Hallo
,
ich heiße Ralf und Studiere im 3. Semester Wirtschaftswissenschaften. Muss jetzt bald meine Vertiefungsfächer wählen, wobei ich Controlling recht interessant finde, wenn mich da mein Gewissen nicht plagen würde
. Und zwar geht es 1. darum wie eigentlich Controller in den Unternehmen und von den MItarbeitern gesehen werden, sind Controller etwa die bösen Seelen im Betrieb die durch die Abteilungen laufen und gucken wo man Geld sparen kann? 2. Wähle ich Sonntags gerne Grün
, würde mich selbst als linksliberal betrachten. Jetzt habe ich vorhin im Forum gelesen dass wer Sonntags nicht bei CDU oder FDP sein Kreuzchen macht besser kein Controller werden sollte, weil man ja nur die Wirtschaftlichkeit im Sinne hat. Ist es denn so dass der Controller z.B. bestimmt wieviel Leiharbeiter in einem Betrieb arbeiten sollten und wieviel Gehalt die Mitarbeiter und Leiharbeiter bekommen? Spüren die MItarbeiter die direkten Entscheidungen des Controllers (vorallem meine Ich jetzt Negative)? Dann wäre es ja klar dass man nicht sonderlich beliebt ist, was ich sehr schade fände wenn man zusammen arbeitet. Vielleicht könnt ihr mir helfen dass mich mein Gewissen in der Hinsicht nicht mehr plagt, denn eigentlich finde ich Controlling recht spannend im Gegensatz zu vielen anderen Vertiefungsfächern. Besonders würden mich meine Fragestellungen in der Hinsicht auf Produktionscontrolling interessieren.
MfG Ralf

ich heiße Ralf und Studiere im 3. Semester Wirtschaftswissenschaften. Muss jetzt bald meine Vertiefungsfächer wählen, wobei ich Controlling recht interessant finde, wenn mich da mein Gewissen nicht plagen würde


MfG Ralf