Gehaltsfrage mal wieder

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Gehaltsfrage mal wieder
Hallo zusammen,

ich habe nächste Woche eine Vorstellungsgespräch in München bei einem internationalen großen Unternehmen. Ich habe ein abgeschlossenes BWL Studium und 2 Jahre Berufserfahrung im Controlling, sowie viele Praktikas während meines Studiums gemacht.
Was ist eine realistische Gehaltsforderung?

Danke vorab
Moin,

naja, du arbeitest ja schon mal 2 Jahre in der Branche. Da solltest Du ja eine Orientierung haben. Aus dem Bauch herraus würde ich mit +- 50T€ ins Rennen gehen.

Aber in München muss man ja auch immer noch an die "Mietbelastung" denken......
Ich hätte auch eine Frage zum Einstiegsgehalt als angehender Controller.
Basisdaten:
In zwei Semestern werde ich meinen Abschluss als Cotrollingbetriebswirt machen (berufsbegleitendes Abendstudium).
Ich besitze bereits einen Magister Abschluss in Geisteswissenschaften.
Meine berufliche Erfahrung beträgt ca 10-12 Jahre (inklusive Zeit der Tätigkeit neben dem Studium).
Ich spreche drei Fremdsprachen.

Allerdings habe ich kaum berufliche Erfahrung im Cotrollingbereich.

Welchen Einstiegsjahresgehalt könnte ich angeben, um mich nicht gleich beim Arbeitgeben abzuschiessen.
Das kommt wohl schwer drauf an, was genau du neben dem Studium noch vorweisen kannst und inwieweit dies dem potentiellen Arbeitgeber etwas nutzt.
Bewirbst du dich bei einem Mittelständler, der nur im Inland aktiv ist, werden z.B. deine Fremdsprachenkenntnisse rein garnichts bringen und wenn dein vorhergehender Job auch fachfremd war dürfte dein Gehalt im Bereich des üblichen Einstiegsgehalts für frische Absolventen angesiedelt sein. Wie hoch angesehen dein Abendstudium hier ist, musst du selbst wissen.
Warst du vorher in Bereichen tätig, welche durchaus gute Anknüpfungspunkte für's Controlling bieten, bewirbst du dich auf Stellen, wo du deine Sprachkenntnisse einsetzen kannst bzw. wo diese explizit vorausgesetzt werden, so kann es natürlich deutlich nach oben gehen.
Ich würde sagen, in Abhängigkeit von den ganzen Variablen wäre etwas im Bereich 35.000 - 60.000€ denkbar.  :wink:
Merci für die Antwort und noch ein schönes Wochenende.
Zitat
Otscho quote:
Das kommt wohl schwer drauf an, was genau du neben dem Studium noch vorweisen kannst und inwieweit dies dem potentiellen Arbeitgeber etwas nutzt.
Bewirbst du dich bei einem Mittelständler, der nur im Inland aktiv ist, werden z.B. deine Fremdsprachenkenntnisse rein garnichts bringen und wenn dein vorhergehender Job auch fachfremd war dürfte dein Gehalt im Bereich des üblichen Einstiegsgehalts für frische Absolventen angesiedelt sein. Wie hoch angesehen dein Abendstudium hier ist, musst du selbst wissen.
Warst du vorher in Bereichen tätig, welche durchaus gute Anknüpfungspunkte für's Controlling bieten, bewirbst du dich auf Stellen, wo du deine Sprachkenntnisse einsetzen kannst bzw. wo diese explizit vorausgesetzt werden, so kann es natürlich deutlich nach oben gehen.
Ich würde sagen, in Abhängigkeit von den ganzen Variablen wäre etwas im Bereich 35.000 - 60.000€ denkbar.  :wink:

In diesem Rahmen würde ich es auch ansetzen. Allerdings würde ich im oberem Raum pokern, da München wirklich eine andere Preislage bietet und auch durchaus fordert (hohe Lebenskosten).
Zitat
Mekita quote:

In diesem Rahmen würde ich es auch ansetzen. Allerdings würde ich im oberem Raum pokern, da München wirklich eine andere Preislage bietet und auch durchaus fordert (hohe Lebenskosten).

Ich bezog mich auf Lijana, diese hat nichts von München geschrieben.
Für Maria29 wäre die untere Grenze von 35.000 p.a. natürlich ein Witz, da wären 45.000 p.a. wohl das absolut Mindeste, 50.000 p.a. sollten eigentlich gut drin sein.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>