Gehalt Controller

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 3 4 5 Nächste
Antworten
Gehalt Controller
Hallo,

und wieder einer, der nicht so recht weiß, was er als Gehaltsvorstellung in der Bewerbung angeben soll.

Hier einige Eckdaten:

FH-Abschluss mit 1,7 in 9 Semestern
Auslandsemester in England
Auslandpraktikum in Asien
Alter 33 Jahre
Job soll in Berlin sein


Die Gehälter in Berlin liegen ja unter dem Bundesdurchschnitt. Wenns geht bitte differenziert nach Industrie und Dienstleistung.

Ist es ratsam eine Bandbreite von 40.000 bis 50.000 anzugeben? oder ist diese zu groß?
Hallo c_lee,

Deine Gehaltsvorstellung scheint mir etwas zu hoch. Wenn Du mit 33 schon 8 Jahre Berufserfahrung hättest, wäre dies sicher nicht zu viel. Wenn Du jedoch erst Berufseinsteiger bist, würde ich - gerade auch in Berlin - nur T€30 bis T€35 ansetzen.

Wenn Du jedoch vor dem Studium schon einiges an Erfahrung vorzuweisen hast, dann kann es natürlich auch mehr werden.

Auch die Auslandserfahrung kann bei einigen Arbeitgebern Pluspunkte bringen. (z.B. ein auf den asiatischen Markt konzentriertes Unternehmen)

Gruß, Bernte
Ich denke auch, dass Du mit einer Spannbreite von 35.000 bis 39.000 € besser bedient bist. Dein Auslandserfahrung ist zwar sehr schön, aber Du musst auch sehen, dass andere Bewerber von FHs mit ähnlichem Schnitt oft weit unter 30 sind.

Falls Du vor Deinem Studium gearbeitet hast, solltest Du das bei Bewerbungen heraus stellen, auch wenn es in einem ganz anderen Bereich war, als die Zielposition auf die Du Dich jetzt bewirbst.

Bedenken musst Du bei Gehaltsvorstellungen immer, dass man bei Bewerbungen mehr nach unten abweichen darf als nach oben und dass Du in den meisten Fällen nicht mehr oder weniger verdienen wirst als Deine Arbeitskollegen. Du kommst in ein festes Gehaltsgefüge und oft dient die Frage nach der Gehaltsvorstellung nur dazu, um zu sehen, wie Du selber den Wert Deine Arbeit einschätzt. 40-50 TEURO wären da stark übertrieben. Das Durchschnittseinstigesgehalt für Controller liegt bei ca. 39.000. Als FHler liegst Du im Zweifel etwas darunter.
Ups, war wohl ein bisschen spät gestern abend bzw. heute morgen. Ich habe nämlich ganz vergessen zu schreiben, dass ich bereits etwas über 3 Jahre Berufserfahrung als Controller habe. Ist jetzt wohl plausibler?!!
OK, dann sieht die sache schon anders aus. 50 TEURO finde ich dan zwar immer nich sehr hoch, aber über 40 TEURO wäre dann auf jeden Fall gerechtfertigt.
Hallo c_lee!

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Einsteiger FH verdienen im Schnitt etwa 37 Tsd. € Jahresbrutto. Berlin würde ich etwas nach unten setzen. Je nach Branche und Unternehmensgröße zwischen 32 und 35 Tsd. €. Mit Berufserfahrung würde ich allerdings in den Bereich 40 bis 45 Tsd. € Jahresbrutto tendieren.

In den ersten Berufsjahren machen Akademiker prozentual die größten Gehaltssprünge. Bei Betriebswirten steigen die Gehälter meines Wissens bei guter Leistung in den ersten 3 bis 5 Berufsjahren um etwa 25 bis 40 %

50 Tsd. € würde ich als zu hoch erachten. Wenn du allerdings besondere Zusatzqualifikationen hast, welche im Betrieb oder Controlling nützlich sind (Datenbanken, EDV, zweite und/oder dritte Fremdsprache, SAP, OLAP, Cognos, Dynasight ...) könnte der Bereich 45 bis 50 Tsd. € interessant sein.

Ansonsten würde ich dir raten eine Forderung zwischen 40 und 45 Tsd. € Jahresbrutto zu stellen bzw. die BANDBREITE auch zu nennen und nicht einen Fixbetrag. Ist eigentlich fast immer besser.

Viele Grüße,
Sascha
Hallo zusammen,

auch ich habe eine Frage zum Gehalt. Ich bin Controllerin in einem internationalen Unternehmen im Rhein-Main Gebiet (1.000 MA in D, 15.000 MA weltweit) und hier seit fast einem Jahr tätig. Demnächst steht mein Jahresgespräch an und ich möchte nun wissen, über welches neue Gehalt ich verhandeln kann. Hier meine aktuellen Daten:

- 26 Jahre
- Bankausbildung, 1 Jahr Berufserfahrung
- Diplom Betriebswirtin in 7 Semestern, Abschluss 1,2
- Englisch fliessend, französisch gut
- sehr gute mathematische Kenntnisse und analytisches Denkvermögen

Zu meinem jetzigen Job:

- Allgemein gesagt: Produktionscontrolling (Inhalte z.B. "normales" Produktionscontrolling, häufige aktuelle Zusatzauswertungen, Konkurrenzanalysen, Investitionsanträge, Wirtschaftlichkeitsrechnungen, enge Zusammenarbeit mit globalen Produktionsstätten, englische Sprache ist Firmenalltag, enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung)
- Einstiegsgehalt: 42 T€
- Einarbeitungszeit abgeschlossen
- sehr selbständige Arbeitsweise
- eigener Verantwortungs- und Entscheidungsbereich

Zusatzaufgaben, die ich neu übertragen bekommen habe:

- Teilprojektleiterin eines globalen Finanzprojekts
- Finanzielle Verantwortung Optimierungsprojekte
- Neue Aufgabe: Globales Reporting

Welche Gehaltsforderung ist realistisch? Was kann ich verlangen?

Vielen lieben Dank für eure Hilfe  :) !

Mia
Hallo nochmal,

anscheinend stelle ich wirklich ein großes Problem dar, da ich bisher noch keine Antwort auf meine Frage bekommen habe.

Ihr würdet mir wirklich sehr helfen, da ich im Moment doch sehr unsicher bin, was ich an Gehalt verlangen sollte!

Grüße aus Frankfurt

Mia
Hallo Mia,

Deine Frage ist auch nicht so einfach zu beantworten. Was Einstiegsgehälter betrifft, können aussagen schnell getroffen werden, da diese nicht so weit auseinander liegen.

Die weitere Entwicklung des Gehaltes ist m.E. sehr verschieden und hängt wahrscheinlich vom Verhandlungsgeschick und den Möglichkeiten des Unternehmens ab.

Um jedoch eine Summe zu nennen, würde ich T€ 60,0 vorschlagen.

Hast Du mal die diversen Gehalts-Checks zum Beispiel bei Spiegel.de (http://personalmarkt.spiegel.de/) oder Anderen ausprobiert? Evtl. macht es auch Sinn etwas Geld zu investieren und eine entsprechende Studie zu kaufen. Die DGFP GmbH bietet so etwas an. (Link)

An dieser Stelle an die anderen hier im Forum: Hat von Euch jemand Erfahrungen mit Gehaltschecks und/oder kann brauchbare Studien zum Thema Controller- Gehalt nennen?

Gruß, CP1
Hallo an alle,

habe hier eine interessante Seite zum Thema Controller-Gehalt gefunden. link =>

Gruß, CP1
Seiten: 1 2 3 4 5 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>