Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum auch so siemlich in Sachen Rechnungswesen.
Ich hätte eine Frage bezüglich Korrekturwerte:
Die Aufgabe lautet:
Eine Schneidemaschine, die zum 1.1.07 stillgelegt wurde, wird wegen eines langfristigen Fertigungsauftrages wieder in Betrieb genommen. Aufgrund der Stillegung war die MAchine außerplanmäßig abgeschriebn auf 1000Euro( Buchwert = Schrottwert) Die AK betrug 100 000( Lineare AB) die zum 1.1.06 angeschafft wurde.
Ich muss doch jetzt nach HGB ein Wertaufholungsgebot nach §280 machen.
Laut Lösung habe ich einen Buchwert von 60.000( da AB 2.Jahr)
d.h. 100.000 - 60.000 = 40.000 Da ich aber bereits 1000 als Buchwert drin habe buche ich quasi 39000 in die Sachanlagevermögen ein. Buchungssatz laut Lösung lautet:
Sachanlagevermögen 39.000 an Erträge aus Zuschreibung 39.000
Die Rechnung kann ich nachvollziehen aber warum buche ich 39.000 ein? MUss ich nicht den Buchwert von 60.000 einbuchen. Ich verstehe das einfach nicht. Der Buchwert gibt doch den Wert eines Gegenstandes an??? warum uche ich 39000. Es wäre super nett wenn jemand antworten könnte.
Beste Grüße
ich bin neu hier im Forum auch so siemlich in Sachen Rechnungswesen.
Ich hätte eine Frage bezüglich Korrekturwerte:
Die Aufgabe lautet:
Eine Schneidemaschine, die zum 1.1.07 stillgelegt wurde, wird wegen eines langfristigen Fertigungsauftrages wieder in Betrieb genommen. Aufgrund der Stillegung war die MAchine außerplanmäßig abgeschriebn auf 1000Euro( Buchwert = Schrottwert) Die AK betrug 100 000( Lineare AB) die zum 1.1.06 angeschafft wurde.
Ich muss doch jetzt nach HGB ein Wertaufholungsgebot nach §280 machen.
Laut Lösung habe ich einen Buchwert von 60.000( da AB 2.Jahr)
d.h. 100.000 - 60.000 = 40.000 Da ich aber bereits 1000 als Buchwert drin habe buche ich quasi 39000 in die Sachanlagevermögen ein. Buchungssatz laut Lösung lautet:
Sachanlagevermögen 39.000 an Erträge aus Zuschreibung 39.000
Die Rechnung kann ich nachvollziehen aber warum buche ich 39.000 ein? MUss ich nicht den Buchwert von 60.000 einbuchen. Ich verstehe das einfach nicht. Der Buchwert gibt doch den Wert eines Gegenstandes an??? warum uche ich 39000. Es wäre super nett wenn jemand antworten könnte.
Beste Grüße