Berufliche Neuorientierung - Schwierigkeiten

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Berufliche Neuorientierung - Schwierigkeiten, Praktikum vs. Langjährige Berufserfahrung - Diskussion, Tipps
Hallo Zusammen,

bevor ich in medias res gehe, kurz etwas zu meiner Person:
- männlich, 29 Jahre
- 9 Jahre Berufserfahrung als Vertriebssachbearbeiter
- Handelsfachwirt (IHK); berufsbegleitend
- Dipl. Betriebswirt (FH), sieben Semester, Schwerpunkte Controlling und Management im Vertrieb
 Dipl.arbeit über Vertriebscontrolling mit 1,4 bewertet --> Gesamtes Studium mit 1,9; ebenfalls be-
 rufsbegleitend

Bin seit 9 Jahren in einem (börsennotierten) Unternehmen als Vertriebsmitarbeiter tätig. Weiterhin
betreue und unterstütze ich seit langem die SAP-User (vor allem in den Modulen SD, MM, WM und
PP). Dabei blieb es nicht aus, sich auch mit dem Thema KLR zu beschäftigen. Dies war auch einer
der Gründe, weshalb ich die Weiterbildung zum Handelsfachwirt absolviert habe. Dabei habe ich
jedoch "Blut geleckt" was letztendlich in einem Studium endete.

Möchte nun den Einstieg ins Controlling wagen. Aufgrund meiner Praxis und der Dipl.arbeit sehe
ich erstmal die besten Chancen im Vertriebscontrolling. Alternativen wären aufgrund der Con-
trolling-Nähe auch die Vertriebs-steuerung oder Ass. der Vertriebsleitung. Da sich kurz- bis mittel-
fristig in meinem jetzigen Unternehmen keine Möglichkeit ergibt, bewerbe ich mich deutschland-
weit auf o. g. Stellen (im "Extremfall" würde ich auch eine Traineestelle annehmen). Leider haben
meine Bewerbungsaktivitäten (50 Stück in 3 Monaten) bis jetzt wenig Erfolg (1 Vor-stellungsge-
spräch, der Rest direkt abgesagt).

Auf Nachfrage nach den Absagegründen hörte ich des öfteren: "... fehlende Erfahrung (auch in
Form eines Praktikum)"
H A L L O ?!? Ich habe 9 Jahre Berufserfahrung (wenn auch nicht direkt im Controlling); aber mir
kann doch auch niemand weismachen, dass 1 - 2 Praktika von jeweils drei Monaten mehr zählen!
Das ich belastbar und lernbereit bin (vakante Stelle mit einem Potentialbewerber besetzen) habe
ich meiner Meinung nach nun doch bewiesen.

Deshalb meine Frage an die erfolgreichen Quereinsteiger unter Euch:
Hattet ihr auch mit solchen Schwierigkeiten zu kämpfen?

Frage an Alle:
- Sind meine Vorstellungen (langsam zweifle ich an mir) wirklich so weltfremd?
- Weiteres Studium zum MBA oder M.A.? (Obwohl, irgendwann ist es auch mal genug und die
  Investition sollte sich auch erst einmal rentieren)
- Habt Ihr weitere Tipps oder Vorgehensweisen?

Im Voraus für Eure Bemühungen besten Dank.


Ein schönes Rest-Pfingsten wünscht Euch

(ein momentan etwas angefressener) Value_C
Bearbeitet: Value_C - 23.05.2010 19:37:19 (Optik)
Hallo Value_C,

ich persönlich sehe deine Ansichten gar nicht als weltfremd an. Wohl eher als absolut nachvollziehbar. Auch die Tatsache, dass du erst in das Vertriebscontrolling einsteigen möchtest, hört sich vernünftig an.

Nun hast du 9 Jahre Berufserfahrung. Aber für welche Art von Stellen hast du dich denn beworben? Sind es Positionen gewesen, die 5 oder mehr Jahre Berufserfahrung (im Bereich Controlling) vorausgesetzt haben? Denn dann kann es schwer werden.

Viele Grüße

Controlling X+
Hallo Controlling X+,

danke für Dein Feedback.

