Hallo zusammen,
ich möchte mich Nebenberuflich eine kleine UG gründen. Zu dieser Unternehmensfreund wurde mir vom Notar und einem befreundeten Anwalt geraten zwecks Haftung.
Kurz erklärt.
Ich möchte gerne elektronische Schaltungen in das nicht EU-Ausland verkaufen. Hauptsächlich USA oder Kanada. Hier in Europa hätte für dieses Produkt keiner eine Anwendung deswegen werde ich es auch nicht verkaufen. Ich möchte jedoch nicht weiter auf die Details eingehen.
Ich habe schon beim Zoll Informationen eingeholt und ich muss dann jedes mal wenn ich etwas verkauft habe online im IAA Plus eine Anmeldung zu Begutachtung oder Beschauung beantragen bevor ich die Ware verschicke, damit ich einen Nachweis habe, dass die Ware das Land verlassen hat.
Anschliessend kann ich die Ware per Post versenden.
Folgende Ausgaben habe ich.
- Materialien (Leiterplatten, Elektronische Bauteile) diese kommen aus der EU und aus nicht EU-Ländern (EuSt. fällt an??)
- Stromkosten
- Versandkosten
- Lohnkosten gibt es ja nur mich, mein Ziel ist es eigentlich jeden verdienten Cent der Firma in neue Maschinen und so zu investieren und ich kann mit meinem Lohn aus meinem Hauptberuf gut leben.
- Miete gibt es nicht (ist in meiner Wohnung)
Einnahmen habe ich nur durch den Verkauf auf einem PayPal Konto (einzige Zahlungsmöglichkeit) und transferiere es von dort auf das Firmenkonto.
Mit Rechnungswesen habe ich nicht wirklich viel am Hut. Ich hatte mal vor längerer Zeit im Studium ein Semester Rechnungswesen, aber um ehrlich zu sein ist da nichts hängen geblieben.
Einen Steuerberater möchte ich ungern hinzu ziehen, da der Gewinn einfach immer kleiner wird.
Was für eine Software wäre denn für so einen Fall geeignet?
Gibt es vielleicht auch gleich eine die mit PayPal verknüpft werden kann?
Danke schonmal für eure Hilfe
ich möchte mich Nebenberuflich eine kleine UG gründen. Zu dieser Unternehmensfreund wurde mir vom Notar und einem befreundeten Anwalt geraten zwecks Haftung.
Kurz erklärt.
Ich möchte gerne elektronische Schaltungen in das nicht EU-Ausland verkaufen. Hauptsächlich USA oder Kanada. Hier in Europa hätte für dieses Produkt keiner eine Anwendung deswegen werde ich es auch nicht verkaufen. Ich möchte jedoch nicht weiter auf die Details eingehen.
Ich habe schon beim Zoll Informationen eingeholt und ich muss dann jedes mal wenn ich etwas verkauft habe online im IAA Plus eine Anmeldung zu Begutachtung oder Beschauung beantragen bevor ich die Ware verschicke, damit ich einen Nachweis habe, dass die Ware das Land verlassen hat.
Anschliessend kann ich die Ware per Post versenden.
Folgende Ausgaben habe ich.
- Materialien (Leiterplatten, Elektronische Bauteile) diese kommen aus der EU und aus nicht EU-Ländern (EuSt. fällt an??)
- Stromkosten
- Versandkosten
- Lohnkosten gibt es ja nur mich, mein Ziel ist es eigentlich jeden verdienten Cent der Firma in neue Maschinen und so zu investieren und ich kann mit meinem Lohn aus meinem Hauptberuf gut leben.
- Miete gibt es nicht (ist in meiner Wohnung)
Einnahmen habe ich nur durch den Verkauf auf einem PayPal Konto (einzige Zahlungsmöglichkeit) und transferiere es von dort auf das Firmenkonto.
Mit Rechnungswesen habe ich nicht wirklich viel am Hut. Ich hatte mal vor längerer Zeit im Studium ein Semester Rechnungswesen, aber um ehrlich zu sein ist da nichts hängen geblieben.
Einen Steuerberater möchte ich ungern hinzu ziehen, da der Gewinn einfach immer kleiner wird.
Was für eine Software wäre denn für so einen Fall geeignet?
Gibt es vielleicht auch gleich eine die mit PayPal verknüpft werden kann?
Danke schonmal für eure Hilfe
