Einstieg in Controlling - Stellenanzeigen

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Einstieg in Controlling - Stellenanzeigen, Stellenanzeigen
Hallo zusammen,

zur Zeit schreibe Ich meine Bachelorarbeit mit u.a mit den Themen Deckungsbeitragsrechnung und Prozesskostenrechnung. Sehr gerne würde Ich auch mit diesen Themenbereichen im Job arbeiten, also eher Kostenrechnung. Bei der Stellensuche weiß ich daher nicht genau, was ich in die Suchmaske eingeben soll. Bei sehr vielen Controllingstellen wird sicher eher auf andere Schwerpunkte bezogen, z.B. Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse. Soetwas möchte ich eher nicht machen. Kann mir jemand helfen?

LG Verena
Hallo Verena,

also reine Deckungsbeitragsrechnung wirst du wohl nirgends als volle Stelle finden (vermute ich mal).
Wenn man die üblichen Stellenanzeigen durchforstet, sticht doch wirklich nahezu überall Budgetierung / Jahresabschluss ins Auge.

Selbst bei der Prozesskostenrechnung wird dort eher auf die Optimierung hingearbeitet statt Berechnung.
Zwischen Theorie und Praxis ist doch ein riesiger Unterschied...

Selbst der Suchmaschinengigant spuckt bei "Deckungsbeitragsrechnung Job" nur drei Ergebnisse aus...

Wie wär's mit einer Umorientierung?

LG,
Neele
Viele Grüße Neele :-)
Hallo verena85,

schau dir mal Stellenanzeigen an, mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen, dort kommt auch die KLR vor.

Gruß Controlling X+
Hallo verena85,

oder versuche es mal nicht mit der Berufsbezeichnung "Controller/in", sondern stattdessen mit "Kostenrechner/in"!

Auch da finden sich z. B. bei der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit immer mal wieder ein paar Stellen.

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Hallo,

mittlerweile schreibe Ich fleißig Bewerbungen, doch irgendwie kommt nach nur wenigen Tagen eine Absage. Ich weiß schon nicht mehr was ich machen soll. Leider habe ich keinerlei Berufserfahrung und diese wird zu 99% gefordert. Was ich nicht verstehen kann... Was sollen Absolventen denn machen? Habe mich schon getraut mich auf Stellen zu bewerben, wo Berufserfahrung wünschenswert sei. Doch leider eine Absage. Vielleicht liegt es daran, dass ich neben meinem Studium sehr viel arbeiten musste und keine Zeit hatte Praktika zu machen. Aber wenn man sich das komplette Studium + Miete finanzieren muss, dann geht das einfach nicht.
Auch auf Junior Controller Stellen bekomme Ich Absage, eigentlich dachte Ich die seien für Absolventen. Woran kann es also liegen? Vielleicht sind meine Anschreiben zu lang? Schreibe immer recht viel, um zu beschreiben, was ich innerhalb des Studiums alles gemacht habe (SAP, Office, IFRS etc.)
Hallo,

am besten Du versuchst erstmal irgendwo ein Praktikum zu finden. Damit könntest Du dann Praxiserfahrung vorweisen und i.d.R. ergeben sich dadurch immer irgendwie Gelegenheiten bzw. Kontakte, die helfen eine feste Stelle zu finden. Notfalls auch erst einmal über Zeitarbeit anfangen.

Dann einfach während des Praktikums weiter auf Vollzeitstellen bewerben und dann ggf. das Praktikum vorzeitig beenden. So verliest Du keine Zeit und kommst in jedem fall voran.

Nutze auch Möglichkeiten ein Stellengesuch als Controller einzustellen, z.B. auch hier auf dem Portal.

Gruß, CP1
achja, i.d.R. ist es auch vorteilhaft, wenn man sich auf einen Bereich oder Branche spezialisiert.
Hallo Verena,

hast du schonmal angerufen und gefragt, warum du als Bewerber nicht weiter gekommen bist? Wenn du Glück hast, wirst du so erfahren woran es liegt. Bewerbung, Noten, Erfahrung, u.a.
Damit hättest du zumindest eine bessere Ausgangsposition und kannst an dir arbeiten. Ich bin mir sicher, dass sich auf diesem Weg kommende Absagen  verringern lassen und du die Chance auf eine Einladung erhöhst.

VG!
Zitat
hast du schonmal angerufen und gefragt, warum du als Bewerber nicht weiter gekommen bist? Wenn du Glück hast, wirst du so erfahren woran es liegt. Bewerbung, Noten, Erfahrung, u.a.

Seit Änderung des AGG wird man es schwer haben, wirklich handfeste Gründe zu erfahren.
Hallo Verena,
oft dauert es, bis man zu einem Gespräch eingeladen wird.
Das kann auch an Kleinigkeiten liegen - z.B. daran, dass das Foto nicht professionell genug ist. vielleicht kannst du mal jemand professionellen über deine Unterlagen drüberschauen lassen? bei der Arbeitsagentur gibt's diesen Service z.B.
ich drück dir die daumen, dass es klappt!
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter*in / Buchhalter*in (Schwerpunkt Anlagevermögen)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geist... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>