Habe mich i. d. R. auf Stellen mit der Bezeichnung "Junior-..." beworben
bzw. auf  "Controller" wenn in der Anzeige "...erste Berufserfahrung..."
oder "0-3 Jahre Erfahrung" gewünscht wurde / Voraussetzung ist. Ebenso
habe ich bei der allgemeine Bezeichnung "Controller" meistens solche
Stellen gewählt, die den Schwerpunkt Vertrieb, Marketing oder Material-
wirtschaft hatten.

Wie Du siehst, habe ich schon immer versucht mich auf solche Stellen
zu bewerben, bei denen eine größtmögliche Schnittmenge zu meinem
bisherigen Tätigkeiten / Themenschwerpunkten existiert. Genau deshalb
erschließt sich mir momentan das bisherige Resultat meiner Bemühungen
ja nicht. Ich würde es vollkommen verstehen wenn ich als Quereinsteiger
mich als Senior-... oder im Bereich Finanzen, M&A usw. bewerbe und eine
Absage erhalte (würde als Personalverantwortlicher bzw. in der Personal-
vorauswahl genauso entscheiden), aber so...


Viele Grüße

Value_C
Hallo,

also die Begründung fehlende Berufserfahrung finde ich ebenfalls etwas dürftig. Was wird denn da erwartet?

Leider hört man relativ häufig soetwas als Begründung, vielleicht ist es ja wirklich nur noch ein Sammelbegriff für unbegründete Absagen.

Gruß Reaper
Hallo Value_C,

wie bereits gesagt finde ich deine Vorstellungen alles andere als weltfremd. Was denken die Unternehmen sich dabei, dass wenn du zwei Praktika im Bereich Controlling hast, du ein Meister der Zahlen wirst?! :D Da sollte deine Berufserfahrung, so wie du sie hast, um einiges höher angesehen werden. Echt traurig.

Viele Grüße

Controlling X+
Hallo Reaper-CP, hallo Controlling X+,

schön zu erfahren, dass auch mir gegenüber neutrale Personen
meine Meinung teilen.

@ Reaper-CP:
Leider scheint dies wirklich ein neuer "Trend" zu sein, obwohl man
damit jedem Bewerber die Chancen nimmt, sich mit den Defiziten
auseinanderzusetzen und ggf. zu beseitigen (bspw. Sprach- oder
Softwarekenntnisse).

@ Controlling X+:
Ich glaube ich habe deren Vorstellungen durchschaut:
20 Jahre alt, 40 Jahre Berufserfahrung, vier Sprachen auf Mutter-
sprachenniveau und am besten monatlich noch Geld mitbringen...


Spaß beiseite! Ich kann mich dem Eindruck nicht erwehren, dass
manche Unternehmen Jobbörsen / Stellenanzeigen als günstigere
Werbung und PR-Maßnahme missbrauchen.

Aber was solls, noch lasse ich mich nicht unterkriegen; Ar...backen
zusammenkneifen und durch!

Halte Euch auf dem Laufenden, wenn sich etwas Positives ergibt,
bzw. wenn ich eine "neue skurrile Begegnung der unheimlichen Art"
habe.


Viele Grüße und ein schönes (hoffentlich sonniges) Wochenende.

Value_C
Hallo,

danke, hoffe dein Wochenende war auch ok.

Ich habe am Wochenende ein Artikel gelesen (irgendwo im Netz) der auch auf dieses Phänomen eingeht. Dort wurde beschrieben, das Unternehmen Dauerauschreibungen halten ohne eigentlich zu suchen. Der Zweck ist hierbei die Besten zu angeln. Also kurz Sie haben zwar gute Leute suchen aber wieterhin noch die Besten und der Rest wird halt außen vorgelassen.

Gruß Reaper
Hallo Reaper-CP,

eine Freundin von mir arbeitet als Assistentin der Geschäftsführung in einem Konzern. Sie hatte mir dass damals schon bestätigt. Es werden also Stellenausschreibungen gemacht mit dem Motto: "Wir brauchen im Moment eigentlich keinen, doch wenn sich ein absoluter super Überflieger bewerben sollte, den kann man sich ja dann warm halten." Traurig aber wahr.

Zitat
Value_C schreibt:
Halte Euch auf dem Laufenden, wenn sich etwas Positives ergibt
Mach das auf jeden Fall. Würde mich interessieren.

Viele Grüße

Controlling X+
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>