PONSCHIE

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] PONSCHIE
du bewegst uns ja hier mit einigen themen. finde ich klasse. werden wir mal alle zum nachdenken angeregt. aber wie gross ist die gesellschaft für die du den abschluss machst? bzw bereitest du ihn nur für den steuerberater vor und machst die abschlussbuchungen oder schreibst du auch den anhang, machst die bilanzanalyse, erstellst die kennzahlen etc.?

gruß

mkd
Hi,
wir sind eine kleine GmbH ohne Steuerberater. Ich mache alles alleine...Buchhaltung, Jahresabschluss, Gehaltsabrechnung, Veröffentlichung im Bundesanzeiger...dabei bin ich nur ne kleine Finanzbuchhalterin VHS (gerade erst fertig gelernt, aber mit 2 abgeschlossen!)...aber ich bin sozusagen seit 2 Jahren hier die komplette Verwaltungsabteilung. Unsere Firma gibt es seit 25 Jahren und einen Steuerberater gab es hier noch nie; wohl aber schon einige überstandene Steuerprüfungen vom FA.

Bin oftmals überfordert und daher mehr als froh dieses Forum mit netten, kompetenten Ansprechpartnern gefunden zu haben!!!!! Für mich ist das quasi der einzige Weg schnell an die nötigen Infos zu kommen.

Ich weiß, dass jetzt viele sagen werden: GmbH ohne Steuerberater? Das ist doch Wahnsinn!
Ist es vielleicht auch, aber mein Chef will nun mal keinen Steuerberater und hat in gewisser Weise auch Mut zur Lücke. Ich persönlich lerne hier viel dazu und bin sowieso heilfroh einen Job gefunden zu haben. Wenn mein Chef einen Steuerberater bezahlen müsste, wäre mein Arbeitsplatz futsch (oder nur noch auf 400,-Euro-Basis). Daher nehme ich es so wie es ist und tue mein Bestes (mit eurer lieben Hilfe!).

An dieser Stelle...1000 Dank allen, die hier anderen fleißig Hilfestellung leisten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :P
Liebe Grüße Ponschie
dann geht es dir wie mir.
sitze hier auch und mache alles. lohnbuchhaltung, finanzbuchhaltung, anlagenbuchhaltung, controlling und und und. manchmal extrem viel auf einmal und vorallem fehlt die zeit sich in viele ding rein zu denken. unseren lieben chefs verstehen ja nicht, das man die kompletten steuergesetzen, wirtschaftsgesetze, deren ständigen änderungen udn und und leider nicht auswendig im kopf hat.

ich denke um sich selber nach vorne zu entwickeln ist das aber der beste job. ist hart, man gerät an seine grenzen, vorallem wenn die chefs kein gefühl für das haben was man tut und alles sofort haben, sehen und wissen wollen ;-)

aber wer macht denn für euch die körperschaftsteuer erklärung und die gewerbesteuer? soweit ich mich erinnern kann sind solche dinge doch rein dem steuerberater vorbehalten!!!!

du gibst eine gekürzte bilanz am jahresende ab? bilanz und g+v werfen die buchhaltungsprogramme ja alleine aus. zum glück :-) schreibst du den anhang und anlagespielge alleine oder hast d uein programm das dir auch dafür vorlage bietet?

bin seit 3/4 jahr bilanzbuchhalter und hatte das glück hier, mit meinen knackigen 25 jahren ;-) , eine einstellung als leiter rechnungswesen zu erhalten. unsere gmbh ist jedoch zu gross, in meinen augen, um ohne steuerberater auskommen zu können. wir arbeiten viel im ausland und ich werde den teufel tun meinen chefs verbindliche auskünfte zu geben, welche mich in teufelsküche bringen könnten...... weil selbst google informiert nicht bis ins detail ;-)

lg mkd
Ja, ist schon viel Verantwortung, was einem da so alles aufgebrummt wird. Mein Chef ist aber glücklicherweise ein sehr netter, verständnisvoller Mensch...allerdings ohne nennenswerte Buchhalterkenntnisse. Aber ich hab nen ganz guten Draht zum hiesigen FA und hab dort schon so manche gute Auskunft bekommen.

Na ja, mit der Körperschaftssteuererklärung u.a. ist es so, dass ich natürlich die Formulare nicht unterzeichne, sondern mein Chef (der das als Geschäftsführer der GmbH darf). Ich fülle die Formulare sozusagen ja nur im Auftrag aus.

Den Anhang zur Bilanz erstelle ich auch allein. Hab mir dazu ein ähnliches Exemplar aus dem Unternehmensregister "gefischt" um schon mal die nötige Form zu bekommen und habs dann auf unsere Belange umgeschrieben. Das nötige Wissen hab ich aus meinem Bilanzierungskurs vom Finanzbuchhalter. Ob das so ausreicht? ...keine Ahnung...ich hoffs einfach mal.

Das Bilanzierungsmodernisierungsgesetz macht mir ein bisschen schlaflose Nächte. Bisher ist bei uns alles Steuerbilanz = Handelsbilanz...aber dann? Da muss ich mich noch mal mächtig schlaulesen und hoffe dann wieder mal auf Hilfe in diesem Forum!

LG Ponschie
Hi Porschie,

das bilmog wird nicht nur dir, sondern uns allen probleme bereiten. vorallem weil unser vater staat mal wieder keine kalre linie findet. immer ein hin und her. heute mal so, morgen liest du schon wieder was anderes. du kannst dich garnicht drauf vorbereiten, weil du ständig neue infos bkommst und die dann wieder widerufen werden. erst heißt es, es sollte zu 2009 eingeführt werden, dann besuche ich den kurs dafür und dann heißt es frühestens 2010 oder erst 2011. hätte ich mir die 200 euro fürs seminar sparen können. was man dort gelert hat ist ja dann eh nicht mehr aktuell. ist schon teilweise verasrsche was die sich mit uns erlauben. eigentlich provozieren die ja fast fehler von uns im steuerrecht, man kann sich ja nie auf die gesetze einstellen bzw alles optionen und hindernisse kennenlernen, wenn man zweifel an den grundkenntnissen haben muss, weil sich selbst da einiges ändert.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>