Förderungen und Zuschüsse beim Bilanzbuchhalter?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Förderungen und Zuschüsse beim Bilanzbuchhalter?
Guten Tag liebe Leute,

ich habe mich dazu entschlossen den Bilanzbuchhalter zu machen und die Firma würde es auch bezahlen.
Vorab möchte meine Chefin aber gerne wissen was für Förderungsmöglichkeiten bzw. Zuschüsse es für Firmen gibt, die ihren Angestellten einen solchen Kurs ermöglichen.

Kann mir jemand von euch da weiterhelfen?

Kurz zu mir: Ich bin gelernter Steuerfachangestellter und arbeite nun seit über 5 Jahren in diesem Betrieb. Zuständig bin ich eigentlich für die gesamte Buchhaltung, ich kümmere mich um die Kreditoren- und Debitorenbuchhalten, Lohn-und Finanzbuchhaltung und bin für alle Geldflüsse zuständig.

Wenn man sich als Privatperson anmeldet, gibt es ja zumindest das Meister-Bafög oder gibt es da noch weitere Zuschüsse?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Hallo Atctic,

ich habe dir mal einen alten Beitrag von mir kopiert zu diesem Thema als Beispiel:
Dies bezieht sich aber nur auf die private Förderung. Der AG kann den Kurs von der Steuer absetzen.
Weitere Förderungen sind mir nicht bekannt?

Und auch nicht von den Kosten abschrecken lassen. Der Kurs kostet bei (Dr. Endriss hab ich den gemacht) kostet
ca 4.500€ insgesamt. Auch Haas ist hier als guter und preiswerterer Anbieter zu nennen. Hab lange überlegt zwischen den beiden.

Aber das Beste ist, das man erstmal gar nichts selbst zahlen muss :-)
Und eigentlich erst wenn man schon den Abschluss hat dann gemütlich (nach einer Gehaltserhöhung ;-) )
zurückzahlen muss. Aber von den 4.500€ auch nur ca 2000€ effektiv zahlen muss.

Beispiel:

Preis 4.500€
Geldgeschenk Landratsamt Meisterbafög Ca 1000€
Bleiben noch 3.500€ Die bekommt man Zins und Tilgungsfrei Ca 5 Jahre von der KFW geborgt.
Die 3.500 setzt man auch von der Steuer ab dafür gibt's ca 1000€ zurück, je nach pers Steuersatz.
Bei bestandener Prüfung gibt's auch noch 25% des Kredits von der KFW erlassen.
www.meister-bafoeg.info/de/204.php
Macht dann -700€
Also muss man nur noch 2.800€ zurückzahlen. Wenn man die Erstattung 1000€ von der Steuererklärung
die man schön beiseite gelegt hat, hernimmt, bleiben noch Ca 1.800€ reale Belastung.
Die kann man dann auch in Raten zurückzahlen.

Schönen Gruß
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Hallo sroko,

ich danke Dir für den Beitrag und die Erklärung.

Mein Arbeitgeber und ich haben uns nun darauf geeinigt, dass ich im Vorfeld schon eine Gehaltserhöhung bekomme er auf diesem Wege sozusagen meinen Vorbereitungskurs finanziert. Wenn ich die Prüfung später bestehe, winkt mir wahrscheinlich noch eine Beförderung in die kaufmännische Geschäftsführung. Dann mache ich die Arbeit meiner Chefin und sie kann etwas kürzer treten. Das ist dann also eine Win-Win Situation  :klatschen:
Den Kurs werde ich bei der zuständigen Wirtschaftsakademie machen und da kostet er über 5.000,00€ aber es gibt einen Frühbucherrabatt von 3%
Die Anmeldung zum Kurs, sowie die Bescheinigung für das Meister-Bafög habe ich heute in die Post gesteckt.

Wie läuft das eigentlich genau ab? Ich habe bei der Anmeldung eine monatliche Zahlung angekreuzt, bekomme ich das Bafög auch monatlich ausgezahlt oder bezahlt die Investitionsbank direkt an die Wirtschaftsakademie??

Gruß Arc
Zitat
Arctic schreibt:

ich habe mich dazu entschlossen den Bilanzbuchhalter zu machen und die Firma würde es auch bezahlen.

