Liebe Forum-Leser,
vor einiger Zeit habe ich mein Bachelor-Studium (Betriebswirtschaft) nebenberuflich abgeschlossen und möchte mich gern im Bereich Rechnungswesen beruflich weiterentwickeln.
Kurz zu meiner Person:
-ich arbeite zur Zeit im Back-Office eines Dienstleistungsunternehmens (technischer Umfeld). Aufgaben: Rechnungen, Einkauf, Vertriebsstatistik usw.
-Schulausbildung, Arbeitszeugnisse,Berufsausbildung und Studium – gute bis sehr gute Noten
-gute Englischkenntnisse
-Migrationshintergrund
Mein Problem sehe ich darin, dass ich aufgrund des nebenberufliches Studiums und meiner Festanstellung kein Praktikum in dem gewünschten Bereich absolvieren konnte/kann. Da das Studium „schwerpunktlos“ ist, fehlt mir in meiner Bewerbung auch der Bezug zum Controlling.
Generell bewerbe ich mich auf Controlling-Stellen (unter anderem) in meiner Region, wo keine mehrjährige Erfahrung verlangt wird.
Resultat: 4 Bewerbungen (3 davon Personaldienstleister), 1 Bewerbungsgespräch, 1 Telefongespräch mit Rückfragen, 2 Absagen. Begründungen für Absagen: nicht genug Übereinstimmung mit der ausgeschriebenen Stelle.
Nun überlege ich jetzt wie ich diesen Bezug aufbauen kann.
Könntet Ihr einem Bachelor-Absolvent eine sinnvolle Weiterbildung empfehlen? Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar.
Ansonsten lese ich gern Controlling-Literatur, informiere mich über Ecxel-Tools, mache Übungen usw.. Leider ist es in der Bewerbung nicht sichtbar...
Liebe Grüße
Rebekka.
vor einiger Zeit habe ich mein Bachelor-Studium (Betriebswirtschaft) nebenberuflich abgeschlossen und möchte mich gern im Bereich Rechnungswesen beruflich weiterentwickeln.
Kurz zu meiner Person:
-ich arbeite zur Zeit im Back-Office eines Dienstleistungsunternehmens (technischer Umfeld). Aufgaben: Rechnungen, Einkauf, Vertriebsstatistik usw.
-Schulausbildung, Arbeitszeugnisse,Berufsausbildung und Studium – gute bis sehr gute Noten
-gute Englischkenntnisse
-Migrationshintergrund
Mein Problem sehe ich darin, dass ich aufgrund des nebenberufliches Studiums und meiner Festanstellung kein Praktikum in dem gewünschten Bereich absolvieren konnte/kann. Da das Studium „schwerpunktlos“ ist, fehlt mir in meiner Bewerbung auch der Bezug zum Controlling.
Generell bewerbe ich mich auf Controlling-Stellen (unter anderem) in meiner Region, wo keine mehrjährige Erfahrung verlangt wird.
Resultat: 4 Bewerbungen (3 davon Personaldienstleister), 1 Bewerbungsgespräch, 1 Telefongespräch mit Rückfragen, 2 Absagen. Begründungen für Absagen: nicht genug Übereinstimmung mit der ausgeschriebenen Stelle.
Nun überlege ich jetzt wie ich diesen Bezug aufbauen kann.

Ansonsten lese ich gern Controlling-Literatur, informiere mich über Ecxel-Tools, mache Übungen usw.. Leider ist es in der Bewerbung nicht sichtbar...

Liebe Grüße
Rebekka.
Bearbeitet:
Rebekka_1 - 19.01.2013 16:23:26