Einstiegsgehalt

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Einstiegsgehalt
Hallo erstmal,

habe mich gerade erst hier angemeldet und auch schon direkt eine Frage.

Um es vorweg zu nehmen, bei mir sieht die Sache doch etwas anders aus als bei den meisten hier.

Ich bin 25 Jahre alt, habe eine Ausbildung als Speditionskaufmanngemacht, die ich dieses Jahr beendet habe. Aufgrund meiner guten Kenntnisse für Zahlen und auch Excel und einem scheidenden Controller in unserem Unternehmen (Global Player) habe ich das Glück die Stelle als Controller bei uns antreten zu können.

Neben meiner Arbeit absolviere ich auf der vwa( Verwaltungs und Wirtschaftsakademie ) ein Studium zum Wirtschaftsinformatiker.

Mein aktuelles Jahresgehalt beträgt 21600 €.

Ausserdem ist noch dazu zu sagen, dass ich in der Situation bin, dass es mit die letzte Lösung für das Controllingproblem ist, dass ich den Job übernehme.

Beim Personalgespräch hat mir mein Chef auch schon gesagt, dass sich mein Gehalt mit der Stelle steigern wird.

Nun meine Frage, wieviel ich eurer Meinung nach Brutto im Monat verlangen kann? Was denkt ihr?

Vielen Dank schonmal vorab für eure Mühen

Tim
Hallo,

das Einstiegsgahelat hängt natürlich, neben der Qualifikation, auch von der Stellenbeschreibung ab. Welche Verantwortung wirst Du tragen?

- Budgetverantwortung, wenn ja, welche Höhe,
- Führungsverantwortung, wenn ja wieviel Mitarbeiter sind Dir unterstellt

Ohne Genaueres zu wissen, sollten es jedoch mindestens 30.000 EUR im Jahr sein, auch wenn kein FH- oder UNI-Diplom vorhanden ist, keine Leitungsfunktion erwartet wird und die Budgetverantwortung gering ist.

Gruß, CP1
also,

verantwortlich werde ich nach einem halben jahr mit dem alten kontroller und einer übergangsphase danach von ca. 1 jahr ( in der zeit kommt unser alter controller noch 2 mal die woche) allein sein.

unterstellt bin ich dann nur noch meinem chef. wäre dann also auf der zweiten führungsebene.

Ich bin dann verantwortlicher und chef unserer Buchhaltung ( 2 Mitarbeiter) und ein Azubi.

In unserer Geschäftstelle arbeiten ca 130 Mitarbeiter

Den umsatz unserer geschäftstelle würde ich auf 30 mio im jahr schätzen.

arbeite bei einem der größten Arbeitgeber in Deutschland (top10).

Eine richtige Stellenausschreibung gab es nicht. Ich wurde gefragt ob ich mir vorstellen kann das zu machen und das wars eigentlich. dann habe ich zugesagt.

Vielleicht hilft das ja noch weiter...

vielen dank schonmal
Hi,
das ist bestimmt ein super Schritt für Dich und wird die nächste Zeit spannend und herausfordernd sein.
Man muss bedenken, dass Du jetzt ca. 22 TEUR verdienst. prozentual sehe ich eine Verbesserung bei ca 10 bis 20%. D.h. ca 25 TEUR pro Jahr.
Grüße
Markus
Hallo,

eine erste Steigerung von mind. 20% ist realistisch am Anfang. Du solltest aber auf jedenfall nach der Einarbeitung und wenn du die volle Verantwortung (1 Jahr später) trägst mind. nochmals soviel verlangen.
Da für einen Controller auch wenn er jetzt kein Studium hat mind. 32T€ p. a. drin sind.
Hallo,

das Einstirgsgehalt für einen Trainee (Controlling) liegt bei ca. 30.000 Euro Brutto p.a.

In der Tehorie heißt es das ein Studiertet Controller ein Einstiegsgehalt zw. 36 und 45 Tausend Euro hat. Jedoch ist das Theorie und hängt auch von der Region und dem Unternehmen ab.

Also, argumentiere das doch so mit deinem Personalchef, denn eine konkrete Zahl zu nennen ist auch für mich sehr schert.

Aber als Global Player hast du gute Aussichten, das du über Tarif entgeldet wirst.

Viel Erfolg
Seiten: 1
Antworten
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>