Zum Finanzbuchhalter "gezwungen"

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Zum Finanzbuchhalter "gezwungen", Einige Fragen
Hallo,

ich habe vor 6 Jahren meine Ausbildung zum BK bestanden, seit 5 Jahren arbeite ich in einem Unternehmen, welches aus 5 Mitarbeitern in der Finanzbuchhaltung besteht. Wir erreichen nun erstmalig einen Umsatz von einer Milliarde. Wir 5 Mitarbeiter (2 Urgesteine, 3 relativ neu) stemmen die Buchhaltung alleine (gerade so).
Die Urgesteine, dazu gehöre ich und mein Teamleiter, sind derzeit so überfordert dank Umstrukturierung, Anlernen neuer Mitarbeiter, Jahresabschluss etc, dass unsere Nerven gut angespannt sind.

Jetzt kommt mein neuer Abteilungsleiter und möchte, dass ich mich dieses Jahr für den Finanzbuchhalter-Kurs anmelde! Firma zahlt.

Vor 5 Jahren war dies auch mein Ziel, allerdings hätte man mir den Kurs nicht bezahlt. Mit der Zeit fand ich mich damit ab.. Die Arbeit wuchs mir aufgrund massiver Fluktuaktion in der BuHa über den Kopf.
Und gerade jetzt soll ich den Kurs belegen. Bei einer 50Stundenwoche.... Übrigens bin ich nun schon komplett aus dem Thema raus?! Wer hält mir den Rücken frei???

Ist das... MACHBAR?

Ist das überhaupt was für mich? Ich kann logisch denken, aber sobald es an Gesetze geht-bin ich aufgeschmissen?!
Seid ihr beim 1. Versuch durchgekommen?
Gibt es Unterlagen die einem den Einstieg "erleichtern"?
Abendkurs, Wochenende?
Gilt die Klausel "ich verpflichte mich für die nächsten XY Jahre bei XY zu arbeiten" im Falle einer Übernahme der Kosten?


Macht mir Mut. Oder Angst.  :green2:

Danke schonmal...
Hallo Herry86,

ich würde sagen: Machbar. Warum solltest du den Kurs nicht schaffen? Wenn du mit Buchhaltung zu tun hast und mit dem Jahresabschluss, dann hast du doch schon gute Vorkenntnisse, auf die du aufbauen kannst. Allerdings würde ich nochmal mit der Geschäftsleitung verhandeln. Wenn du 50 Stunden in der Woche arbeitest, ist ein solcher Kurs eine ganz schöne zusätzliche Belastung.

Gruß
Isso
Hallo Herry86,

wer gestaltet Dein Leben? Deine Mutter? Dein Nachbar? Die bösen Umstände? Wenn Dir der Verdacht kommt, Du könntest derjenige sein, der sein eigenes Leben gestaltet, dann frage Dich, ob Dir Buchhaltung gefällt. Wenn die Antwort »Nein« lautet, dann lauf ganz weit weg und suche Dir etwas, was Dir Spaß macht.

Wenn Deine Antwort »Ja, Buchhaltung macht mir Spaß« lautet, dann bist Du ein Glückspils. Warum? Dein Arbeitgeber versucht Dich auf Händen zu tragen. Er finanziert Dein Fortkommen. Er traut Dir zu, dass Du das kannst. Was willst Du mehr?

Dann mache die Fortbildung. Denn die ist die Treppe aus dem Hamsterrad raus. 50 Stunden? Willst Du weiter Deine Lebenszeit verkaufen oder willst Du Deine Fähigkeiten, Deine Leistung anbieten? Willst Du austauschbarer Massenartikel in Deine Firma bleiben oder zum gefragte Gesprächspartner werden? Wenn Du gut bist in dem was Du tust, dann kommen die anderen auf Dich zu und bitten Dich, bei Problemen zu helfen und Lösungen anzuregen. Dann machst Du nur noch 20 Stunden und verdienst das Dreifache von dem, was Du jetzt für 50 Stunden bekommst.

Sicher. Du kannst zaudert. Du kannst aus dem Fenster schauen und Dir überlegen, was da Draußen alles schiefgehen kann. Beerdigung. Du kannst aber auch sagen, ich mache die Fortbildung, ich gestalte mein Leben, ich spreche den Chef, den Abteilungsleiter an und gestalte, ich sage ihm, für die Fortbildung brauche ich Zeit und den Rücken frei, und ich finde das ganz toll, dass ihr das übernehmt.

