Liebe Forengemeinde,
erst einmal möchte ich hier mal Hallo sagen, ich habe mich kürzlich in diesem Forum registriert und freue mich, über dieses Forum dazuzulernen und mich auch zu beteiligen
Ich bin als Arzt zu 50% angestellt und führe bald die restliche Zeit unterschiedliche freiberufliche Tätigkeiten auf eigene Rechnung durch, unter anderem Auslandstätigkeiten für Reiseversicherungen und bin dadurch viel international unterwegs.
Bisher habe ich als normaler Angestellter meine Steuererklärung via WISO Steuersparbuch gemacht, was für mich vollkommen ausreichend gewesen ist.
Aktuell habe ich vor, meine Buchhaltung, Steuererklärung sowie EÜR selbst durchzuführen, und erhoffe mir hierfür in diesem Forum Hilfe bzgl. der Auswahl eines passenden Programmes:
Optimal für mich wäre eine Cloud-Buchhaltung im Stil von Lexoffice/Sevdesk etc, mit der ich unterwegs schon mal Rechnungen schreiben, Belege einscannen und buchen kann, sodass diese gleich in meine EÜR eingebunden werden. Damit könnte ich den bürokratischen Aufwand des Belege-Sammelns, Zusammensuchens und der EÜR Erstellung am Jahresende minimieren.
Weiterhin sollte diese Software ein Reisekosten-Tool beinhalten, womit Verpflegungsmehraufwand etc. für Reisen korrekt berechnet und ebenfalls gleich korrekt mitgebucht werden können.
Toll wäre weiterhin, wenn die Software intuitive Steueroptimierungs-Tips und Hintergrundwissen im Sinne von "Steuersparbuch" geben könnte.
Am Ende sollte die somit korrekt erstellte EÜR auch noch in ein Steuererklärungsprogramm wie Z.b. "Steuersparbuch" eingelesen werden, sodass ich meine Steuererklärung als Angestellter + EÜR via Elster abgeben kann.
Zusammengefasst benötige ich also Cloud-Buchhaltungsprogramm, dass Rechnungen schreiben, Belege scannen+buchen, EÜR mit Steuertipps erstellen kann und ein Reisekostentool enthält.
Dies habe ich jedoch so nicht in einer einheitlichen Lösung gefunden, obwohl ich bereits einiges hierzu recherchiert habe:
Ein Programm wie Lexoffice gefällt mir sehr gut, jedoch wünsche ich mir hier Steuertips bzw nachlesbares Hintergrundwissen, wie es bei WISO-Programmen der Fall ist. Weiterhin muss ich Verpflegungsmehraufwand für mehrtägige Reisen selbst berechnen und Eintragen, es existiert kein Tool.
Das "Steuersparbuch" an sich bietet die Möglichkeit eine EÜR zu Erstellen mit sehr intuitiven Steuertips sowie einem Reisekostenrechner, jedoch fehlt mir hier die Möglichkeit, eine vernünftige Buchhaltung mit Belegscan etc. zu führen.
Als letzte Möglichkeit sehe ich die Option, "Sevdesk" zusammen mit einem kompatiblen Reisekosten-Zusatztool zu verwenden. Hier fehlen mir jedoch Steuertips/"Hintergrundwissen" und die Option der Implementierung in ein Steuerprogramm.
Alles in allem wär ich dankbar, falls jemand von Euch noch eine Idee hat, ob für die oben beschriebenen Anwendungszwecke eine einheitliche Lösung existiert, die ich bislang noch nicht gefunden habe
Liebe Grüße, Stefan
PS: Mir ist bewusst, dass ich kein Steuer/Buchhaltungsprofi bin und dass ein entsprechend ausgebildeter Steuerberater natürlich den oben beschriebenen Aufwand enorm reduzieren kann. Dennoch habe ich eine hohe Motivation, meine Buchhaltung sowie Steuerabrechnung selbst durchzuführen, da ich am hierdurch entstehenden Zugewinn an Fachwissen für mich interessiert bin. Den finanziellen und rechtlichen Risiken, die hierdurch entstehen können , bin ich mir bewusst
erst einmal möchte ich hier mal Hallo sagen, ich habe mich kürzlich in diesem Forum registriert und freue mich, über dieses Forum dazuzulernen und mich auch zu beteiligen
Ich bin als Arzt zu 50% angestellt und führe bald die restliche Zeit unterschiedliche freiberufliche Tätigkeiten auf eigene Rechnung durch, unter anderem Auslandstätigkeiten für Reiseversicherungen und bin dadurch viel international unterwegs.
