Umstieg aus Werbung / Marketing in die Buchhaltung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Umstieg aus Werbung / Marketing in die Buchhaltung
Hallo zusammen,

wie schaffe ich den Umstieg in die Buchhaltung?? Wie und auf was bewerbe ich mich am besten. Habe ich überhaupt eine Chance?

Folgendes....
Habe mal Speditionskauffrau gelernt, dann kamen 3 Jobwechsel (je 1 - 3 Jahre nach der Ausbildung) und bin jetzt seit 10 Jahren in einer Werbeagentur, und mache eigentlich gänzlich was anderes.

In privaten Umfeld hat ein Freund den BiBu gemacht - und geschafft. Er hat mich neugierig gemacht, und ich bin diesem Berufszweig etwas näher gekommen. Habe recherchiert und befunden dass es auch etwas für mich sein könnte. Natürlich haben da auch noch weitere Gründe mitgespielt...... Jedenfalls mache ich nun seit 8 Monaten bei der IHK ein dreigliedriges Weiterbildungsprogramm. Die ersten 6 Monate mit Schmolke/Deitermann - ohne KLR.

Bis April geht es weiter mit quasi "Buchhaltung für Fortgeschrittene":

Vertiefung der handelsrechtlichen Ansatz- und Bewertungsvorschriften
Wichtige steuerrechtliche Ansatz- und Bewertungsvorschriften
Grundsätze der Konzernabschlusserstellung
Grundlagen der internationalen Rechnungslegung nach IFRS / IAS

Danach muss ich noch zwei Workshops besuchen um das Gesamtzertifikat "Sachberarbeitung betriebliches RW" zu erhalten. Insgesamt dauert das dann ca. 18 Monate.

Wie sehen meine Chancen auf dem echten Arbeitsmarkt aus? Und das auch noch in Teilzeit bis 30 Std. (Kind)

Werde mir bis nächstes Jahr viel Theorie aneignen, ohne es jemals praktisch ausgeführt zu haben. Mir kommen langsam Zweifel..... zumal der Stoff jetzt ganz schön anspruchsvoll wird. Würde mich aber durchbeißen.

Eure Meinung würde mich interessieren. Tipps für den praktischen Umstieg nehme ich auch gerne.
Hallo Change,

da du wahrscheinlich keine praktischen Erfahrungen in der Buchhaltung hast (oder nur in der Ausbildung?), würde sich ein Praktikum anbieten. Das wäre für dich die Möglichkeit, die praktische Anwendung zu üben und außerdem für den Betrieb, dich und deine Fähigkeiten kennenzulernen um dich ggf. einzustellen.

Zu der Bezeichnung zur Sachbearbeiterin im betriebl. Rechnungswesen kann ich gar nichts sagen. Gut finde ich aber, dass dort auch auf die internationale Rechnungslegung eingegangen wird. Das ist sicherlich ein Pluspunkt (in größeren Unternehmen).

Wie es mit Halbtagsstellen aussieht, kann ich nicht aus Erfahrung mitteilen, könnte mir aber vorstellen, z.B. über Mutterschaftsvertretungen an einen Arbeitslplatz zu kommen. Vielleicht helfen auch dabei Initiativbewerbungen oder Bewerbungen auf 40h-Stellen mit Personalgesprächen, um auf 30h zu kommen.

Es kommt natürlich immer drauf an: möchtest du in ein großen / kleines Unternehmen, bekommst du dort eine gute Einarbeitung?

Ich wünsche dir in jedem Fall viel Erfolg mit der Jobsuche!

Liebe Grüße,
Neele
Hallo Neele,

an ein Praktikum habe ich auch gedacht, und werde es natürlich auch auf diesem Weg versuchen.
Besten Dank für dein feedback.

