Hallo an alle,
ich habe kleines Problem und brauche echt Hilfe. Ich arbeite als Buchhalterin seit 4 Jahren und buche auch Waren kauf und verkauf. Jetzt hat mich ein Bekannter gebeten Ihm zu helfen. Er hat eine Firma. Diese Firma kauft aus China die Waren, Importiert nach Deutschland und verkauft weiter ...meistens online. Ganze Buchhaltung gibt er bei Steuerberater seit Jahren schon ab und Sie bearbeitet das alles laut seine Tabellen von Wareneingang und Warenbestand(laut Inventur..jeden Monat) Jetzt wächst sein Unternehmen schnell und er verliert langsam überblick über seine tatsächliche Monatliche gewinn. Bis jetzt hat er eine Exeltabelle geführt. Da hat er immer aufgeschrieben Warenlagerbestand Wert in EURO, Bank,Kasse, Forderungen und Erlöse dann hat er davon Minus Aufwand gesamt und Verbindlichkeiten, Wareneingang ausgerechnet und zum Schlüss bekommt er immer eine X Summe, die er als bestehende Kapital versteht. Das alles enthält keine Abschreibung oder sonst noch etwas, sondern tatsächliche kosten. Diese Tabelle wird je. Monat neu gemacht. Jetzt seit halbes Jahr hat er extrem viel Verlüsst seine Meinung nach und laut diese Tabellen, da mit jeder Monat immer weniger an Geldkapital übrig bleibt unten in seine Tabelle. Jetzt schlägt er Alarm!! Er ist der Meinung in diese Tabelle ist ein Fehler und ich soll Sie finden. Wie den...? Beträge bei ihm und bei Steuerberater sind total Unterschiedlich..warum weiß auch wieder keiner?? Er meint dann ich soll ihm eine Interne Buchhaltung in seinem Unternehmen aufbauen, parallel zu Steuerberater...nur mit Tatsächlichen kosten rechnen ohne Abschreibung und so weiter. Also er möchte immer nur wissen wie viel Geld hat er am ende des Monats in seine Tasche mit Abzug von alle tatsächlichen Kosten.
Frage: Das geht schon mehr in Controlling Bereich ..gemischt mit Buchhaltung.. Gibt es da eine Programm dafür oder reicht Exeltabelle zu machen...und wenn ja wie ...was ...?? Ich weiß nicht wo ich anfangen soll...und dann noch mitten im Geschäftsjahr...
p.s. sorry für komische formulierung und fehler...habe mir deutsch selber bei gebracht und hoffe aber trotzdem, dass Sie alles verstehen was ich hier oben meine. Danke
ich habe kleines Problem und brauche echt Hilfe. Ich arbeite als Buchhalterin seit 4 Jahren und buche auch Waren kauf und verkauf. Jetzt hat mich ein Bekannter gebeten Ihm zu helfen. Er hat eine Firma. Diese Firma kauft aus China die Waren, Importiert nach Deutschland und verkauft weiter ...meistens online. Ganze Buchhaltung gibt er bei Steuerberater seit Jahren schon ab und Sie bearbeitet das alles laut seine Tabellen von Wareneingang und Warenbestand(laut Inventur..jeden Monat) Jetzt wächst sein Unternehmen schnell und er verliert langsam überblick über seine tatsächliche Monatliche gewinn. Bis jetzt hat er eine Exeltabelle geführt. Da hat er immer aufgeschrieben Warenlagerbestand Wert in EURO, Bank,Kasse, Forderungen und Erlöse dann hat er davon Minus Aufwand gesamt und Verbindlichkeiten, Wareneingang ausgerechnet und zum Schlüss bekommt er immer eine X Summe, die er als bestehende Kapital versteht. Das alles enthält keine Abschreibung oder sonst noch etwas, sondern tatsächliche kosten. Diese Tabelle wird je. Monat neu gemacht. Jetzt seit halbes Jahr hat er extrem viel Verlüsst seine Meinung nach und laut diese Tabellen, da mit jeder Monat immer weniger an Geldkapital übrig bleibt unten in seine Tabelle. Jetzt schlägt er Alarm!! Er ist der Meinung in diese Tabelle ist ein Fehler und ich soll Sie finden. Wie den...? Beträge bei ihm und bei Steuerberater sind total Unterschiedlich..warum weiß auch wieder keiner?? Er meint dann ich soll ihm eine Interne Buchhaltung in seinem Unternehmen aufbauen, parallel zu Steuerberater...nur mit Tatsächlichen kosten rechnen ohne Abschreibung und so weiter. Also er möchte immer nur wissen wie viel Geld hat er am ende des Monats in seine Tasche mit Abzug von alle tatsächlichen Kosten.
Frage: Das geht schon mehr in Controlling Bereich ..gemischt mit Buchhaltung.. Gibt es da eine Programm dafür oder reicht Exeltabelle zu machen...und wenn ja wie ...was ...?? Ich weiß nicht wo ich anfangen soll...und dann noch mitten im Geschäftsjahr...
p.s. sorry für komische formulierung und fehler...habe mir deutsch selber bei gebracht und hoffe aber trotzdem, dass Sie alles verstehen was ich hier oben meine. Danke
Bearbeitet:
kim_shane - 30.06.2011 15:39:12