Hallo zusammen,
ich war bisher fest überzeugt, dass die Eigenkapitalrentabilität sich berechnet wie folgt:
Jahresüberschuss x100 / EK
da sie aussagt, wieviel mehr ich aus meinem eingesetzten Kapital erwirtschaftet habe in den Zeitraum. Und Kapital- / Gewinnrücklagen sowie Gewinnausschüttung wurden ja auch erst erwirtschaftet, also gehören sie mit in die Berechnung.
Mein Ergebnis beläuft sich auf 307, 48 %
Jahresüberschuss = 1.150.000 €, EK = 374.000 €
(Bilanzgewinn = 280.000 €)
Meine Frage jetzt:
Wird der Jahresüberschuss oder der Bilanzgewinn zur Berechnung genommen?
Also
- Jahresüberschuß
Lieben Dank für Eure Hilfe, muss eine Hausarbeit fertigstellen - die Verwirrung nimmt zu
Gruss,
Illumax
oder
- Jahresüberschuss abzgl. Gewinnverwendung/-abführung = Bilanzgewinn?
Muss eine
ich war bisher fest überzeugt, dass die Eigenkapitalrentabilität sich berechnet wie folgt:
Jahresüberschuss x100 / EK
da sie aussagt, wieviel mehr ich aus meinem eingesetzten Kapital erwirtschaftet habe in den Zeitraum. Und Kapital- / Gewinnrücklagen sowie Gewinnausschüttung wurden ja auch erst erwirtschaftet, also gehören sie mit in die Berechnung.
Mein Ergebnis beläuft sich auf 307, 48 %
Jahresüberschuss = 1.150.000 €, EK = 374.000 €
(Bilanzgewinn = 280.000 €)
Meine Frage jetzt:
Wird der Jahresüberschuss oder der Bilanzgewinn zur Berechnung genommen?
Also
- Jahresüberschuß
Lieben Dank für Eure Hilfe, muss eine Hausarbeit fertigstellen - die Verwirrung nimmt zu
Gruss,
Illumax
oder
- Jahresüberschuss abzgl. Gewinnverwendung/-abführung = Bilanzgewinn?
Muss eine