Der richtige Schritt und Zukunft

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Der richtige Schritt und Zukunft
Hallo,

Ich bin momentan 19 Jahre alt und habe bereits im Ausland gearbeitet und spreche Englisch und etwas Chinesisch.
Ich arbeite im Büro seit 3 Jahren und habe schon Erfahrungen in Buchhaltung, Rechnungsstellung und Controlling (neben der Schule) gesammelt.
Nun zu meiner persönlichen Backsteinwand.
Ich habe das Angebot auf ein Praxisintegriertes Studium Business Administration mit dem Schwerpunkt Steuer und Prüfungswesen und in der Praxis würde ich im Controlling für einen Dienstleister und aufgrund der Ergebnisse des Controllings Firmen Beraten.
Plan B wäre ein Platz an einer absoluten Top Uni im Europäischen Ausland.

Ich würde mich als sehr Karriereorentiert bezeichnen und bin es gewohnt 50+ Stunden die Woche zuarbeiten und möchte das auch.

Die Frage ist kann ich nach so einem Praxisintegrierten Studium noch ins Consulting Wechseln oder in den Investment Sektor .
Oder wäre ich im Controling "gefangen"?

Und gibt es die Changse auf eine wirkliche Karrier im Controling und das große Geld oder wirt man immer nur im gehoben Mittelstand beleiben?
Und wie siht es mit der möglichkeit aus im Ausland zuarbeiten?  Und mit Geschäftsreisen? Mir ist internationalität sehr Wichtig.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen ich würde mich sehr gerne für das Praxisisintegreite Studium entscheiden habe allerdings Angst mir meine Zukunft "zuverbauen" und Beruflich gefangen zusein
Mit freundlichen Grüßen

DerneueimHaus
Bearbeitet: derneueimHaus - 17.07.2014 17:57:36
Warst Du mal bei einem Vorstellungsgespräch zu einer Beratungsgesellschaft? Da wirst Du langfristig keinen Spaß haben. Und Geld ist ein monetärer Anreiz. Langfristig wächst aber das Bedürfnis nach anderen Dingen. Das ist letztendlich eine persönliche Entscheidung, die nur das Erwachsenwerden beantwortet.
Wie sagt ein chinesisches Sprichwort:

Du hast zwei Augen - Das eine bewahrt Dich auf dem roten Faden - das andere schaut drum herum. Der Weg ist das Ziel.

Oder ein indisches Sprichwort:

Es endet immer glücklich - und wenn es nicht so ist, dann war es noch nicht das Ende.

Also - mach doch. Korrigieren kannst Du dich immer!
Bearbeitet: future_ - 17.07.2014 22:24:04
Also da du schon praktische Erfahrung hast und nicht gänzlich dem Muster Schule > Uni > keine Ahnung folgst, würde ich ja zu dem Studium an der Top Uni im Europäischen Ausland tendieren. Klingt nach einer guten Möglichkeit. Macht sich gut um Lebenslauf, steigert die Lebenserfahrung (vor allem da im Ausland) und könnte zu interessanten Kontakten führen, die in der Zukunft viel wert sein können. Außerdem ergibt es sich evtl. auch dort einen Praxisbezug herstellen zu können (Nebenjob?). Und was sind schon 3 oder 5 Jahre Studium, wenn man erst 19 ist? Nichts ...

Das "große Geld" gibt es im Controlling wohl eher nicht zu holen. Aber das ist ja sowieso relativ. Da passt der Investmentbereich sicherlich eher :) Oder vielleicht mal ein eigenes Business? .. es gibt so viele Möglichkeiten :)
Vielen Dank,

ne Musterschule war das aufm Dorf sicher nicht :D

Ist es möglich mit einer praktischen Erfahrung im Contolring in den Investment Sektor zuwechseln mit dem Dualen Studium ich würde michs elbst eher als praktisch veranlagt sehen. Und wie ist es mit Arbeitsreisen und Auslandsarbeiten?

Danke schon mal
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Bilanzbuchhalter*in / Buchhalter*in (Schwerpunkt Anlagevermögen)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geist... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>