Lexware financial office Update 2009

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
[ geschlossen ] Lexware financial office Update 2009
Hallo,

ich will mal in die Runde fragen, was andere Lexware financial office oder Lexware Buchhalter- Anwender vom letzten Update auf die Version 2009 halten.

Also ich bin wieder einmal nicht nur enttäuscht, sondern schon erschrocken, wie eine Firma mit dieser Marktstellung, so einen Schrott abliefern kann. Im ersten Moment sah das Ganze ja gut aus. Die vor 2 oder 3 Jahren eingeführte kindhafte Oberfläche wurde wieder einmal sachlicher gestaltet. Jedoch kann man jetzt mit diesem Programm überhaupt nicht mehr vernünftig buchen. DIe Arbeitsgeschwindigkeit ist extrem langsam geworden und die Auswahl von Konten und Buchungsmasken wurde aus meiner Sicht erheblich erschwert. Das Programm nervt nur noch.

Ich frage mich wirklich was das soll? Schaut da keiner vorher drüber, bevor so ein Mist auf die Leute losgelassen wird.

Hat Jemand eventuell eine Empfehlung für mich für eine neue Software? Wie ist Euer Eindruck?

Gruß, Buchi
Hallo,

ich muss auch sagen, dass das 2009er Update nun dem Fass den Boden ausschlägt. Zum Glück hatte ich die Probleme bei einem Bekannten noch rechtzeitig mitbekommen. Zum einen findet man in der neuen Oberfläche überhaupt nichts mehr, dann ist es katastrophal langsam und wenn man ohne Fehler arbeiten kann, hat man sowieso Glück gehabt. Na vielen Dank.

Ich habe jetzt einen Schlussstrich unter das Thema Lexware gezogen und mir ein anderes Programm zugelegt.

Michael
Darf ich mal in die Runde fragen, ob es bestimmte Funktionen gibt, die ich noch nicht kenne?

Wir sind jetzt von der Roten Linie auf die Blaue Linie umgestiegen.
Kann ich irgendwo hinterlegen, dass ein Kunde auf den ich eine Rechnung geschrieben habe sich automatisch mit dieser Nummer in einen Debitor verwandelt?

Kann ich mit der Druckauslösung einer Rechnung die Übertragung dieser in die BUHA automatisch vornehmen lassen?

Wer weis was?
Ach Schock-schwere Not! Dieses Programm hab ich gerade wärmstens einer Bekannten empfohlen, weil wir letztes Jahr damit im Kurs gearbeitet haben. Aber wenn ich das hier lese, bekomm ich ja ne Krise.

Welches Programm könnt ihr sonst empfehlen? Es muss wirklich Anwenderfreundlich sein. Soll und Ist-Versteuerung unterstützen und für Bilanzierer und EÜR gleichermaßen geeignet sein!! Möglichst für min. 3 Mandanten. Und wichtig nicht utopisch teuer (so bis max. 200,-).

Gruß die Ponschie
Wie wär's denn mit einem Programm der Wiso-Reihe?

Allem Anschein nach, sind diese auch eher für kleinere Firmen, teilweise auch für Anfänger gut geeignet.
Praxiserfahrung habe ich damit leider nicht, aber Wiso Buchhalter Professional hat zum Beispiel eine Mandanten-Verwaltung.

Wäre das etwas für dich?
Hallo Däni,

Danke für den Tipp!

in Bezug auf BuhlData/ Wiso  habe ich jedoch auch viele negative Stimmen gehört. Das Problem dieser Massen- Anbieter, wie Lexware, Sage oder BuhlData ist, dass Sie mal eine gute Software entwickelt haben, diese jedoch durch jährliche Uodates immer mehr verschlimmbessert haben. Nach dem Motto: Es muss unbedingt ein Update geben, also lasst Euch (Programmierer) was einfallen damit es nach was Neuem aussieht und wir den Kunden zur Kasse bitten können.

