Gehalt als Controller in der Hotelerie

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Gehalt als Controller in der Hotelerie
Hallo an alle,

ich habe mal so eine ganz besondere Frage die mir nun schon seid einem Jahr unter den Nägeln brennt.

Es geht wie immer um das leidige Thema Gehalt.

Also ich bin jetzt 23 Jahre und bin jetzt im Januar 2008 seid 4 Jahren im Controlling Bereich tätig.

Ich habe eine Ausbildung als Einzelhandelskaufmann und Hotelfachmann absolviert und bin nun tätig als leitender Cost Controller. Nun kommt die Frage die ich wirklich habe.

Ich habe das Gefühl das ich mich ganz schön unter meinen Wert verkaufe denn mit einem Bruttogehalt von 1700 € mtl. komme ich bei weiten nicht an die Summer heran die hier im Forum nieder geschrieben werden. Da in nächter Zeit bei mir ein Vertragsgespräch geführt wird wollte ich fragen. Ob die Summe 2700 € brutto zu hoch angesetzt ist oder gerechtfertigt ist?

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Gruß
Doungen
Hallo Doungen,

ist so schwer zu sagen. Bitte gib uns weitere Informationen bezüglich Deiner Tätigkeiten, Verantwortungsbereiche und zur Unternehmensgröße und -Lage.

Vorweg jedoch: 1.700 EUR mit Erfahrung und Führungsverantwortung ist auch bei fehlendem Hochschulabschluss deutlich zu wenig.

Gruß, CP1
Also das Unternehmen besteht aus ca. 350 Mitarbeitern.
Zu meinen Tätigkeiten gehört die Leitung des Controllwesens also: Kalkulationen festlegen monatliche Inventuren, Rechnungskontrolle, Auswertungen, Spotchecks, Mitarbeitereffizienzkontrolle, Speisekarten kalkulieren. Jahresabschluss + Auswertung für den F&B Bereich. usw usw. Halt die ganze Palette die dazu gehört.

Dazu will ich betonen das diese Arbeit vor mir 2 Personen getätigt haben.

Die Lage des Betriebes ist in der Stadt.

Achso ganz wichtig: ich habe 5 Personen die mir unterstellt sind.

Gruß Doungen
Also zuerst mal bist du natürlich kollosal unterbezahlt.
Wo ich aber ein Problem sehe:
Oftmals hat man als jemand, der ins Controlling ohne jedwede fundierte Ausbildung in dem Bereich reingerutscht ist zwar Möglichkeiten im eigenen Unternehmen, sobald man wechselt aber nicht mehr. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ein anderes Unternehmen dich in einer vergleichbaren Position (Abteilungsleiter) einstellen würde, da ist normalerweise ein Studium und entsprechende Berufserfahrung Pflicht.
Meiner Firma wurde sogar von den Wirtschaftsprüfern nahegelegt, jemand mit einer kaufmännischen Berufsausbildung und etwa 2 jähriger Erfahrung im Controlling (die ich durchaus als gut bezeichenen würde) nicht mehr in der Controllingabteilung einzusetzen, sie fanden das aufgrund des Arbeitens mit wichtigen Informationen als etwas heikel. Mittlerweile ist das komplette Controlling in meiner Firma mit "Studierten" besetzt.
Was für mich auch etwas seltsam ist:
Du scheinst dich nach eigenen Angaben auch mit dem Jahresabschluss zu beschäftigen. Eigentlich werden hierfür Bilanzbuchhalter beschäftigt und ich bin mir nicht sicher, ob es zumindest in Kapitalgesellschaften überhaupt zulässig ist, dass diese Aufgabe jemand anderes wahrnimmt.

Mein Rat:
Schaff dir irgendeine Grundlage, die dich auch nach außen für's Controlling qualifiziert, z.B. den IHK Controller. Ansonsten bist du absolut abhängig von deiner Firma, da du woanders kaum Chancen haben dürftest. Anscheinend weiß deine Firma das auch, bei dem Gehalt dass sie dir bietet.
Also ich muss dazu noch hinzufügen, dass dies bereits die dritte Firma ist in der ich diese Anstellung habe. Ob es nun Köln oder Berlin ist. Also schätze ich das nicht ganz so ein wie deine Ansicht ist. Okay ne Controller Ausbildung oder sowas in der Art habe ich natürlich nicht. Aber eine abgeschlossene Prüfung als Kaufmann besitze ich ja und daher sehe ich mich da auch nicht ganz so falsch auf dieser Position.

Das mit den Jahresabschluss stimmt soweit und Bilanzbuchalter haben wir auch. Ich meinte ja auch nur, dass ich im F&B Bereich die Zuarbeiten für den Gesamten Jahresabschluss erarbeite.

Aber Positiver stimmt mich ja auf jedenfall, dass auch du meinst das ich zu wenig verdiene. Aber nun die Frage auf wieviel kann man denn da so gehen ?

Gruß
Doungen
OK, ich sehe grade, dass du im Hotelgwerbe tätig bist. Dort ist es vielleicht etwas spezieller. In der "gewöhnlichen" Wirtschaft ist aber wohl eher so wie von mir geschildert. Der besagt Mitarbeiter studiert mittlerweile übrigens BWL, da er mit kaufmännischer Ausbildung und seiner zumindest vorhanden Erfahrung im Controlling keine Chance sieht, woanders auch im Controlling unterzukommen.

Zu deiner Gehaltsfrage:
Mal abgesehen davon, dass ich dich für deine Position für mind. 10 Jahre zu Jung halte und du eben nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügst:
Normalerweise geht im Controlling ein Abteilungsleiter nicht mit unter 50.000 Euro im Jahr heim, da kannste eher noch (deutlich) was draufpacken. Nicht wenige gewöhnliche Controller mit fundierter Berufserfahrung aber ohne Führungsaufgaben werden nach einigen Jährchen auch die 50.000 knacken.
Über die Hotelerie hab ich keine Ahnung, scheint ja doch etwas spezieller bei euch zu sein.
Hallo,

Bitte vergleiche deine Aufgaben und Tätigkeiten nicht mit einem Controller mit Studium im Industrieunternehmen im bspw. Konzerncontrolling, Beteiligungscontrolling o.ä. Daher auch der Unterschied in den Gehaltsangaben.
Das meine ich in keinster Weise abwertend!

Schau dir mal unter folgender URL die Gehälter von Bürokaufleuten oder Kaufleuten im Einzelhandel an:
http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/ ... 6/44082/1/

Nach diesen Infos und meiner subjektiven Einschätzung deines Aufgabenbereichs würde ich mal 2000 Euro in der Gehaltsverhandlung anstreben. Dann kannst du dich immer noch bei 1900 einigen. Zu große Gehaltssprünge auf einmal bekommst du bei der Geschäftsleitung selten durch.

Zwecks Gehaltsgespräch schau mal unter: Link =>


Wenn du mehr erreichen möchtest musst du dich unbedingt weiterbilden. Z.B. Controller IHK oder Bilanzbuchhalter IHK oder ähnliches.

Viele Grüße
Harald
Hallo Doungen,

denke auch, dass Du in Deiner jetzigen Stellung und dem von Dir beschriebenen Verantwortungsbereich grundsätzlich unterbezahlt bist...

was Deine Gehaltsverhandlung betrifft, stimme
im Wesentlichen meinem Vorredner Harald zu

ich selbst habe "früher" ne Lehre als Hotelkfm gemacht u anschließend auch in der Branche gearbeitet - die besten Gehälter gabs hier (leider) noch nie ...

ich drück Dir die Daumen!

viele Grüße
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>