlich in Düsseldorf angefangen bin auch erst 24 Jahre alt und mit meinem Einstiegsgehalt von 33k auch recht zufrieden. Da ich es als Lehrgeld ansehe und einen 2 Jahresvertrag bekommen habe um zu schauen, wie ich mich bewähre mit Aussicht auf danach 36 - 38k.
@abrahm:
Als Senior Controller gebe ich dir den gut gemeinten Rat noch den Master zu machen. Bewerber mit einem Bachelorabschluss beachten wir hier nicht. Mir ist bewusst, dass das jetzt hart klingt.

@all:
Warum machen wir das?
Zunächste einmal verfolge ich und mein Team einen enge Beziehung zum Fachbereich. Hier arbeitet man vom Schichtverantwortliche, Meister und Fertigungsleiter bis zum technischen und kaufmännischen Leiter mit allen Hierachiestufen zusammen. Das bedingt bei der Auswahl geeigneter Bewerber nicht nur fachliche Kompetenz, sonder vor allem eine hohe soziale Kompetenz und Reife. Leider musste ich die Erfahrung machen das gerade junge Controller gerne vom Fachbereich "zerfleischt" werden.
Wir erwarten vom Controller eine gewisses "standing" und die Fähigkeit unterschiedlich auf seine Kommunikationspartner einzugehen. (Meister gegenüber Manager)

Zur fachlichen Qualifikation:
Sicherlich ist ein gute Grundausbildung im Bereich Controlling sehr hilfreich um grundlegende Zusammenhänge zu verstehen. Aber, jeder Junior-Controller der bei uns angefangen hat, hat erst hier Controlling gelernt.
Uns ist es auch wichtig, dass ein Controller grundlegendes Verständnis über die Arbeit seiner Kunden hat. Das bedeutet in unserem Fall eine gute technische Grundausbildung.
Leider wird das bei allen Tipps der Forenteilnehmer vollkommen ignoriert.

Zum Gehalt:
Bei uns geht es bei 43T€ bis 45T€ per anno los. Im Raum Mannheim/Ludwighafen/Heidelberg.
Hier bewerben sich aber viele Absolventen der Uni Mannheim!
Bearbeitet: bedlam - 24.08.2011 08:12:33
Halte durch...ich habe auch nur den Bachelor gemacht. Aufgrund meines schon etwas fortgeschritteneren Alters (32) beim Abschluß (ich  habe erst mit 28 das Studium begonnen) wollte ich auch arbeiten gehen und nicht noch wie viele Jahre für den Master vergeuden... Wie hier schon jemand richtig bemerkte, lernt man sowieso erst richtig "on the job". Und um zu lernen, wie man "wissenschaftlich arbeitet" reicht der Bachelor m. E. völlig aus. Man verwendet von den erlernten Inhalten nachher nur max. 20 % im Beruf, alles andere kann man dann unter "Allgemeinbildung" verbuchen.

Das Problem ist, einen Chef zu finden, der das ähnlich sieht. Das wird in KMUs wahrscheinlich eher der Fall sein, als in den großen Unternehmen.

Bei mir hat das tatsächlich auch 9 Monate gedauert. In dieser Zeit  hatte ich gerade mal 3 Vorstellungsgespräche!!! Immerhin war ich in dieser Zeit in der glücklichen Position einer ganz anderen Tätigkeit nachzugehen und wenigstens schon einmal etwas Geld zu verdienen. Pünktlich zu Weihnachten hat es dann geklappt. Mittlerweile ist die Probezeit vorbei und ich habe einen unbefristeteten Vertrag in der Tasche. Einstiegsgehalt waren 42.900 p.a. nach 7 Monaten habe ich sogar schon eine Erhöhung auf 44.100 bekommen, was wirklich ein guter Wert ist als "beginner".

Ich drücke Dir die Daumen!
Seiten: Vorherige 1 2
Antworten
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter*in / Buchhalter*in (Schwerpunkt Anlagevermögen)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geist... Mehr Infos >>

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

(Senior) Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Sie bieten Leistung, Leidenschaft und Erfahrung und suchen eine neue spannende Heraus­forderung? Dann entdecken Sie DUNGS – den führenden Anbieter für technische Spitzen­produkte und System­lösungen für Gas­sicher­heits- und Regelungs­technik für die Heiz- und Prozess­wärme-Industrie sowie für Ga... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>