Hallo.
Welche Möglichkeiten bieten sich an, um den Quereinstieg zu schaffen?
Kurz zu mir:
FH-Bachelor mit 2,0 (Duales Studium BWL und Ausbildung Bankkaufmann)
Schwerpunkt Finanzen, Bachelor Arbeit zum Thema Finanzierungsinstrumente
Angestellter in einer Bank in NRW, Firmenkundenberatung
Alter 26 Jahre
Wie könnte ich den Übergang in den Bereich ReWe/Contr. am besten schaffen?
Sollte ich vorab ein Praktikum im Contr. absolvieren (Risiko: gebe meinen Job auf,
bevor ich einen unbefr./befr. Vertrag erhalte)???
Oder würde es reichen, eine Weiterbildung
- Controller (VWA) oder (IHK)
- Controllerakademie
- (Internationaler) Bilanzbuchhalter
zu machen?
Oder besser Master mit schwerpunkt controlling?
Wichtig: will nicht zwangsläufig ins Finance-Controlling. Industrie-Controlling würde mich mehr reizen.
Wie stehen da meine Möglickeiten???? Irgendwelche Handlungsempfehlungen?
Danke schon mal vorab?
Welche Möglichkeiten bieten sich an, um den Quereinstieg zu schaffen?
Kurz zu mir:
FH-Bachelor mit 2,0 (Duales Studium BWL und Ausbildung Bankkaufmann)
Schwerpunkt Finanzen, Bachelor Arbeit zum Thema Finanzierungsinstrumente
Angestellter in einer Bank in NRW, Firmenkundenberatung
Alter 26 Jahre
Wie könnte ich den Übergang in den Bereich ReWe/Contr. am besten schaffen?
Sollte ich vorab ein Praktikum im Contr. absolvieren (Risiko: gebe meinen Job auf,
bevor ich einen unbefr./befr. Vertrag erhalte)???
Oder würde es reichen, eine Weiterbildung
- Controller (VWA) oder (IHK)
- Controllerakademie
- (Internationaler) Bilanzbuchhalter
zu machen?
Oder besser Master mit schwerpunkt controlling?
Wichtig: will nicht zwangsläufig ins Finance-Controlling. Industrie-Controlling würde mich mehr reizen.
Wie stehen da meine Möglickeiten???? Irgendwelche Handlungsempfehlungen?
Danke schon mal vorab?