Gutschriftbeleg erforderlich

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Gutschriftbeleg erforderlich, Retourenbeleg ausreichend oder muss Gutschriftsbeleg erstellt werden für GoB
Guten Tag in die Runde,

ich arbeitete in einem Versandhaus für Kfz-Ersatzteile. Wir beliefern Firmen aber auch Privatkunden. Im Privatkundenbereich besteht die Möglichkeit, dass der Kunde die Ersatzteile zurückgeben kann, wenn er sie falsch bestellt hat, nicht passend sind (es gibt von ein und demselben Bauteil unterschiedliche Varianten) usw. Mit der Ware erhält er grundsätzlich die Rechnung und mit der Rechnung einen Retourenschein. Der Retourenschein ist so aufgebaut, dass hier die Kundennummer, die Rechnungsnummer und die Adresse des Kunden aufgeführt sind. Daneben sind alle Ersatzteile aufgelistet, jedoch ohne Preise. Im Falle der Rücksendung nimmt der Kunde also den Retourenbeleg und gibt an welche Ersatzteile er in welcher Menge wieder zurück gibt und (so ist es zumindest vorgesehen), warum er die Teile zurückgibt, z. B. falsches Teile, defektes Teil usw. Bei uns im Wareneingang, werden die Retouren dann über die Kundennummer und die Rechnungsnummer wieder zurück gebucht. Auf dem Kundenkonto entsteht dann entweder ein geminderter Rechnungsbetrag unter dem OP, den der Kunde dann ausgleicht oder ein Guthaben auf der Rechnung, das der Kunde sich dann ausbezahlen lassen kann oder auf eine andere Rechnung anrechnen lassen kann. Aus unserem Warenwirtschaftssystem, in dem auch die Debitoren-OPs verwaltet werden, wird kein separater „Gutschriftbeleg“ erstellt. Bisher haben wir lediglich den Retourenbeleg als „Grundlage“ für die „Gutschrift“ auf dem Kundenkonto verwendet. Unser neue Abteilungsleiter der Buchhaltung ist jedoch der Meinung, dass in diesem B2C-Bereich (wie im B2B-Bereich) ein separater Gutschriftbeleg erstellt werden muss, um dem Grundsatz „Keine Buchung ohne Beleg“ und auch dem Finanzamt gegenüber einen Nachweis zu haben. Kann uns jemand sagen, ob der Retourenbeleg ausreicht oder ein extra Gutschriftbeleg mit Steuerausweis erstellt werden muss? Danke schon einmal im Voraus …
:wink1: Hallo Weber123,

Zitat
Weber123 schreibt:
Kann uns jemand sagen, ob der Retourenbeleg ausreicht oder ein extra Gutschriftbeleg mit Steuerausweis erstellt werden muss?

bei einer ordentlichen und nachvollziehbaren Buchführung muss natürlich ein Gutschriftsbeleg erstellt werden.

Wie kommt das Guthaben auf das Kundenkonto der Privatperson? Wurde hier bei der Gutschriftserstellung keine MwSt. ausgewiesen?

Der Retoureschein dient doch lediglich zur Korrektur des Lagerbestandes. Ersetzt aber in keinsterweise den Beleg für die Buchhaltung.

Vertraut ihr eurem neuen Buchhalter??  Das wäre ein guter Ansatz... :)

VG,
Anni
**** Ein kurzes "Danke" oder "hat geklappt" tut net weh ;) , andere User freuen sich, wenn sie sehen, dass der Weg geht und ich sage "Dankeschee" :) ****
Kommt auf den Prozess an und welche Gründe vorliegen. Vielleicht kann der Retourenbeleg so an die Rechnungsvorschriften  angepasst werden, dass er den Anforderung (UStG) der Buchhaltung als Buchungsbeleg genügt.
Eine Gutschrift muss erstellt werden mit MwSt-Betrag und MwSt.-Satz. Die Gutschriften werden heutzutage Rechnungs-Korrektur genannt.Wenn das Warenwirtschaftsprogramm nicht die Möglichkeit zur Erstellung einer Rechnungs-Korrektur hergibt, würde ich in Word eine erstellen und mit fortlaufender Beleg Nr.

LG
Josefine
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Bilanzbuchhalter*in / Buchhalter*in (Schwerpunkt Anlagevermögen)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geist... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>