Hallo,
ich muss Darlehen, Tilgung und Zinsen (mit Ust) verbuchen und bin gerade nicht sicher, ob die Vorgehensweise so richtig ist.
Situation:
Unternehmensgründung Sept 2019, Einzelunternehmen, Ustpflicht optiert, EÜR, SKR03.
Im September wurde ein Annuitäten-Darlehen für die Anschaffung einer Anlage ausgezahlt. Darlehenslaufzeit 20 Jahre. Tilgung monatlich, Zinsen quartalsweise mit Ust.
Die Bank hat dazu zwei Konten eröffnet. Das Darlehenskonto und ein Girokonto (Geschäftskonto). Das Darlehen beläuft sich auf den Nettobetrag der Anlage (22.500 €). Die Vorsteuer dazu wird über das Girokonto vorfinanziert.
Gebucht habe ich bei Kauf der Anlage/Darlehensauszahlung wie folgt:
Auszahlung Darlehen:
1200 Bank an 1705 Darlehensverbindlichkeiten 22.500 Euro
Rechnung Anlage:
0280 Betr. Anlagen 22.500
+ Vorsteuer
an Bank
Eine Tilgung gab es bisher nicht, würde ich aber so buchen:
1705 Darlehensverbindlichkeiten an 1200 Bank
Das sollte hoffentlich so richtig sein.
Mein Problem sind jetzt die Zinsen mit der Ust. Gestern wurden dem Girokonto (1200) 1x Zinsen und 2x Ust belastet.
Die Zinsen für die Überziehung des Girokontos und die dazugehörige Ust sind zwei Positionen auf dem Kontoauszug. Würde ich so buchen:
2122 Zinsaufwendungen
Vorsteuer
an 1200 Bank
Bei den Darlehenszinsen wurde das Darlehenskonto belastet, die Ust dazu aber vom Girokonto eingezogen. Da hänge ich jetzt am Buchungssatz.
2122 Zinsen an 1705 Darlehensverbindlichkeiten )für die Belastung auf dem Darlehenskonto)
und
Vorsteuer an 1200 Bank (für die Ust auf die Darlehenszinsen, die vom Bankkonto abgebucht wurden)
Wäre das so richtig?
LG
ich muss Darlehen, Tilgung und Zinsen (mit Ust) verbuchen und bin gerade nicht sicher, ob die Vorgehensweise so richtig ist.
Situation:
Unternehmensgründung Sept 2019, Einzelunternehmen, Ustpflicht optiert, EÜR, SKR03.
Im September wurde ein Annuitäten-Darlehen für die Anschaffung einer Anlage ausgezahlt. Darlehenslaufzeit 20 Jahre. Tilgung monatlich, Zinsen quartalsweise mit Ust.
Die Bank hat dazu zwei Konten eröffnet. Das Darlehenskonto und ein Girokonto (Geschäftskonto). Das Darlehen beläuft sich auf den Nettobetrag der Anlage (22.500 €). Die Vorsteuer dazu wird über das Girokonto vorfinanziert.
Gebucht habe ich bei Kauf der Anlage/Darlehensauszahlung wie folgt:
Auszahlung Darlehen:
1200 Bank an 1705 Darlehensverbindlichkeiten 22.500 Euro
Rechnung Anlage:
0280 Betr. Anlagen 22.500
+ Vorsteuer
an Bank
Eine Tilgung gab es bisher nicht, würde ich aber so buchen:
1705 Darlehensverbindlichkeiten an 1200 Bank
Das sollte hoffentlich so richtig sein.
Mein Problem sind jetzt die Zinsen mit der Ust. Gestern wurden dem Girokonto (1200) 1x Zinsen und 2x Ust belastet.
Die Zinsen für die Überziehung des Girokontos und die dazugehörige Ust sind zwei Positionen auf dem Kontoauszug. Würde ich so buchen:
2122 Zinsaufwendungen
Vorsteuer
an 1200 Bank
Bei den Darlehenszinsen wurde das Darlehenskonto belastet, die Ust dazu aber vom Girokonto eingezogen. Da hänge ich jetzt am Buchungssatz.
2122 Zinsen an 1705 Darlehensverbindlichkeiten )für die Belastung auf dem Darlehenskonto)
und
Vorsteuer an 1200 Bank (für die Ust auf die Darlehenszinsen, die vom Bankkonto abgebucht wurden)
Wäre das so richtig?
LG