Hallo!
Ich arbeite seit 2 Monaten in einem mittelständigen Unternehmen als "Assistent Controller".
Bin sozusagen in der Probezeit.
Mein Vertrag ist befristet auf 1 1/2 Jahre.
Es ist mein erster Job.
Nun habe ich die Möglichkeit nach Siemens zu wechseln.
Sehr viel bessere Vertragskonditionen, in allem (Geld, Urlaub, Fördermöglichkeiten).
Allerdings nicht mehr als Controller sondern als "Angebotskaufmann".
Ich würde Kalkulationen für den Bereich Kraftwerke erstellen. Die Stelle bringt sehr hohe Verantwortungen mit sich.
Nun meine Frage:
Langfristig will ich im Controlling bleiben / sein.
Was wäre für mich vorteilhafter.
Ist es möglich nachher wieder ins Controlling zu kommen?
Wie stehen die Chancen?
Ich arbeite seit 2 Monaten in einem mittelständigen Unternehmen als "Assistent Controller".
Bin sozusagen in der Probezeit.
Mein Vertrag ist befristet auf 1 1/2 Jahre.
Es ist mein erster Job.
Nun habe ich die Möglichkeit nach Siemens zu wechseln.
Sehr viel bessere Vertragskonditionen, in allem (Geld, Urlaub, Fördermöglichkeiten).
Allerdings nicht mehr als Controller sondern als "Angebotskaufmann".
Ich würde Kalkulationen für den Bereich Kraftwerke erstellen. Die Stelle bringt sehr hohe Verantwortungen mit sich.
Nun meine Frage:
Langfristig will ich im Controlling bleiben / sein.
Was wäre für mich vorteilhafter.
Ist es möglich nachher wieder ins Controlling zu kommen?
Wie stehen die Chancen?