Wer weiß. Vielleicht ist das ein Abenteuer für Dich. Vielleicht bekommst Du Lust auf mehr. Nichts ist so schön, wie seinen eigenen Weg gefunden zu haben und ihn zu gehen.

Ich drücke Dir den Daumen, den richtigen Weg für Dich zu finden.
Zitat
Herry86 schreibt:
Jetzt kommt mein neuer Abteilungsleiter und möchte, dass ich mich dieses Jahr für den Finanzbuchhalter-Kurs anmelde! Firma zahlt.

"[COLOR=#FF0000]Den[/COLOR]" Finanzbuchhalterkurs gibt es so nicht, welcher ist denn gemeint? Da gibt es riesige Unterschiede!  :denk:


Zitat
Gilt die Klausel "ich verpflichte mich für die nächsten XY Jahre bei XY zu arbeiten" im Falle einer Übernahme der Kosten?

Gundsätzlich ja! Es sei denn, es wäre einseitig unangemessen in Bezug auf die Zeit!

Gruß
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Mitarbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. V... Mehr Infos >>

Debitorenbuchhalter / in (m/w/d)
Bewerben Sie sich bei Hamburgs beliebtestem Unternehmen! Ihre Aufgaben: Pflege von Kundenstammdaten und Buchung von debitorischen Sachverhalten, Laufende Betreuung und Klärung von Debitorenkonten, Durchführung von Saldenabstimmungen und Korrekturbuchungen, Bearbeitung von Gutschriften und Ratenpl... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) für die Leistungsabrechnung Kennziffer 1537
Suchen Sie Arbeit mit Sinn? Dann kommen Sie zu den Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH! Wir sind der Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung in der Region Karlsruhe, wenn es um Arbeiten und Wohnen geht. Dabei stehen wir für individuelle und bedarfsgerechte Lösungen.... Mehr Infos >>

Wiedereinsteiger (m/w/d))! Wir suchen für unsere Verwaltung eine Buchhalter/Steuerfachangestellten (m/w/d)
Wiedereinsteiger (m/w/d))! Wir suchen für unsere Verwaltung einen Buchhalter / Steuerfachangestellten (m/w/d) in Teilzeit (Hamburg-Eppendorf), später Vollzeit möglich. Zusätzlich wird ein Minijob angeboten. Wir sind eine größere zahnärztliche Praxis mit angeschlossenem... Mehr Infos >>

Junior Business Controller*in (m/w/d)
A+W ist weltweiter Marktführer für Software in der Flachglas- sowie der Fenster- und Türenindustrie mit Hauptsitz in Mittelhessen, Deutschland. Gegründet auf einem krisensicheren Fundament vor über 40 Jahren, ist unser Unternehmen Teil der großen Familie der Constellation Software Inc., die n... Mehr Infos >>

Teamleiter (m/w/d) Rechnungsprüfung
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Das Institut für Management und Controlling (IMC) der WHU ist ein führender Think Tank im Bereich Controlling und Unternehmenssteuerung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Lukas Löhlein, Prof. Dr. Marko Reimer und Prof. Dr. Utz Schäffer bündelt das Institut die zahlreichen Forschungs-, Lehr-... Mehr Infos >>

Leiter (m/w/d) Administration
Die transnova-RUF Verpackungs- und Palettier­technik GmbH ist ein inter­national agierender, techno­logisch führender Anbieter von Maschinen und Anlagen zur Automati­sierung von Ver­packungs- und Palettier­prozessen. Auf der techno­logischen Basis modernster Roboter- und Auto­matisierungs­technik... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg      
Topaktuell: Die Jahrestagungen für das Rechnungswesen
Mit den Tagungen der Haufe Akademie bist du rund um den Jahreswechsel 2024/2025 im Rechnungswesen bestens informiert. Von unseren Top-Referenten erhältst du an nur einem Tag einen Überblick über anstehende Gesetzesänderungen und Neuerungen sowie Gestaltungs- und Handlungsempfehlungen für deinen Jahresabschluss. Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.
Tipp-Anzeige ab 100,- EUR buchen. Weitere Infos hier >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>