Überführung einer Limited in eine UG

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Überführung einer Limited in eine UG
Hallo,

ich habe mehrere Fragen zu folgendem Sachverhalt:

Ein Gesellschafter einer langjährig in Deutschland tätigen britischen Limited stellt fest, dass sein Unternehmen in England bereits vor einem halben Jahr gelöscht wurde, und somit faktisch auf dem Papier nicht mehr existiert. Gründe unbekannt.
--> Welchen Status hat er oder sein Unternehmen jetzt? Einzelunternehmen?

Um seine Geschäfte und auch langjährige Verträge weiterzuführen wurde eine neue deutsche UG gegründet. Er möchte nun die alte Limited in die neue UG überführen. In der Ltd. bestehen Vermögensgegenstände und Verbindlichkeiten.

Wie kann eine solche "Überführung" von statten gehen, bzw. welche Möglichkeiten dafür gibt es
--> Verschmelzung ?
--> Oder macht er zum 31.12. eine Schlussbilanz der Ltd. und bringt die Vermögensgegenstände und Verbindlichkeiten als Gesellschafter neu in die UG ein?

Vielen Dank für eure Unterstützung
Hallo jotzet,

prinzipell kann eine Limited mit einer neu gegründeten UG verschmelzen aber so wie du das geschildert hast, würde ich dir dringend raten dich mit einem Steuerberater zusammen zu setzen, damit du hier in keine Falle trittst und alles ordnungsgemäß von statten geht, denn für eine Verschmelzung steht die Limited ja nicht mehr zu Verfügung, somit sollte sich das Ganze jemand vor Ort ansehen und die Gründung der UG begleiten.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hallo,

wenn die Limited nicht mehr existiert kann ich mir nicht vorstellen, dass es mit einer Verschmelzung geht. Ich würde evtl. zum Löschungsdatum eine evtl. Abschlussbilanz erstellen und dann die Gegenstände als Einkauf oder so buchen von der Ltd. Bin aber kein Profi und empfehle dir daher Ansimis Vorschlag einen entsprechenden Fachkundigebn Steuerberater heranzuziehen.

VG Bookman
Hallo,

vielen Dank für eure Einschätzungen. Ich teile eure Ansichten, besonders bezüglich der Verschmelzung und dem Steuerberater.

Den Aspekt mit dem Kauf finde ich gut. Darüber sollte man nachdenken.

Bezüglich des Steuerberaters ist das aber so, dass die Thematik bereits 2 Steuerberatern vorgelegt wurde. Einer hat von vornherein gesagt, dass er da nicht der richtige sei, und der zweite hat sich danach erst gar nicht mehr gemeldet .... Da kann man jetzt von halten was man will.

Kann mir von euch vielleicht einen fähigen Steuerberater im Raum Heidelberg / Bruchsal nennen?
Hallo jotzet,

Zitat
jotzet quote:
Einer hat von vornherein gesagt, dass er da nicht der richtige sei, und der zweite hat sich danach erst gar nicht mehr gemeldet
:evil:  So sollte das nun wirklich nicht sein, selbst wenn man sich an die Sache nicht rantraut, sollte ein Steuerberater genügend Kollegen besitzen um sowas zu beraten oder an einen zu verweisen der sich der Sache annehmen kann.

Finde aber gut das du bereit bist das auf diese Weise zu lösen, zumind. zeigen die Verhalten der ersten beiden Steuerberater die komplexitiät der Sache. Wenn du dich dem nächsten vorstellst zeige genau das du an einer korrekten Abwicklung interessiert bist, es kann auch schon mal sein das ein Steuerberater etwas ablehnt, da er sich nicht in was reinziehen lassen möchte.

Leider komme ich nicht aus der Gegend und kann nichts raten, mal schauen ob ein anderer hier im Forum es kann, versuch aber ruhig selber weiter zu suchen.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hallo,

suche dir einen RA der sich damit auskennt. Der sagt dir auch ob die
Limited wirklich gelöscht ist. Dann gibt es eine Schlußbilanz und alles weitere ist erst danach möglich.

Ein hoch auf die Steuerberater :lol:

MfG BiBu
Beste Grüße BiBu
Hi BiBu,

schön dich zu sehen!

Ein guter Steuerberater wird auch einen RA zu rate ziehen, da hast du recht ein RA wird benötigt.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Vielen Dank für eure Hinweise. Ich werde sie befolgen.

Viele Grüße jotzet
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>