Finanzbuchhalter... Elternzeit.... Bilanzuchhalter?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Finanzbuchhalter... Elternzeit.... Bilanzuchhalter?
Hallo zusammen!  :D

Dies ist mein erster Beitrag.....Ich hoffe hier einen Denkanstoss zu bekommen da ich meine berufliche Zukunft plane und vom vielen lesen und schlaumachen schon ganz verwirrt bin  :roll:

Ich bin Bürokauffrau, seit 9 Jahren Allein-Buchhalterin (Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung) in einem mittelständischen Unternehmen (Job sicher, aber unterbezahlt) und mache zur Zeit den Finanzbuchhalter (2x wöchentlich abends), dieser endet im Juni 2010.

Bin dann 34 Jahre alt und plane, um die berufliche Zukunft abzusichern, den Bilanzbuchhalter dranzuhängen. Da wir in den kommenden Jahren jedoch 1-2 Kinder planen, nun meine Fragen:

1.) Ist es auch zu schaffen wenn man in Elternzeit ist, d.h. Abendschule? Ist hier jemand der dies evtl. mit Nachwuchs absolviert hat?

2.) Sollte ich evtl. warten bis der Nachwuchs etwas älter ist, ich aber evtl. mit 40 nicht mehr so gut lernen kann weil ich schon länger raus bin?

3.) Oder wäre es sogar besser das ganze bald in Vollzeit anzugehen?

4.) Kann ich es packen auch wenn ich jetzt schon Mühe mit KLR hatte?  :|  

Stand der Dinge: Buchführung 1, Bilanzierung 2 , EDV-Fibu 1, Kosten- und Leistungsrechnung 3  ( erkämpft), Recht- und Finanzen (läuft), Steuerrecht (kommt)

5.) Bei dem ganzen könnte man noch in Betracht ziehen, dass mein Mann nicht so einen krisensicheren Job hat und derzeit nur genauso viel verdient wie ich. ( sprich Aufteilung Elternzeit o.ä )

Das waren viele Fragen, aber vielleicht kann mir jemand sagen wie er/sie es anpacken würde.  :mrgreen:

Vielen Dank!  
Monik@
Hallo Monik und Herzlich Willkommen in unserer Runde,

so wie es sich anhört hast du eine Menge praktische Erfahrung und freue mich auf so manche Beiträge von Dir. :D

Zitat
Monik@ quote:
1.) Ist es auch zu schaffen wenn man in Elternzeit ist, d.h. Abendschule? Ist hier jemand der dies evtl. mit Nachwuchs absolviert hat?
Wenn dein Ehemann abends die Kinderbetreuung übernehmen kann und auch ansonsten dir Zeit zum lernen verschafft sollte dies wohl möglich sein, allerdings denke ich nicht gerade im ersten halben Jahr.

Zitat
Monik@ quote:
2.) Sollte ich evtl. warten bis der Nachwuchs etwas älter ist, ich aber evtl. mit 40 nicht mehr so gut lernen kann weil ich schon länger raus bin?
Das weiß ich nicht so genau aber wieso sollte ein(e) 40 Jährige/Jähriger nicht mehr gut lernen können?

Zitat
Monik@ quote:
.) Oder wäre es sogar besser das ganze bald in Vollzeit anzugehen?
So wie das klingt, seit ihr finanziell auf deine Einkünfte angewiesen, als kommt das doch garnicht in Betracht und ob es wirklich besser ist, keine Ahnung.

Zitat
Monik@ quote:
4.) Kann ich es packen auch wenn ich jetzt schon Mühe mit KLR hatte?  
Wenn KLR dein einzigstes Problem ist, dann kann ich dich beruhigen, so schlimm wird das beim Bilanzbuchhalter nicht.


Zitat
Monik@ quote:
Das waren viele Fragen, aber vielleicht kann mir jemand sagen wie er/sie es anpacken würde.  
Ja, das waren es aber hoffe die Antworten helfen ein wenig. Bin mir sicher das auch andere noch ihre Meinungen/Anregungen abgeben werden.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hallo, vielen Dank für die Antwort  :P  

Ja, ich habe viel praktische Erfahrung und möchte dies natürlich zunutze machen bzw. anerkannt bekommen...

Mit den 40 Jahren meinte ich nur, dass es erfahrungsgemäss schwieriger ist wieder einzusteigen als wenn man gleich weiterlernt..  mir geht es zumindest so, das war kein Angriff auf "Spät-Lerner"  :)

Der nächste Bibu startet hier Ende 2010/ Anfang 2011, der übernächste wahrscheinlich ca. 2013. Da hab ich noch viel Zeit mir bis dahin den Kopf zu zerbrechen  :mrgreen:

Für weitere Ratschläge und TIps bin ich trotzdem dankbar!

Gruss Moni
Hallo,

ich denke die Elternzeit ist doch ein idealer Zeitpunkt für eine Weiterbildung. Gerade dann, wenn diese so komplex ist, wie ein Bilanzbuchhalter. Neben der Arbeit ist das sehr schwer und ohne Arbeit hast Du ja geschrieben, wäre die finanzielle Situation schwierig.