Dabei kommt dann nur noch Mist heraus: Die Systeme werden immer Ressourcen-hungriger und damit langsamer, man wird immmer mehr von "News" und automatischen Updates im Hintergrund belästigt, die Oberflächen verändern sich ständig, so dass man immer schön am suchen ist. Naja und dann die vielen Fehler.

Dass eine Lohnbuchhaltung, bei diesen vielen gesetzlichen Veränderungen öfter ein Update braucht, sehe ich ein, aber warum muss eine Buchhaltung jedes Jahr "verbessert" werden?

Gruß, Buchi
Hallo Buchi,
hallo Ponschi,

ich bin jetzt auf die Software "EAR" umgestiegen (www.ear-buchhaltung.de). Finde ich sehr übersichtlich und einfach. Was sie nicht hat, ist die direkte Auswahl zwischen Soll- und Ist-Versteuerung. Hab da schonmal beim Hersteller nachgefragt und die Aussage bekommen, dass die Funktion in Planung ist. Momentan ist es wohl so, dass wenn man mit Debitoren/Kreditoren bucht hat man die Soll-Versteuerung, bucht man direkt auf die Aufwands- und Erlöskonten, ohne Debitoren/Kreditoren, hat man die Ist-Versteuerung. Für mich momentan noch OK.

Was mir gefallen hat ist der Preis von 199,- Euro mit allem drinnen. Beliebig viele Mandanten, Anlagenverwaltung, Netzwerkfunktion und man darf das Programm sogar ganz offiziell auf mehreren Computern installieren ohne dafür extra bezahlen zu müssen. Und das Beste: Das Programm läuft bei mir zu Hause sogar noch auf ner uralten Pentium 4 Kiste mit 64 MB Ram und Windows 98.

Sorry, dass ich so schwärme, aber ich bin momentan einfach nur begeistert. Hoffe, das bleibt so. War ich schließlich von Lexware auch mal.  :D

Also, viel Glück bei der Suche.

Michi
Umstellen auf WISO - PROGRAMM ???
Wer das tun möchte, soll es tun, aber hinterher nicht schreien, was ist das für ein Müll.

Wir haben von WISO auf Lexware umgestellt, weil die Möglichkeiten für unseren Betrieb die besseren sind.
Ich denke es kommt immer auf die Arbeitsweise und die Branche an.

Wer das tun möchte, sollte ich mal jemand suchen und dort nachfragen, ob er dort im Programm eine Testfirma einrichten kann und man dieses dort dann Testen darf. Manchmal kann man das Fenster öffnen und das Geld so raus werfen - vorher bitte eine Info an mich, damit ich genug Zeit habe mich vor das Fenster zu stellen um die Scheinchen aufzufangen  :lol:

Eine weitere Möglichkeit ist sich einen Fachhändler zu suchen, der einem eine DEMO-Version zur Verfügung stellt. Ich habe eine ältere DEMO-Version von Buhl da - die hatte ich direkt über Buhl bekommen und bei anderen Softwareeinkäufen immer wieder mitgeliefert bekommen. - Serviceleistung von BUHL -
ich habe auch meine probleme mit dem blöden lexware, am anfang dachte ich naja ein wenig
rum spielen damit und dann wird das schon.
aber leider hab ich falsch gedacht, zum beispiel habe ich keinen eigenen Kontenplan mehr.
Wenn ich den Kontenplan aufmache zeigt er mir immer die ganzen konten . das nervt mich total.
kai1
Hallo Kai,

es gibt da den Menuepunkt nur bebuchte Konten anzeigen. Suche diesen und schau dir den Kontenplan dann an. Das geht und wenn Du ein weiteres Konto benötigst, dann lasse dir wieder alle anzeigen.

Viel Erfolg
Hildchen
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

(Senior) Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Sie bieten Leistung, Leidenschaft und Erfahrung und suchen eine neue spannende Heraus­forderung? Dann entdecken Sie DUNGS – den führenden Anbieter für technische Spitzen­produkte und System­lösungen für Gas­sicher­heits- und Regelungs­technik für die Heiz- und Prozess­wärme-Industrie sowie für Ga... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>