Hallo,
nun brauche ich wieder Eure Hilfe, und zwar zum Programm.
Ich arbeite mit Lexware Financial Office.
Ich beschreibe kurz die Situation: Kreditor XY hat uns Anfang des Jahres 2 RG. für seine Leistungen geschrieben. Diese habe ich verbucht. Diese Rechnungen sind in der OP-Liste zu finden, logo!
Jetzt hat Kreditor XY zu seinen zwei Rechnungen eine RG-Gutschrift erstellt (komplett-Storno), die ich per umgekehrten BuSa gebucht habe, d.h.: Kreditor XY an Fremdleistungen und VSt.
Was mich stört: 2 Rechnungen auch noch die Gutschrift ist unter OP-Liste ganz schön present!
Kann man die Rg. in der OP-Liste einfach "zurücksetzen", ohne es sich auf das Ergäbnis niederschlägt? Oder werden die Gutschriften grundsätzlich anders verbucht?...
Ich danke Euch für jeden Tipp, bin in Lexware neu...
Vielen, vielen Dank!
Vic

nun brauche ich wieder Eure Hilfe, und zwar zum Programm.
Ich arbeite mit Lexware Financial Office.
Ich beschreibe kurz die Situation: Kreditor XY hat uns Anfang des Jahres 2 RG. für seine Leistungen geschrieben. Diese habe ich verbucht. Diese Rechnungen sind in der OP-Liste zu finden, logo!
Jetzt hat Kreditor XY zu seinen zwei Rechnungen eine RG-Gutschrift erstellt (komplett-Storno), die ich per umgekehrten BuSa gebucht habe, d.h.: Kreditor XY an Fremdleistungen und VSt.
Was mich stört: 2 Rechnungen auch noch die Gutschrift ist unter OP-Liste ganz schön present!

Kann man die Rg. in der OP-Liste einfach "zurücksetzen", ohne es sich auf das Ergäbnis niederschlägt? Oder werden die Gutschriften grundsätzlich anders verbucht?...
Ich danke Euch für jeden Tipp, bin in Lexware neu...
Vielen, vielen Dank!
Vic