Umfrage zum Verdienst: Controller-Gehalt

Neues Thema in folgender Kategorie
Umfrage zum Verdienst: Controller-Gehalt
Zitat
Ich denke, das Ergebnis ist überwiegend der Schrägstrichkombination "Finanzcontrolling/Kostencontrolling" geschuldet, die beide Ebenen beinhaltet.

Die Kombination passt einfach am besten auf alle, die Controller ohne spezifisches Fachgebiet sind und das sollte die überwiegende Mehrheit sein. Ich kenne keinen, der z.B. nur "Kommunikationscontrolling" betreibt, gleiches gilt für 80% der Begrifflichkeiten. Das meiste sind Randgebiete, die man halt mit abdeckt, oder die u.U. auch direkt in der Fachabteilung liegen (z.B. Patentcontrolling in der Rechtsabteilung, Kommunikationscontrolling bei PR, ...).
Hallo Zusammen,

dann würde ich jetzt für mich sagen, dass die Zuordnung "Finanz/Kostencontrolling" zu allegemein genommen ist.
Schlussendlich machen das ja alle Controller, wie ihr geschrieben habt. Da schließe ich mich natrülich mit ein.
Dennoch gibt es für mich in der Auswahl eine treffende Bezeichnung.
Ja, Otscho, da stimme ich Dir zu.
Zitat
Otscho schreibt:



Zitat  


Ich denke, das Ergebnis ist überwiegend der Schrägstrichkombination "Finanzcontrolling/Kostencontrolling" geschuldet, die beide Ebenen beinhaltet.


Die Kombination passt einfach am besten auf alle, die Controller ohne spezifisches Fachgebiet sind und das sollte die überwiegende Mehrheit sein. Ich kenne keinen, der z.B. nur "Kommunikationscontrolling" betreibt, gleiches gilt für 80% der Begrifflichkeiten. Das meiste sind Randgebiete, die man halt mit abdeckt, oder die u.U. auch direkt in der Fachabteilung liegen (z.B. Patentcontrolling in der Rechtsabteilung, Kommunikationscontrolling bei PR, ...).

true story
Ich bin ein wenig erstaunt, wie gerade in einem Controlling-Portal die Frage nach dem Gehalt so undefiniert gestellt werden kann.

Die Frage:
"Bitte geben Sie Ihr monatliches Gehalt an" ist meiner Meinung nach nicht besonders aussagefähig und fehleranfällig:
Grundgehalt ? Gehalt zzgl. Zulagen ? Was ist mit Sonderzahlungen ?

Um die Gehälter wirklich vergleichen zu können sollte nach dem Jahresgehalt einschließlich aller Sonder- und Einmalzahlungen gefragt werden.
Ich denke das war nur ein kleiner Test. Andere Daten ließen sich aber toll ableiten, da das Gehalt natürlich von der Position im Unternehmen sowie der Arbeitszeit abhängt.

Wäre toll, wenn anonymisierte Daten herausgegeben werden könnten! ;)
Hallo,

vielen Dank für die bisher rege Teilnahme an der Umfrage.    :wink1:

Die hier angebrachte Kritik ist durchaus berechtigt und wir hoffen es beim nächsten mal besser zu machen ;)  Letztlich sollte die Umfrage, wie Torsten16 schon richtig erkannt hat, auch keine große Studie werden. Die bisherigen Reaktionen zeigen uns aber, dass hier ein großes Interesse besteht, so dass wir diese Umfrage sicher noch einmal auflegen und auch regelmäßig durchführen werden. Eure Vorschläge werden dabei berücksichtigen. Eure Anregungen für die Neuauflage könnt ihr gern hier posten.

Die bisherigen Ergebnisse sind jedoch schon sehr interessant. Aus der Umfrage können doch einige Aussagen abgeleitet werden. Für mich überraschend ist, dass es doch einige Controller gibt, die sehr spezialisiert sind. Die Controllinggebiete sehr weit zu fächern war m.E. doch ganz gut, wenn auch absehbar war, dass in bestimmten Bereich wohl kein Controller überwiegend tätig sein wird. Aber auch diese Vermutung wäre mit dieser Umfrage dann bestätigt.

Eine detaillierte Auswertung wird natürlich noch kommen. In der automatischen Auswertung sind ja z.B. Beziehungen zwischen Region, Abschluss und Gehalt nicht zu erkennen. Dies werden wir natürlich noch näher auswerten und dann auch hier veröffentlichen.

Diese Umfrage soll noch bis Ende Januar laufen und wir hoffen, dass sich noch viele Kollegen daran beteiligen.

Mit besten Grüßen

Enrico Reimus

Controlling-Portal.de- Redaktion
Hallo,

dass es sogar Controller gibt, die überwiegend im Preiscontrolling tätig sind, hätte ich spontan auch nicht vermutet. Na mal schauen wie es sich weiterentwickelt. Mehr Frauen sind es ja noch nicht geworden :(

Gruß, Buchi
Hallo  :wink1:

23% Frauenanteil sind doch unter den Controllern schon sehr gut. Hätte ich nicht gedacht  :klatschen:

LG, Biene
beachtlich: 65 % mit Leitungsfunktion.   :!:  :?:
User, die dieses Thema lesen. (2 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

(Senior) Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Sie bieten Leistung, Leidenschaft und Erfahrung und suchen eine neue spannende Heraus­forderung? Dann entdecken Sie DUNGS – den führenden Anbieter für technische Spitzen­produkte und System­lösungen für Gas­sicher­heits- und Regelungs­technik für die Heiz- und Prozess­wärme-Industrie sowie für Ga... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>