Bisher habe ich als normaler Angestellter meine Steuererklärung via WISO Steuersparbuch gemacht, was für mich vollkommen ausreichend gewesen ist.
Aktuell habe ich vor, meine Buchhaltung, Steuererklärung sowie EÜR selbst durchzuführen, und erhoffe mir hierfür in diesem Forum Hilfe bzgl. der Auswahl eines passenden Programmes:
Optimal für mich wäre eine Cloud-Buchhaltung im Stil von Lexoffice/Sevdesk etc, mit der ich unterwegs schon mal Rechnungen schreiben, Belege einscannen und buchen kann, sodass diese gleich in meine EÜR eingebunden werden. Damit könnte ich den bürokratischen Aufwand des Belege-Sammelns, Zusammensuchens und der EÜR Erstellung am Jahresende minimieren.
Weiterhin sollte diese Software ein Reisekosten-Tool beinhalten, womit Verpflegungsmehraufwand etc. für Reisen korrekt berechnet und ebenfalls gleich korrekt mitgebucht werden können.
Toll wäre weiterhin, wenn die Software intuitive Steueroptimierungs-Tips und Hintergrundwissen im Sinne von "Steuersparbuch" geben könnte.
Am Ende sollte die somit korrekt erstellte EÜR auch noch in ein Steuererklärungsprogramm wie Z.b. "Steuersparbuch" eingelesen werden, sodass ich meine Steuererklärung als Angestellter + EÜR via Elster abgeben kann.
Zusammengefasst benötige ich also Cloud-Buchhaltungsprogramm, dass Rechnungen schreiben, Belege scannen+buchen, EÜR mit Steuertipps erstellen kann und ein Reisekostentool enthält.
Dies habe ich jedoch so nicht in einer einheitlichen Lösung gefunden, obwohl ich bereits einiges hierzu recherchiert habe:
Ein Programm wie Lexoffice gefällt mir sehr gut, jedoch wünsche ich mir hier Steuertips bzw nachlesbares Hintergrundwissen, wie es bei WISO-Programmen der Fall ist. Weiterhin muss ich Verpflegungsmehraufwand für mehrtägige Reisen selbst berechnen und Eintragen, es existiert kein Tool.
Das "Steuersparbuch" an sich bietet die Möglichkeit eine EÜR zu Erstellen mit sehr intuitiven Steuertips sowie einem Reisekostenrechner, jedoch fehlt mir hier die Möglichkeit, eine vernünftige Buchhaltung mit Belegscan etc. zu führen.
Als letzte Möglichkeit sehe ich die Option, "Sevdesk" zusammen mit einem kompatiblen Reisekosten-Zusatztool zu verwenden. Hier fehlen mir jedoch Steuertips/"Hintergrundwissen" und die Option der Implementierung in ein Steuerprogramm.
Alles in allem wär ich dankbar, falls jemand von Euch noch eine Idee hat, ob für die oben beschriebenen Anwendungszwecke eine einheitliche Lösung existiert, die ich bislang noch nicht gefunden habe
Liebe Grüße, Stefan
PS: Mir ist bewusst, dass ich kein Steuer/Buchhaltungsprofi bin und dass ein entsprechend ausgebildeter Steuerberater natürlich den oben beschriebenen Aufwand enorm reduzieren kann. Dennoch habe ich eine hohe Motivation, meine Buchhaltung sowie Steuerabrechnung selbst durchzuführen, da ich am hierdurch entstehenden Zugewinn an Fachwissen für mich interessiert bin. Den finanziellen und rechtlichen Risiken, die hierdurch entstehen können , bin ich mir bewusst
Bearbeitet:
F29 - 03.03.2019 12:57:28