Hallo,
Erst einmal kurz zu meiner Person.
-Industriekauffrau
-BWL-Studentin mit Schwerpunkt Rechnungswesen (Bachelor)
-vorletztes Semester, Abschluss dann also nach 6 Semestern, Regelstudienzeit, Abschlussnote wohl zw. 1,8 und 2,2
-bei Abschluss 24 Jahre alt
-neben dem Studium fast durchgängig in Ausbildungsbetrieb als Aushilfe gearbeitet
Also dann komm ich mal zu meinem "Problem".
Einige werden sich jetzt wohl darüber lustig machen oder verständnislos mit dem Kopf schütteln, aber ich bin von Haus aus kein Mensch, der gerne im Mittelpunkt steht. Ich stehe bei Geburtstagen oder sonstige Veranstaltungen weder gerne auf der Bühne, noch halte ich gerne Vorträge in gefüllten Hörsälen.
Während meiner Ausbildung und auch in meiner kurzen Arbeitsphase danach war ich bei vielen Meetings dabei und hab mich auch rege an Diskussionen beteiligt, so lange ich nicht vor der versammelten Mannschaft stehen muss , hab ich mit dem Reden also keine Probleme,
Generell hat es bei mir viel mit Vertrauen zu tun.
Nun meine Frage an euch: Wie ist das im Arbeitsleben eines Controllers? (Vorweg: Ich strebe vorwrst keine Leitung an oder so, nur einen interessanten Job in dem Bereich) Ist der Arbeitsalltag eines Controllers von Präsentationen geprägt?
Ich würde mich freuen, wenn einige dazu was schreiben würden.
Mich beschäftigt diese Frage schon seit Beginn meines Studiums. Ich studiere nun mal BWL, weil ich die Kostenrechnu super spannend finde, gerne mit Zahlen und Kennzahlen tun habe, aber nicht weil ich eine Rampensau bin.(Wie viele in dem Studiengang)
Liebe Grüße
Erst einmal kurz zu meiner Person.
-Industriekauffrau
-BWL-Studentin mit Schwerpunkt Rechnungswesen (Bachelor)
-vorletztes Semester, Abschluss dann also nach 6 Semestern, Regelstudienzeit, Abschlussnote wohl zw. 1,8 und 2,2
-bei Abschluss 24 Jahre alt
-neben dem Studium fast durchgängig in Ausbildungsbetrieb als Aushilfe gearbeitet
Also dann komm ich mal zu meinem "Problem".
Einige werden sich jetzt wohl darüber lustig machen oder verständnislos mit dem Kopf schütteln, aber ich bin von Haus aus kein Mensch, der gerne im Mittelpunkt steht. Ich stehe bei Geburtstagen oder sonstige Veranstaltungen weder gerne auf der Bühne, noch halte ich gerne Vorträge in gefüllten Hörsälen.
Während meiner Ausbildung und auch in meiner kurzen Arbeitsphase danach war ich bei vielen Meetings dabei und hab mich auch rege an Diskussionen beteiligt, so lange ich nicht vor der versammelten Mannschaft stehen muss , hab ich mit dem Reden also keine Probleme,

Nun meine Frage an euch: Wie ist das im Arbeitsleben eines Controllers? (Vorweg: Ich strebe vorwrst keine Leitung an oder so, nur einen interessanten Job in dem Bereich) Ist der Arbeitsalltag eines Controllers von Präsentationen geprägt?
Ich würde mich freuen, wenn einige dazu was schreiben würden.
Mich beschäftigt diese Frage schon seit Beginn meines Studiums. Ich studiere nun mal BWL, weil ich die Kostenrechnu super spannend finde, gerne mit Zahlen und Kennzahlen tun habe, aber nicht weil ich eine Rampensau bin.(Wie viele in dem Studiengang)
Liebe Grüße