Hallo Forum
kann sein das die Frage hier nicht so ganz passt...
Ich arbeite seit kurzem in einem Venture Capital Unternehmen und bin dort u. a. für die Quartalsberichte (nach EVCA) zuständig.
Diese Berichte sollen jetzt auch die Anschaffungskosten der jew. Portfoliounternehmen ausweisen.
Durch viele verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, gibt es auch einige Probleme die Anschaffungskosten zu berechnen.
Nun zur Frage:
Es wird einem Unternehmen ein Darlehen gewährt. In einer neuen Finanzierungsrunde wird das Darlehen in die Kapitalrücklage gewandelt. Die bis dahin gestundeten Zinsen ebenfalls. Das Darlehen wurde ja ausgezahlt und es zählt daher auch zu den Anschaffungskosten. Und die Zinsen??? Diese wurden ja nicht ausgezahlt. Stehen dem Investor aber trotzdem zu. Durch die Wandlung, bekommen die Zinsen ja auch einen realen Wert. Sie sind ja einen Teil des Agios.
Also; zählen die gewandelten Zinsen nun zu den Anschaffungskosten oder nicht?
Vielen Dank schon mal für eine Antwort
VG
Günny
kann sein das die Frage hier nicht so ganz passt...
Ich arbeite seit kurzem in einem Venture Capital Unternehmen und bin dort u. a. für die Quartalsberichte (nach EVCA) zuständig.
Diese Berichte sollen jetzt auch die Anschaffungskosten der jew. Portfoliounternehmen ausweisen.
Durch viele verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, gibt es auch einige Probleme die Anschaffungskosten zu berechnen.
Nun zur Frage:
Es wird einem Unternehmen ein Darlehen gewährt. In einer neuen Finanzierungsrunde wird das Darlehen in die Kapitalrücklage gewandelt. Die bis dahin gestundeten Zinsen ebenfalls. Das Darlehen wurde ja ausgezahlt und es zählt daher auch zu den Anschaffungskosten. Und die Zinsen??? Diese wurden ja nicht ausgezahlt. Stehen dem Investor aber trotzdem zu. Durch die Wandlung, bekommen die Zinsen ja auch einen realen Wert. Sie sind ja einen Teil des Agios.
Also; zählen die gewandelten Zinsen nun zu den Anschaffungskosten oder nicht?
Vielen Dank schon mal für eine Antwort
VG
Günny