Ich kann zwar nicht aus eigener Erfahrung schreiben, ich denke jedoch, wenn Du eienn kurs wählst der einen Teil als Präsenzzeit hat (z.B. 2 x 1 Woche Vollzeit oder ähnliches) und den Rest als Fernstudium, solltest Du in der Elternzeit damit ganz gut klar kommen.

Schau Dir auch mal diese Übersicht für Bilanzbuchhalter-Kurse an >>

Gruß, Buchi
In guter Zusammenarbeit und Absprache mit deinem Mann ist das sicher kein Problem. Vielleicht nicht wenn die Kinder erst einige Wochen alt sind, aber später schlafen die eh den ganzen Tag  :mrgreen:

In der Elternzeit lässt sich das gut vereinbaren. Viel Erfolg.
Hallo zusammen,

mein Beitrag kommt leider etwas zu spät. Aber ich kann nur sagen, dass es kein Zuckerschlecken ist.
Habe auch ein Kind und mache den Bibu nebenbei zu meinem Job.

Es ist ziemlich anstrengend, da man Abends meistens von der Arbeit so ausgepauert ist, dass einem die Lust am Lernen vergeht.

Mein Mann unterstützt mich auch wo es nur geht, aber es liegt auch viel an Eigendisziplin.
Andere haben es auch geschafft. Warum solltest du es nicht auch schaffen?

WIe gesagt, der Weg dorthin ist steinig, aber der Wille zählt.
Viel Erfolg.....
Bearbeitet: BiBu Maya - 19.11.2010 02:03:14
Zitat
1.) Ist es auch zu schaffen wenn man in Elternzeit ist, d.h. Abendschule? Ist hier jemand der dies evtl. mit Nachwuchs absolviert hat?

Kommt auf dein Kind an. Bin während meiner Weiterbildung zum Personalfachkaufmann Vater geworden. Wenn es kein Schreikind wird und Mama abends gehen kann und das Kind nicht gestillt werde muss, ist es schaffbar.
Bearbeitet: de Lang - 19.11.2010 08:13:07
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Controller (m/w/d)
Bei Bauermeister vereinen sich Innovationskraft und eine lange Tradition im Maschinenbau zu maßgeschneiderten Lösungen für Kunden weltweit. Mit über 135 Jahren Erfahrung zählt Bauermeister zu den weltweit führenden Herstellern von Mahl- und Sichtanlagen für die Lebensmittel-, Mineralien- und Chem... Mehr Infos >>

Leiter (m/w/d) Administration
Die transnova-RUF Verpackungs- und Palettier­technik GmbH ist ein inter­national agierender, techno­logisch führender Anbieter von Maschinen und Anlagen zur Automati­sierung von Ver­packungs- und Palettier­prozessen. Auf der techno­logischen Basis modernster Roboter- und Auto­matisierungs­technik... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Das Institut für Management und Controlling (IMC) der WHU ist ein führender Think Tank im Bereich Controlling und Unternehmenssteuerung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Lukas Löhlein, Prof. Dr. Marko Reimer und Prof. Dr. Utz Schäffer bündelt das Institut die zahlreichen Forschungs-, Lehr-... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. V... Mehr Infos >>

Teamleiter (m/w/d) Rechnungsprüfung
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Wiedereinsteiger (m/w/d))! Wir suchen für unsere Verwaltung eine Buchhalter/Steuerfachangestellten (m/w/d)
Wiedereinsteiger (m/w/d))! Wir suchen für unsere Verwaltung einen Buchhalter / Steuerfachangestellten (m/w/d) in Teilzeit (Hamburg-Eppendorf), später Vollzeit möglich. Zusätzlich wird ein Minijob angeboten. Wir sind eine größere zahnärztliche Praxis mit angeschlossenem... Mehr Infos >>

Debitorenbuchhalter / in (m/w/d)
Bewerben Sie sich bei Hamburgs beliebtestem Unternehmen! Ihre Aufgaben: Pflege von Kundenstammdaten und Buchung von debitorischen Sachverhalten, Laufende Betreuung und Klärung von Debitorenkonten, Durchführung von Saldenabstimmungen und Korrekturbuchungen, Bearbeitung von Gutschriften und Ratenpl... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (w/m/d)
SPINNER – als innovatives, mittelständisches Familien­unternehmen entwickeln und ferti­gen wir seit 1946 weg­berei­tende HF-Produkte. Tradi­tion und Nachhaltig­keit, gepaart mit Verlässlich­keit und Unter­nehmer­geist, bilden seitdem die Basis unserer Firmen­kultur. Um unsere Kunden auch künftig ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg      
Topaktuell: Die Jahrestagungen für das Rechnungswesen
Mit den Tagungen der Haufe Akademie bist du rund um den Jahreswechsel 2024/2025 im Rechnungswesen bestens informiert. Von unseren Top-Referenten erhältst du an nur einem Tag einen Überblick über anstehende Gesetzesänderungen und Neuerungen sowie Gestaltungs- und Handlungsempfehlungen für deinen Jahresabschluss. Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.
Tipp-Anzeige ab 100,- EUR buchen. Weitere Infos hier >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>