Einstiegsgehalt für Bachelor

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 3 Nächste
Antworten
Einstiegsgehalt für Bachelor
Hallo liebe Leute,

bin bald mit dem Bachelor-Abschluss fertig und würde von euch gerne erfahren, wie hoch ich das Einstiegsgehalt ansetzen könnte (großunternehmen)

Alter; 23,männlich,Ort:NRW
NC Bachelor: 2,8
2 Semester über Regelstudienzeit studiert ;(
dafür freiwillige Praktika während Studium absolviert
1x Auslandspraktikum (Konzern-U-beratung Controlling) 7 Wochen
1x Inlandspraktikum (Konzern-Automobil auch Controlling) 2 Monate
1x nochmal Auslandspraktikum (gleiches Land,Controlling mittelständler branche:handel, 2 Monate)
Thesis wurde über Controlling geschrieben, Note 2,3


Vor dem Studium habe ich noch Praktika absolviert(kaufmännischer Bereich-6 Monate)
Hi wetze,

deine Praktikumserfahrungen klingen sehr vielversprechend :-)

Ich vermute aber, dass das Gehalt auch von der Branche (juchu: Pharma!), und vom Job (Geschäftsführung? ;-) ) abhängt.
Persönlich finde ich zwei zusätzliche Semester nicht tragisch, du hast immerhin drei Praktika! :-)

LG,
Neele
Viele Grüße Neele :-)
hi,danke erstmal für deine antwort.

mir liegen da ca.40 000 EUR im kopf :)

ist laut alma amter der durchschnitt...
Kommt drauf an, wo du dich bewirbst, für einen Bachelor sind 40k mit Sicherheit nicht der Durchschnitt, das war er nichtmal mit Diplom.
Hallo,

meine Erfahrungen zum Bachelor sind, dass diese bis jetzt weniger gerne genommen werden als Diplomanden. Und auch in Regel schlechter bezahlt werden.

Als Einstiegsgehalt ist in der Regel 25-000 bis 35.000 (Diplomwerte, schätze Bachelor liegt ähnlich vielleicht etwas tiefer) drin. Hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab wie Region, Größe des Unternehmens und so weiter. Deine Auslandserfahrung ist natürlich hier klar ein Vorteil für ein höheres Gehalt.

Gruß Reaper
Bei Diplom:

alles ca.!

Kommt wie erwähnt auf Branche hauptsächlich an. (als GF wird keiner wohl einsteigen)

Controlling 60k
Logistik 55k
Personal 55k
Marketing 45k

Bachelor

für 25k sollte man nicht anfangen, da dies eine Abwertung des BA Studiums wäre! Politik verfolgen (BA ist straffer als Diplom und somit m. E. qualifizierter!)

Gruß!
Wir hatten auf BWL24 mal einen Einstiegsgehaltsvergleich.

http://www.bwl24.net/blog/2008/04/16/mit-welchem-gehalt-konnen-betriebswirte-nach-dem-studium-rechnen/
hi leute,
vielen dank für eure antworten....
also mich kotzt es echt an,wenn leute 25 k schreiben....

wieso soll ich 10 k weniger bekommen als einer,der diplom studiert hat und mit mir ,die gleichen skripte gelernt hat,mit mir die gleichen vorlesungen besucht hat usw?

es gibt keine gründe,wieso bachelor schlechter als diplom ist...

weil der studiengang 6 semester dauert und alles an lernmaterial in eine kleine kiste "reingestopft" wurde? finde ich ungerecht.
Hallo,

bitte nicht missverstehen, so habe ich es mitbekommen. Ich kenne Fälle von Diplom Betriebswirten mit Marketing Vertiefung die gerade so die 25K Marke schaffe. Und meine Erfahrungen hier im "Osten" haben mir gezeigt als Einsteiger ist man mit 30k gut dabei. (Berlin mal ausgenommen). Was Logistiker schreibt habe ich bisher in der Praxis noch nicht erlebt. Jedenfalls nicht für Berufseinsteiger.

Und ich habe auf Messen gehört von Personaler, dass diese inder Regel Diplom noch vorziehen als Bachelor, wieso frage mich nicht bin kein Personaler.
Hier ist auch mal ein Gehaltsvergleich quer durch Deutschland.

http://www.gehaltsvergleich.com/gehalt/ ... lerin.html
Seiten: 1 2 3 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (2 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>