Cloud ERP-Lösung mit digitalem Rechnungsworkflow per App/Browser

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Cloud ERP-Lösung mit digitalem Rechnungsworkflow per App/Browser, ERP Lösung, selbst konfigurierbar 100% digital
Hallo,
ich brauch einmal eure Expertise, da ich auf der Suche nach einem ERP System bin. Folgende Anforderungen habe ich:

- Verbuchen von Eingangs und Ausgangsrechnungen
Unterschiedliche Mandanten, mit einfacher Konfiguration (selbst möglich) für die digitale Erfassung der Eingangsrechnungen (Email, Dropbox, Scan etc.).

Bin mir noch Unschlüssig, ob es Sinnvoll ist die Mandanten separat zu behandeln oder einen Eingang zu nutzen in dem man die Belege dann den jeweiligen Mandanten zuordnet. Was meint ihr ist besser?

- digitaler Workflow/Freigabe für die Eingangsrechnungen. Per App/Browser mit einfacher Konfiguration (selbst möglich).
- Bilanz & GuV
- Umsatzsteuervoranmeldung
- Lohnsteuer
- Cloud basiert

Wie man oben schon sieht, liegt der Fokus auf 100% digital und flexible. Ich habe schon gesehen, dass es einige Anbieter für den digitalen Workflow gibt, die Schnittstellen/Exporte zu z.B. Datev anbieten oder augenscheinlich alles können, wobei es mir dann beim Recherchieren auch eher so vorkommt, dass es auch nur eine digitale Belegerfassung mit Schnittstellen ist.

Ich habe noch nie mit Datev gearbeitet, mir wurde nur einmal Berichtet das Datev sehr kompliziert im Umgang sein soll, wie ist da euer Eindruck?
Da ich am liebsten eine All in One Lösung hätte, habe ich mir den digitalen Workflow von Datev auch angeschaut, der ist mir im Handling aber zu Umständlich ist, da die Freigeber sich mit einem USB-Stick Authentifizieren müssten.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen und habt einen Tipp/Erfahrung für mich, welche ERP Software gut passen würde.

Besten Dank
Mo
Hallo Mo,

ich antwortete dir, damit du weißtt, dass jemand deinen Beitrag gelesen und sich darüber Gedanken gemacht hat.
Wollte dich nicht so ohne Antwort hängen lassen.

Ich denke, es ist schwierig dir zu antworteten, weil wir die Forenteilnehmer ja deine Branche und deinen zu erwartenden Umsatz nicht kennen.
Ok Bilanz wirst du machen müssen.
Also eine richtige Expertise kann nur der Fachmann geben.

Muss es denn unbedingt eine ERP Software sein oder kann es auch ein anderes System sein ?
Brauchst du auch ein Warenwirtschaftssystem oder Lohn-und Gehalt (weil du Lohnsteuer hast...?)
Ich denke manchmal Unternehmer lassen sich oft eine Software "aufschwatzen", die vielleicht gar nicht zum Unternehmen passt.

Ja das ist schwierig herauszufinden und man stellt oft erst nach Monaten oder vielleicht auch nach Jahren fest, dass man eine Anpassung braucht und zögert dann
einen Softwarewechsel hinaus.
Ich empfehle gängige Programme und "Exoten" wegzulassen.
Man muss auch mit einbeziehen, dass man dann auch Personal braucht, die mit den Programmen arbeiten können, wenn man nicht alles alleine machen will.

Ich buche für eine Steuerberatungsgesellschaft mit DATEV Unternehmen Online. Alles 100 % digital im Home Office.
Ich habe auch bereits von der Mandantenseite mit DATEV Unternehmen Online gearbeitet.
Für beide Seiten braucht man natürlich einen DATEV Stick. Aber das ist ja kein Problem. Warum ist ein USB Stick zur Authentifizierung ein Problem ?

Ja DATEV ist etwas kompliziert, weil es eben ein Programm für die Steuerberater ist und wirklich alle Eventualitäten, die je vorkommen könnten berücksichtigen
muss. Und es gibt laufend Up-Dates, sobald es eine Gesetztesänderung gibt. Aber man kann auch das lernen und wenn man weiss wie es geht, ist es nicht mehr schwierig....
Es gibt dazu auch etliche Lernvideos und das Schulungsangebot ist  breit.

Mittlerweile ist AGENDA in den Buchhaltungsbüros und Steuerbüros auch im Rennen und wird zunehmend beliebter.
Für kleinere Betriebe genügt LEXWARE. Da gibt es verschiedene Programme, abgestimmt auf alle Bedürfnisse.
Mit LEXWARE habe ich auch schon gearbeitet. Das hat mir als Buchhalterin gut gefallen.
Addisson Wolters Kluwer kenne ich auch. Allerdings hat mir das Programm nicht so zugesagt. Aber da gibt es auch verschiedene Module und es hat auch
eine Schnittstelle zu DATEV.

Je nachdem mit was für einer Software dein Steuerberater arbeitet, würde ich auch danach schauen, ob deine Software dann kompatibel ist mit der des
Steuerberaters, dass der Datenaustausch dann funktioniert.

Hoffe mein Beitrag war etwas hilfreich für dich.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>