Viele Grüße!!
Hallo Change,

ich bin auch auf Umwegen im Steuerbüro gelandet, allerdings mit Glück und Beziehungen.
Vorher war ich lange Zeit in der Druckindustrie und habe von da aus umgeschult und mich fortgebildet.
Nun habe ich seit 9 Jahren meinen Halbtagsjob.
Ich denke auch, dass du versuchen solltest einen Praktikumsplatz zu finden.
Ohne praktische Erfahrung ist es schwierig einen Arbeitsplatz zu finden.

Ich drücke dir die Daumen und wüsche viel Glück.

LG von Mauri
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Controller (m/w/d)
Bei Bauermeister vereinen sich Innovationskraft und eine lange Tradition im Maschinenbau zu maßgeschneiderten Lösungen für Kunden weltweit. Mit über 135 Jahren Erfahrung zählt Bauermeister zu den weltweit führenden Herstellern von Mahl- und Sichtanlagen für die Lebensmittel-, Mineralien- und Chem... Mehr Infos >>

Mitarbeiter*in für Buchhaltung und Controlling (m/w/d)
Die Max-Planck-Gesellschaft ist eine der führenden Forschungsorganisationen in Europa. Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungs­spielraum in Forschungslaboren, Werkstätten, Bibliotheken sowie der Verwaltung. Das Max-Planck-Institut für Pflanzen­... Mehr Infos >>

Wiedereinsteiger (m/w/d))! Wir suchen für unsere Verwaltung eine Buchhalter/Steuerfachangestellten (m/w/d)
Wiedereinsteiger (m/w/d))! Wir suchen für unsere Verwaltung einen Buchhalter / Steuerfachangestellten (m/w/d) in Teilzeit (Hamburg-Eppendorf), später Vollzeit möglich. Zusätzlich wird ein Minijob angeboten. Wir sind eine größere zahnärztliche Praxis mit angeschlossenem... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Das Institut für Management und Controlling (IMC) der WHU ist ein führender Think Tank im Bereich Controlling und Unternehmenssteuerung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Lukas Löhlein, Prof. Dr. Marko Reimer und Prof. Dr. Utz Schäffer bündelt das Institut die zahlreichen Forschungs-, Lehr-... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. V... Mehr Infos >>

Leiter (m/w/d) Administration
Die transnova-RUF Verpackungs- und Palettier­technik GmbH ist ein inter­national agierender, techno­logisch führender Anbieter von Maschinen und Anlagen zur Automati­sierung von Ver­packungs- und Palettier­prozessen. Auf der techno­logischen Basis modernster Roboter- und Auto­matisierungs­technik... Mehr Infos >>

Debitorenbuchhalter / in (m/w/d)
Bewerben Sie sich bei Hamburgs beliebtestem Unternehmen! Ihre Aufgaben: Pflege von Kundenstammdaten und Buchung von debitorischen Sachverhalten, Laufende Betreuung und Klärung von Debitorenkonten, Durchführung von Saldenabstimmungen und Korrekturbuchungen, Bearbeitung von Gutschriften und Ratenpl... Mehr Infos >>

Junior Business Controller*in (m/w/d)
A+W ist weltweiter Marktführer für Software in der Flachglas- sowie der Fenster- und Türenindustrie mit Hauptsitz in Mittelhessen, Deutschland. Gegründet auf einem krisensicheren Fundament vor über 40 Jahren, ist unser Unternehmen Teil der großen Familie der Constellation Software Inc., die n... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg      
Topaktuell: Die Jahrestagungen für das Rechnungswesen
Mit den Tagungen der Haufe Akademie bist du rund um den Jahreswechsel 2024/2025 im Rechnungswesen bestens informiert. Von unseren Top-Referenten erhältst du an nur einem Tag einen Überblick über anstehende Gesetzesänderungen und Neuerungen sowie Gestaltungs- und Handlungsempfehlungen für deinen Jahresabschluss. Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.
Tipp-Anzeige ab 100,- EUR buchen. Weitere Infos hier >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>