Hallo Zusammen,
ich würde gerne mal ein Paar Meinungen von erfahrenen Controllern hören. Kurz zu mir:
Bin gelernter Speditionskaufmann und studiere bzw. habe studiert (am Wochenende BA Arbeit abgegeben) Business Administration, da ich eigentlich aus dem Speditionsgewerbe raus wollte. Meine Schwerpunkte im Studium waren Controlling/REWE. Habe ein Jahr lang im Controlling als Werkstudent gearbeitet und ein vier Monatiges Praktikum im Accounting absolviert.
Schon während der Bearbeitung meiner Abschlussarbeit habe ich mich für diverse Controllingstellen beworben. Durch einen alten Bekannten konnte ich eine Zusage bei einem großen Logistikkonzern ergattern und habe auch schon zugesagt. Doch leider ist die Stelle keine klassische Controllingstelle im Finanzbereich, eher sales Controlling ( Datenauswerten, KPIs erstellen usw. im sales und marketing) klar sind das auch Controllingaufgaben doch meine Vorstellung war immer das ich im Finanzbereich anfange. Meine Frage ist jetzt, ist es vorstellbar erst einmal im SalesControlling anzufangen um vielleicht später im Konzern in den Bereich Finanzcontrolling oder allg. Konzerncontrolling zu wechseln.
Als ich die Stelle zugesagt habe hatte ich eigentlich ein gutes Gefühl, weil es auch von den anderen Kriterien passt (nähe zum Wohnort, brauch kein Auto, Gehalt, usw.) und die ganze Familie war happy das ich so schnell was gefunden habe. Doch jetzt habe ich ein komisches Bauchgefühlt ob es richtig ist den erst besten Job anzunehmen.
Vielen Dank schonmal für eure Meinungen
Henry
ich würde gerne mal ein Paar Meinungen von erfahrenen Controllern hören. Kurz zu mir:
Bin gelernter Speditionskaufmann und studiere bzw. habe studiert (am Wochenende BA Arbeit abgegeben) Business Administration, da ich eigentlich aus dem Speditionsgewerbe raus wollte. Meine Schwerpunkte im Studium waren Controlling/REWE. Habe ein Jahr lang im Controlling als Werkstudent gearbeitet und ein vier Monatiges Praktikum im Accounting absolviert.
Schon während der Bearbeitung meiner Abschlussarbeit habe ich mich für diverse Controllingstellen beworben. Durch einen alten Bekannten konnte ich eine Zusage bei einem großen Logistikkonzern ergattern und habe auch schon zugesagt. Doch leider ist die Stelle keine klassische Controllingstelle im Finanzbereich, eher sales Controlling ( Datenauswerten, KPIs erstellen usw. im sales und marketing) klar sind das auch Controllingaufgaben doch meine Vorstellung war immer das ich im Finanzbereich anfange. Meine Frage ist jetzt, ist es vorstellbar erst einmal im SalesControlling anzufangen um vielleicht später im Konzern in den Bereich Finanzcontrolling oder allg. Konzerncontrolling zu wechseln.
Als ich die Stelle zugesagt habe hatte ich eigentlich ein gutes Gefühl, weil es auch von den anderen Kriterien passt (nähe zum Wohnort, brauch kein Auto, Gehalt, usw.) und die ganze Familie war happy das ich so schnell was gefunden habe. Doch jetzt habe ich ein komisches Bauchgefühlt ob es richtig ist den erst besten Job anzunehmen.
Vielen Dank schonmal für eure Meinungen

Henry