zu klären Konto

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] zu klären Konto
hallo,
uns hat ein Kunde for ein paar monaten zuviel Geld in voraus bezahlt. Der Kunde möchte das Geld eigentlich nicht zuück haben, damit es nicht auffält, wegen sein Budget.
Der Chef von mir möchte es auch behalten und zwar unter dem, dass wir noch weitere Arbeiten für den Kunden
tätigen und es dann verrechnen.
meine Frage : wie lange kann ich es auf dem Konto liegen lassen?
Bekomm ich probleme mit dem Finanzamt?
Was würdet ihr tun?
bedanke mich in voraus
kai1
Hallo Kai1,
bei uns kommt es häufiger vor das ein Kunde seine Rechnung doppelt bezahlt, oder überzahlt also die Überweisung fällt höher aus als die Rechnung, dieses Geld parke ich immer auf dem Konto sonstige Verbindlichkeiten SKR 03 1700 von hier aus überweise ich die Summe dann zurück.
Wenn sich dieses Jahr überschneidet lege ich unserer Bilanz immer eine Aufstellung über Konto sonstige Verbindlichkeiten bei, bis jetzt ist deshalb nie eine Nachfrage vom Finanzamt gekommen.
Anstand es zurückzuüberweisen könnte man es ja auch mit einen nächsten Rechnung verrechnen?
Kommt sicherlich auf die Rechnungshöhe an ob diese Vorgehensweise geduldet wird bei uns sind fast alle Rechnungen die wir ausstellen unter 100.-€.

???????????
Aber wie lange das liegen kann keine Ahnung??? Ist ja eigentlich Umsatzsteuerpflichtig wie würde man denn eine Anzahlung behandeln????

Lieben Gruß
utebeate
Hi noch Mal ich
Zitat
 habe etwas gefunden im neuen Kontierungs Praxis-abc
Derjenige der eine Anzahlung geleistet hat, hat die Möglichkeit, sich die Vorsteuer vom Finanzamt zurückzuholen.
Derjenige aber, dem die Anzahlungen zufließen, muss für diesen Betrag im Voranmeldungszeitraum des Zuflusses Umsatzsteuer bezahlen ( Mindest-Ist-Versteuerung). Eine Anzahlung, für die Sie noch keine Leistungen abgerechnet haben, weisen Sie als Verbindlichkeit aus.
Unterliegen Ihre Umsätze der normalen Umsatzsteuer, buchen Sie die Anzahlung im Zeitpunkt des Zuflusses in Ihrer Buchführung auf das Konto erhaltene Anzahlung 19 % USt.  

LG UB
hallo
ich glaube nicht dass wir den Betrag verrechnen können in der nächsten zeit, der Betrag ist auch sehr hoch.
Meine Aufgabe oder was ich machen möchte  ist das ich das Geld wo parke bis es den Chef einfällt es zu-
rück zu bezahlen.
Laufe ich in Gefahr in Verantwortung genommen zu werden, wenn ich das Geld auf ein Konto z. B. zu klären
liegen lasse :(
werde meinen Chef ansprechen was er damit vorhat, aber chefs wollen nie wissen was sie zu bezahlen haben.
für hilfe bedanke ich mich sehr.
Hallo Kai1.

Zitat
Kai1 quote:
uns hat ein Kunde for ein paar monaten zuviel Geld in voraus bezahlt … ich glaube nicht dass wir den Betrag verrechnen können in der nächsten zeit … bis es den Chef einfällt es zurück zu bezahlen.
Was ist es denn nun? Eine Anzahlung (Vorauszahlung) für eine noch in Zukunft zu erbringende Leistung? Oder eine Überzahlung für eine bereits in der Vergangenheit erbrachte Leistung?

Bei einer erhaltenen Anzahlung muss es eine Verrechnung geben, weil die vereinbarte Leistung noch nicht erbracht und eine Abschlussrechnung noch gar nicht geschrieben wurde.

Bei einer Überzahlung bleibt der zuviel gezahlte Betrag auf dem Kundenkonto als kreditorischer Debitorenposten solange stehen, bis eindeutig geklärt ist, was damit passieren soll.
- Entweder wird er zurückgezahlt.
- Oder der Kunde zahlt beim nächsten Mal entsprechend weniger und gleicht ihn wieder aus.
- Oder er bleibt solange liegen, dass er als sonstiger Ertrag mit dem gleichen Steuersatz wie die eigentliche Leistung ausgebucht wird. Aber Vorsicht, im Zweifelsfall bitte Verjährungsfristen beachten.


Zitat
Kai1 quote:
Laufe ich in Gefahr in Verantwortung genommen zu werden, wenn ich das Geld auf ein Konto z. B. zu klären liegen lasse
Da wird dir wohl keiner einen Strick draus drehen.


Zitat
Kai1 quote:
Der Kunde möchte das Geld eigentlich nicht zuück haben, damit es nicht auffält, wegen sein Budget.
Den Kunden möchte ich gern mal sehen, der freiwillig sein Geld nicht zurück haben will. :mrgreen:  Er bekommt z. B. eine Rechnung von 1000 €, bezahlt aber 1500 € und ist der Meinung, dass es niemandem beim Budget auffällt. :?:  Wo kann ich den denn so einen „vorbildlichen“ Kunden finden? :D

Gruß
Sunny  :wink:
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>