Hallo zusammen,
Ich verwende schon sehr lange das Programm Quicken bzw. Finanzmager von Lexware, wie es jetzt heisst.
Bislang habe ich immer ganz normal meine Ausgaben bzw. Einnahmen verbucht. Ohne Probleme. Aber nun stehe ich vor einem Problem und weiss nicht, wie ich es verbuchen solll.
Folgendes:
Ich habe eine kleine Wohnung gekauft für 70.000,- Euro.
Auf meinem Bankkonto hatte ich 10.000,- Euro.
Bei der Bank habe ich ein Annuitätendarlehen über 60.000,- Euro aufgenommen.
Im dem Programm Finanzmanager habe ich dazu über den Menüpunkt "Kredit" das Darlehen mit 60.000,- Euro angelegt und auch aktiviert. Dabei wurde ein Kreditkonto mit -60.000,- Euro angelegt verbunden mit meinem Bankkonto.
Die Bank hat mir jetzt 60.000,- auf mein Bankkonto 'eingezahlt'. Zusammen mit den vorhandenen 10.000 ,- Euro hatte ich somit 70.000,- Euro, die ich an den Verkäufer überwiesen habe.
Wenn ich jetzt aber die von der Bank eingezahlten 60.000,- Euro mit dem Kreditkonto verbuche, habe ich im Kreditkonto statt 60.000,- Euro nun 120.000,- Euro.
Mein Problem:
Ich weiss einfach nicht wie ich es hinbekomme, dass ich die 60.000,- Euro von der Bank auf mein Bankkonto verbuche und gleichzeitig das Kreditkonto bei -60.000,- Euro 'stehen' bleibt?
Für eine Lösung des Problems wäre ich sehr verbunden..
Vielen Dank schon im voraus
Viele Grüße
Mike
Ich verwende schon sehr lange das Programm Quicken bzw. Finanzmager von Lexware, wie es jetzt heisst.
Bislang habe ich immer ganz normal meine Ausgaben bzw. Einnahmen verbucht. Ohne Probleme. Aber nun stehe ich vor einem Problem und weiss nicht, wie ich es verbuchen solll.
Folgendes:
Ich habe eine kleine Wohnung gekauft für 70.000,- Euro.
Auf meinem Bankkonto hatte ich 10.000,- Euro.
Bei der Bank habe ich ein Annuitätendarlehen über 60.000,- Euro aufgenommen.
Im dem Programm Finanzmanager habe ich dazu über den Menüpunkt "Kredit" das Darlehen mit 60.000,- Euro angelegt und auch aktiviert. Dabei wurde ein Kreditkonto mit -60.000,- Euro angelegt verbunden mit meinem Bankkonto.
Die Bank hat mir jetzt 60.000,- auf mein Bankkonto 'eingezahlt'. Zusammen mit den vorhandenen 10.000 ,- Euro hatte ich somit 70.000,- Euro, die ich an den Verkäufer überwiesen habe.
Wenn ich jetzt aber die von der Bank eingezahlten 60.000,- Euro mit dem Kreditkonto verbuche, habe ich im Kreditkonto statt 60.000,- Euro nun 120.000,- Euro.
Mein Problem:
Ich weiss einfach nicht wie ich es hinbekomme, dass ich die 60.000,- Euro von der Bank auf mein Bankkonto verbuche und gleichzeitig das Kreditkonto bei -60.000,- Euro 'stehen' bleibt?
Für eine Lösung des Problems wäre ich sehr verbunden..
Vielen Dank schon im voraus
Viele Grüße
Mike