Hi Leute,
ich bin neu in diesem Forum und habe derzeit ein Dilemma.
Ich habe im Lebenslauf einen Studienabbruch vorzuweisen. Nach dem Abbruch habe ich im Ausland eine zweisprachige Ausbildung bei der AHK für Spanien gemacht. Der Ausbildungsberuf war Industriekaufmann.
Nach der Ausbildung (ich durfte mich Jahresbester nennen und habe auch von der AHK einen Preis erhalten, den mir der damalige Ministerpäsident Michael Glos überreicht hat) arbeite ich bei einem deutschen Technologieunternehmen in Spanien als Controller. Internationales Projektcontrolling gehört da zum Alltag. Zudem kommen noch jede Menge Reportings und allgemeine Controlling Aufgaben dazu. An der Jahresplanung bin ich fleissig beteiligt wenn diese los geht. Auftragseingangsplanung, Umsatzplanung, VSP Planung, Gemeinkostenplanung, Cashflowplanung etc. gehört alles dazu. Dies mache ich nun schon seit fast 5 Jahren überlege aber ob ich mich nicht in Deutschland bei einem kleineren Unternehmen bewerben soll. Ich weiss allerdings nicht, wieviel ich da jährlich verlangen kann. Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Man sollte bedenken, dass ich nicht von irgendeinem Unternehmen komme.
Kann mir da jemand einen Analtspunkt geben?
ich bin neu in diesem Forum und habe derzeit ein Dilemma.
Ich habe im Lebenslauf einen Studienabbruch vorzuweisen. Nach dem Abbruch habe ich im Ausland eine zweisprachige Ausbildung bei der AHK für Spanien gemacht. Der Ausbildungsberuf war Industriekaufmann.
Nach der Ausbildung (ich durfte mich Jahresbester nennen und habe auch von der AHK einen Preis erhalten, den mir der damalige Ministerpäsident Michael Glos überreicht hat) arbeite ich bei einem deutschen Technologieunternehmen in Spanien als Controller. Internationales Projektcontrolling gehört da zum Alltag. Zudem kommen noch jede Menge Reportings und allgemeine Controlling Aufgaben dazu. An der Jahresplanung bin ich fleissig beteiligt wenn diese los geht. Auftragseingangsplanung, Umsatzplanung, VSP Planung, Gemeinkostenplanung, Cashflowplanung etc. gehört alles dazu. Dies mache ich nun schon seit fast 5 Jahren überlege aber ob ich mich nicht in Deutschland bei einem kleineren Unternehmen bewerben soll. Ich weiss allerdings nicht, wieviel ich da jährlich verlangen kann. Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Man sollte bedenken, dass ich nicht von irgendeinem Unternehmen komme.
Kann mir da jemand einen Analtspunkt geben?