Probleme nach Update von Lexware Büro Easy 2009 auf 2010

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Probleme nach Update von Lexware Büro Easy 2009 auf 2010
Hallo,

habe da ein kleines Problem. Vielleicht könnte ihr mir ja helfen?!

Benutze seit einem guten halben Jahr Lexware Büro Easy (Bisher 2009). Habe mich auch soweit ganz gut durchgewurstelt nur jetzt kam das 2010er Update und damit ein unschöner Nebeneffekt.
Vorab, das Problem ist ein bisschen hausgemacht. Habe ein kleines Nebengewerbe. Hier wird gebucht. Meine Mutter / Buchhalterin schaut dann bei sich am Rechner noch mal drüber und berichtigt zur Not, bzw. übernimmt die komplizierteren Buchungen.

Ging bisher immer ganz easy! Die Firmendatei (.QBW) auf einen USB Stick und ab zur Mama. Solange ich die Finger von der Datei auf meinem Rechner lasse wie sie daran arbeitet - KEIN PROBLEM.

Aber jetzt wirds knifflig! Ich habe das 2010er Update vor ca. 1 Monat aufgespielt. Sie hat es grade eben versucht - per Fernwartung am Telefon   :D   Klappte auch - NUR - nach dem das Update drauf ist will Büro easy wissen wo die 2009er Datei liegt wandelt die und alles wäre gut, wenn man dann mit dieser weiter arbeiten wollte. Will jetzt aber wieder die vom Stick öffnen. Und dann streikt das Programm.

Bisher konnte ich über Datei öffnen x-beliebige .QBW auswählen und öffnen (immer 2009er Format). Jetzt haben wir beide 2010er und nun kommt der Clue: Ihr Büro Easy, dass gerade eben auf 2010 geupdatet wurde sagt, wenn Sie meine (2010er) Datei öffnen will "diese Datei stammt aus einer neueren Version und kann nicht geöffnet werden"  WTF ???  :evil:  :evil:   das macht ja richtig Sinn!

Lexware 2010 kann also defakto nur mit der .QBW weiter arbeiten, die es selbst aus 2009 gewandelt hat. Andere werden verweigert. Das gleiche auch beim Export/Import von Listen - auch der Trick klappte nicht.

Jetzt dachte ich noch an Datev-Export von mir aus und bei Mama importieren. Kann aber wohl kein Datev importieren sondern nur exportieren dieses Wunderwerk der Technik   :?:

Jemand eine Idee wie man es lösen könnte und das Programm doch noch überlisten?
Die Steuer müsste eigentlich am 01.04. beim Finanzamt liegen und nu Streikt der Mist  :(

PS: Mutti wohnt eine gute Stunde entfernt und es sind noch so einige Buchungen zu machen. Sonst könnten wir es hier abschließen. Aber so ...  MIST !!!

Schon mal danke für jede Art von Anregungen   :D

schönen Gruß! Eric
Hallo,

bei Lexware gab es bei mir fast immer Probleme, wenn ein Update herauskam. Der Gipfel war das Update für 2009 - siehe auch andere Beiträge hier. Anfang diesen Jahres habe ich mich dann von dieser Lösung getrennt und muss jetzt sagen, buchen macht endlich wieder Spass. Auch die Lohnabrechnung - jetzt bei einem Online-Dienst - ist wesentlich einfacher und schneller gemacht. Ich habe jetzt einen wirklich kompetenten Support (den man eigentlich nicht braucht, weil ja alles funktioniert :)) mit wirklicher Kundenorientierung und merke jetzt erstmal so richtig, was das damals für ein Sch... war.

Ich kann Dir also nur raten, schau Dich nach einer anderen Software um. Es gibt auch in dieser Preisklasse einige gute Buchführungsprogramme.

Gruß, Biene
Hallo,

ja - so in der Art habe ich das auch schon von anderen Lexware Usern gehört  :(
Naja - jetzt habe ich es halt an der Backe und muss erst mal diese Steuererklärung durchbekommen ...

und fragt mich nicht wie, aber nach Stundenlangen ziellosen Rumclicken hat mein Vater die neue Datei irgendwie auf deren Rechner zum laufen bekommen.

WAS EIN GLÜCK !!! Also erst mal gerettet!


Gib mir doch mal einen Tip? Was verwendest du denn? Meine Anforderungen sind da nicht sehr hoch.
Rechnungen schreiben, buchen und als Datev für Steuerberater exportieren. Idealerweise kann es vielleicht noch meine verkauften ebay Artikel einlesen   :wink:
Habe einen ebay shop. Benutze zur Zeit noch Transact Pro um die Daten von dort einzulesen. Und kann dann über Excel-Listen ex- und importieren diese Daten ins Büro Easy bekommen. Ist aber zugegebenermaßen doch recht umständlich.

Also wenn Jemand was besseres kennt   :?:  :?:  :?:  

Danke, und Gruß!
Eric
Hallo,

also ich nutze jetzt für die Buchführung TZ easyBuch (kostet 89,- EUR brutto):

http://www.shop.controllingportal.de/pr ... h-3-0.html

Nur die Erstellung von Rechnungen ist mit diesem Programm nicht wirklich gut gelöst. Es gibt nur eine kleine Erweiterung, die nicht wirklich nutzerfreudlich ist. Die Buchhaltung ist jedoch sehr einfach und übersichtlich gestaltet. DATEV und Elster-Schnittstellen sind vorhanden - Ebay jedoch nicht.

Und die Lohnabrechnung wird jetzt von absLohn online gemacht (2,70 EUR netto je Mitarbeiter). Super Support, nicht nur technisch auch inhaltlich. Keine lästigen Updates oder Anpassungen bei SV-Beiträgen mehr. Alle Meldungen werden von denen autmatisch versendet und Deine Abrechnungen sind prima archiviert.

Gruß, Biene
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>