Hallo zusammen,
ich befasse mich derzeit mit Fahrtenbüchern, die digital erfasst werden.
Nun lese ich häufiger, dass Fahrtenbücher manipulationssicher sein müssen.
Am Ende kann der User das Fahrtenbuch ja ausdrucken und unterschreiben, sieht also nicht anders aus, als ein manuell geführtes Buch.
Soweit die Theorie.
Wie sieht da erfahrungsgemäß die Praxis aus?
Muss das Fahrtenbuch, z. B. als CSV, PDF, etc. digital signiert sein?
Reicht eine Internetseite, auf welcher das FA eine Prüfziffer in einem Fahrtenbuch eingeben kann, die Internetseite gibt dann Daten aus, die wiederrum nur im Fahrtenbuch stehen? Muss eine solche Software TÜV zertifiziert sein oder sonstige Prüfstellen durchlaufen?
Gibt es hier Erfahrungen, wie in solchen Fällen vorgegangen wird?
Danke im Voraus
Boris
ich befasse mich derzeit mit Fahrtenbüchern, die digital erfasst werden.
Nun lese ich häufiger, dass Fahrtenbücher manipulationssicher sein müssen.
Am Ende kann der User das Fahrtenbuch ja ausdrucken und unterschreiben, sieht also nicht anders aus, als ein manuell geführtes Buch.
Soweit die Theorie.
Wie sieht da erfahrungsgemäß die Praxis aus?
Muss das Fahrtenbuch, z. B. als CSV, PDF, etc. digital signiert sein?
Reicht eine Internetseite, auf welcher das FA eine Prüfziffer in einem Fahrtenbuch eingeben kann, die Internetseite gibt dann Daten aus, die wiederrum nur im Fahrtenbuch stehen? Muss eine solche Software TÜV zertifiziert sein oder sonstige Prüfstellen durchlaufen?
Gibt es hier Erfahrungen, wie in solchen Fällen vorgegangen wird?
Danke im Voraus
Boris