Bin seit kurzem neu in einem Betrieb die SAP im einsatz haben.
OK. Ich habe vor langer Zeit mal mit SAP gearbeitet danach mit DATEV.
Von DATEV bin ich einfach begeistert da diese Programm für Betriebe
bis zu einer bestimmten Größe vieles sehr gut abdeckt im Rechnungswesen.
Da wo ich jetzt bin gewöhne ich mich schon langsam wieder an das SAP.
Mir fällt nur auf das wir ein sogenanntes Standard SAP haben ohne entsprechenden
ABAP und Anpassungen.
Vieles wird daher in Excel Listen eingetippt.
Und ich finde das so was gar nicht geht, schon aus der Sicht der Revisionssicherheit.
Was würdet Ihr mir raten?
Was meint Ihr dazu?
Wenn ich ABAP programmieren lassen möchte die auch ein bischen was kostet
weicht man aus das man ja Excel-Tabellen hat.
Eure Meinung würde ich gerne wissen.
Vielen Dank.
OK. Ich habe vor langer Zeit mal mit SAP gearbeitet danach mit DATEV.
Von DATEV bin ich einfach begeistert da diese Programm für Betriebe
bis zu einer bestimmten Größe vieles sehr gut abdeckt im Rechnungswesen.
Da wo ich jetzt bin gewöhne ich mich schon langsam wieder an das SAP.
Mir fällt nur auf das wir ein sogenanntes Standard SAP haben ohne entsprechenden
ABAP und Anpassungen.
Vieles wird daher in Excel Listen eingetippt.
Und ich finde das so was gar nicht geht, schon aus der Sicht der Revisionssicherheit.
Was würdet Ihr mir raten?
Was meint Ihr dazu?
Wenn ich ABAP programmieren lassen möchte die auch ein bischen was kostet
weicht man aus das man ja Excel-Tabellen hat.
Eure Meinung würde ich gerne wissen.
Vielen Dank.