E-Bilanz

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
E-Bilanz
Ich wünsche einen gesundes neues Jahr!


Ich bin Inhaberin einer Reiseagentur (Einzelunternehmen) und bilanziere freiwillig (SKR04).
Ich mache meine Buchhaltung inkl. Jahresabschluß, Bilanzierung etc. allein, ohne Steuerberater.

Jahrelang habe ich mit Lexware gearbeitet, bin aber letztes Jahr auf ein Backoffice-System umgestiegen, das speziell für Reisebüros entwickelt wurde.
In der täglichen Arbeit ist das Programm großartig, meine komplette Kunden- und Veranstalterabwicklung läuft über dieses System, Rechnungserstellung etc. Auch die ganz normale Buchhaltung.

Das Programm kann aber leider keine richtigen Bilanzen, GuV etc. erstellen, sondern nur in Form von Berichten. Diese hat das Finanzamt bisher immer ohne Beanstandung akzeptiert, ebenso wie früher auch die Berichte von Lexware.

Nun stehe ich aber vor der E-Bilanz-Problematik, welche mit diesem Programm definitiv nicht möglich ist.

Wenn ich es richtig verstehe, wird die E-Bilanz zwar über ELSTER versendet, aber man kann die Eingaben nicht wie bei der USt-VA selbst vornehmen, sprich, einfach in ein Onlineformular eintragen. Richtig?

Im Prinzip möchte ich meine Reisebüro-Software wie bisher weiternutzen. Allerdings würde ich gerne - wenn ich wg. der E-Bilanz ohnehin eine zusätzliche Software kaufen muss - auf die Sicherheit einer richtigen FiBu-SW zurückgreifen, insbesondere was den Jahresabschluss anbelangt. Ich möchte manuelle Umbuchungen, wie ich sie bisher tätigen muss (Umsatzsteuer, Eigenkapital etc.) gerne vertrauensvoll in die Hände einer Software legen, mit der ich dann auch die E-Bilanz ans FA übermitteln kann.

Ich will allerdings nicht alles doppelt machen müssen. Rechnungserstellung etc. soll/muss weiterhin über mein Spezial-System laufen. Im Grund möchte ich nur die Salden aus meiner Reisebüros-Software manuell in das andere System übertragen und dieses dann den Rest machen lassen. Geht so etwas überhaupt, ist das erlaubt? Meine Software hat auch die Möglichkeit eines DATEV-Exports, vielleicht wäre das ein Weg?

Da meine Spezialsoftware auch deutlich teurer ist als meine frühere Lexware-Version, darf die FiBu-Software auch nicht allzu viel kosten.

Gibt es eine Software, die zu meinen Bedürfnissen passt und die Ihr empfehlen könnt?
Ich wünsche Ihnen auch ein frohes neues Jahr aus Berlin!

Zum Thema E-Bilanz. Den Versand der E-Bilanz haben Sie korrekt dargestellt. Die E-Bilanz wird über Elster Rich-Client versendet, und zwar im XBRL-Format. Ein Eingabeformular stellt die Finanzverwaltung im Gegensatz zu anderen Steuerarten nicht zur Verfügung.

Sie müssen sich daher Gedanken über eine externe Softwarelösung machen, wenn ihre Reisebüro-Software diesen Export nicht anbietet. Es gibt dafür viele Anbieter, die Ihnen solch eine Lösung anbieten. Eine Liste der offiziellen Anbieter finden Sie zum Beispiel unter E-Bilanz Anbieter. Den Weg, den Sie beschreiben, ist in bestimmten Softwarelösungen möglich und auch erlaubt. Es ist nur wichtig für die E-Bilanz, dass die Informationen, die in Ihrem Hauptbuch vorhanden sind, übermittelt werden. Daher werden die Salden, die in Ihrem Vorsystem enthalten sind, in den meisten Softwarelösungen über Excel-Dateien eingespielt. Dann können Sie Ihre Abschlussbuchungen vornehmen.

Ein DATEV-Export wäre natürlich auch eine Lösung, dann müssten Sie aber wahrscheinlich den die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater suchen, sofern Sie nicht selber den Datev erwerben.

Ohne viel Eigenwerbung zu betreiben, schauen Sie doch einfach mal auf unserer Homepage vorbei. Die Anforderungen, die Sie erläutern, können sehr gut in unserer Softwarelösung abgebildet werden.

Mit freundlichen Grüßen
Carsten Gerger
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>