Liebes Forum,
aktuell erstelle ich die Eröffnungsbilanz (Rumpfjahr) für eine GmbH mit Lexware (SKR-03). Gezeichnetes Kapital 25.000 EUR / ausstehende Einlage (eingefordert) 12.600 EUR / ausstehende Einlagen (nicht eingefordert) 12.400 EUR
Folgende Buchungssätze verarbeite ich:
09000 Sachkonten Summenvoträge 25.000 an 0800 gezeichnetes Kapital 25.000
00830 ausstehende Einlagen, eingefordert 12.600 an 09000 Sachkonten Summenvoträge
00820 ausstehende Einlagen, nicht eingefordert 12.400 an 09000 Sachkonten Summenvoträge
Die enstprechende Bilanz entspricht auch meinen Erwartungen. Laut § 272 Abs. 1 Satz 3 HGB ist jedoch der Ausweis des eingeforderten Kapitals auf der Passivseite der Bilanz notwendig.
Wie kann ich diesen Ausweis mit Lexware erzeugen?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
aktuell erstelle ich die Eröffnungsbilanz (Rumpfjahr) für eine GmbH mit Lexware (SKR-03). Gezeichnetes Kapital 25.000 EUR / ausstehende Einlage (eingefordert) 12.600 EUR / ausstehende Einlagen (nicht eingefordert) 12.400 EUR
Folgende Buchungssätze verarbeite ich:
09000 Sachkonten Summenvoträge 25.000 an 0800 gezeichnetes Kapital 25.000
00830 ausstehende Einlagen, eingefordert 12.600 an 09000 Sachkonten Summenvoträge
00820 ausstehende Einlagen, nicht eingefordert 12.400 an 09000 Sachkonten Summenvoträge
Die enstprechende Bilanz entspricht auch meinen Erwartungen. Laut § 272 Abs. 1 Satz 3 HGB ist jedoch der Ausweis des eingeforderten Kapitals auf der Passivseite der Bilanz notwendig.
Wie kann ich diesen Ausweis mit Lexware erzeugen?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.