Guten Tag allerseits.
Ich bin kurz vor Abschluss meines BA-Studiums und auf der Suche nach einer Controlling-Stelle ine einem Unternehmen. Einige Bewerbungen sind raus....3-4 Vorstellungsgespräche habe ich auch schon hinter mir.
Eines davon war bei einem großen Automobilkonzern. Hat mich gewundert, dass ich überhaupt dort eingeladen wurde (als BA´ler) aber mir soll es recht sein. Dort wurde ich zuerst in einen Raum geschickt (ca halbe Std) um eine Fachaufgabe zu lösen. Danach folgtes das Gespräch mit zwei Fachabteilungsleitern, die beide eine Stelle zu besetzen haben. Dieses Gespräch ging dann nochmal 1,5 Std. Die letzte halbe Std. war auch im Bezug zur Fachaufgabe....wobei diese eher einen fachlichen Einstieg gewährleisten sollte. Das Gespräch verlief hauptsächlich so, dass sie mir eine bestimmte Situation schilderten und ich sollte Handlungsmöglichkeiten bzw. die richtige Lösung dazu schildern. War ziemlich hart, denn bei unkonkreten Antworten wurde sofort bis ins detail nachgehakt.
Warum ich das erzähle?
Ich wurde (für morgen) 8 Uhr wieder eingeladen. Nun stellt sich bei mir die Frage, was das morgen gibt. Gibt es nach einem Gespräch mit der Fachabteilung überhaupt noch AC´s? Könnte es ein Probearbeitstag werden? Sind es schon Vertragsgespräche?
Dazu muss ich sagen...die zwei Abteilungsleiter hatten mir damals gesagt, dass sie nach dem ersten Bewerbungsgespräch aussortieren und der folgende Ablauf (falls man im engeren Kreis ist), dann noch ein Gespräch mit dem Finanzvorstand vorsieht. Ein drittes Gespräch würde dann mit Personalern geführt werden über vertragliche Dinge.
Aber ich traue der ganzen Sache nicht. Das letzte mal wurde ich auch völlig ungewarnt auf eine Fachaufgabe losgelassen. Und 8 Uhr? Find ich auch ziemlich früh...so als hätten die viel mit mir vor :?
Kann mir jemand Tipps, Erfahrungen, Hinweise oder sonstiges geben?
Wäre für Antworten sehr dankbar.
Ich bin kurz vor Abschluss meines BA-Studiums und auf der Suche nach einer Controlling-Stelle ine einem Unternehmen. Einige Bewerbungen sind raus....3-4 Vorstellungsgespräche habe ich auch schon hinter mir.
Eines davon war bei einem großen Automobilkonzern. Hat mich gewundert, dass ich überhaupt dort eingeladen wurde (als BA´ler) aber mir soll es recht sein. Dort wurde ich zuerst in einen Raum geschickt (ca halbe Std) um eine Fachaufgabe zu lösen. Danach folgtes das Gespräch mit zwei Fachabteilungsleitern, die beide eine Stelle zu besetzen haben. Dieses Gespräch ging dann nochmal 1,5 Std. Die letzte halbe Std. war auch im Bezug zur Fachaufgabe....wobei diese eher einen fachlichen Einstieg gewährleisten sollte. Das Gespräch verlief hauptsächlich so, dass sie mir eine bestimmte Situation schilderten und ich sollte Handlungsmöglichkeiten bzw. die richtige Lösung dazu schildern. War ziemlich hart, denn bei unkonkreten Antworten wurde sofort bis ins detail nachgehakt.
Warum ich das erzähle?
Ich wurde (für morgen) 8 Uhr wieder eingeladen. Nun stellt sich bei mir die Frage, was das morgen gibt. Gibt es nach einem Gespräch mit der Fachabteilung überhaupt noch AC´s? Könnte es ein Probearbeitstag werden? Sind es schon Vertragsgespräche?
Dazu muss ich sagen...die zwei Abteilungsleiter hatten mir damals gesagt, dass sie nach dem ersten Bewerbungsgespräch aussortieren und der folgende Ablauf (falls man im engeren Kreis ist), dann noch ein Gespräch mit dem Finanzvorstand vorsieht. Ein drittes Gespräch würde dann mit Personalern geführt werden über vertragliche Dinge.
Aber ich traue der ganzen Sache nicht. Das letzte mal wurde ich auch völlig ungewarnt auf eine Fachaufgabe losgelassen. Und 8 Uhr? Find ich auch ziemlich früh...so als hätten die viel mit mir vor :?
Kann mir jemand Tipps, Erfahrungen, Hinweise oder sonstiges geben?
Wäre für Antworten sehr dankbar.