Vorab möchte meine Chefin aber gerne wissen was für Förderungsmöglichkeiten bzw. Zuschüsse es für Firmen gibt, die ihren Angestellten einen solchen Kurs ermöglichen.

Kann mir jemand von euch da weiterhelfen?

Es gibt da viele Möglichkeiten zur finanziellen Förderung, soweit ich weiß. Einerseits steuert da meines Wissens nach die AA (Agentur für Arbeit) was dazu, alternativ das JobCenter und gleichzeitig gibt's da auch Möglichkeiten, was von der Rentenversicherung zu bekommen.

Je nach Situation und Person kann man auch schauen, ob die Berufsgenossenschaften was beigeben und über den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (kommt für dich ja jetzt nicht infrage) und übers Meister-BAFöG gibt's auch Zuschüsse für die Fortbildung zur Bilanzbuchhalterin.

Ich kann dir echt nur http://www.bbq.de/weiterbildung/berlin/aufstiegsfortbildung-bilanzbuchhalter-ihk/ empfehlen, da kann man mehr über die Förderung lesen, aber auch gleichzeitig mehr zum Bildungsgutschein in Erfahrung bringen. Kann ich dir nur raten! Man sollte staatliche Förderungen da wirklich nicht außer Acht lassen, das kann viel ausmachen - hab ich selbst erlebt.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Mitarbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. V... Mehr Infos >>

Debitorenbuchhalter / in (m/w/d)
Bewerben Sie sich bei Hamburgs beliebtestem Unternehmen! Ihre Aufgaben: Pflege von Kundenstammdaten und Buchung von debitorischen Sachverhalten, Laufende Betreuung und Klärung von Debitorenkonten, Durchführung von Saldenabstimmungen und Korrekturbuchungen, Bearbeitung von Gutschriften und Ratenpl... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) für die Leistungsabrechnung Kennziffer 1537
Suchen Sie Arbeit mit Sinn? Dann kommen Sie zu den Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH! Wir sind der Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung in der Region Karlsruhe, wenn es um Arbeiten und Wohnen geht. Dabei stehen wir für individuelle und bedarfsgerechte Lösungen.... Mehr Infos >>

Wiedereinsteiger (m/w/d))! Wir suchen für unsere Verwaltung eine Buchhalter/Steuerfachangestellten (m/w/d)
Wiedereinsteiger (m/w/d))! Wir suchen für unsere Verwaltung einen Buchhalter / Steuerfachangestellten (m/w/d) in Teilzeit (Hamburg-Eppendorf), später Vollzeit möglich. Zusätzlich wird ein Minijob angeboten. Wir sind eine größere zahnärztliche Praxis mit angeschlossenem... Mehr Infos >>

Junior Business Controller*in (m/w/d)
A+W ist weltweiter Marktführer für Software in der Flachglas- sowie der Fenster- und Türenindustrie mit Hauptsitz in Mittelhessen, Deutschland. Gegründet auf einem krisensicheren Fundament vor über 40 Jahren, ist unser Unternehmen Teil der großen Familie der Constellation Software Inc., die n... Mehr Infos >>

Teamleiter (m/w/d) Rechnungsprüfung
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Das Institut für Management und Controlling (IMC) der WHU ist ein führender Think Tank im Bereich Controlling und Unternehmenssteuerung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Lukas Löhlein, Prof. Dr. Marko Reimer und Prof. Dr. Utz Schäffer bündelt das Institut die zahlreichen Forschungs-, Lehr-... Mehr Infos >>

Leiter (m/w/d) Administration
Die transnova-RUF Verpackungs- und Palettier­technik GmbH ist ein inter­national agierender, techno­logisch führender Anbieter von Maschinen und Anlagen zur Automati­sierung von Ver­packungs- und Palettier­prozessen. Auf der techno­logischen Basis modernster Roboter- und Auto­matisierungs­technik... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg      
Topaktuell: Die Jahrestagungen für das Rechnungswesen
Mit den Tagungen der Haufe Akademie bist du rund um den Jahreswechsel 2024/2025 im Rechnungswesen bestens informiert. Von unseren Top-Referenten erhältst du an nur einem Tag einen Überblick über anstehende Gesetzesänderungen und Neuerungen sowie Gestaltungs- und Handlungsempfehlungen für deinen Jahresabschluss. Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.
Tipp-Anzeige ab 100,- EUR buchen. Weitere Infos hier >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>